Seite 2 von 3
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 15:17
von Bravado
Mit denen fange ich einfach gar nix an.
Weder kann noch konnte ich über die Texte lachen noch bin ich in der Lage diese Form der Geräuschentwicklung irgendwie mit dem Begriff "Musik" zusammenzubringen.
Ich freue mich für Euch, dass bei dieser Rezi positive Gefühle/Erinnerungen aufkommen. Es sein Euch gegönnt.
Ich selber wende mich mit Grauen ab ...
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:03
von Henry
Dinge, die es gibt (Teil 25637):
Metaler, die keinen Draht zu Slayer entwickeln können (möchten?), die einfach nichts damit anfangen können. Die verlassen ein Konzert dann auch vor

der Slayer-Zugabe (sie sind ja auch nur wegen der Vorband hin und hätten mich glatt in Düsseldorf stehen lassen, wenn ich nicht widerwillig gefolgt wäre), oder ziehen sich auf dem Dynamo lieber eine hippe, aber längst vergessene Crossover-Truppe rein, als Slayer auf der Hauptbühne sehen und hören zu dürfen. Fazit: Keine Ahnung, aber einen auf Heavy machen
Dinge, die es nicht gibt (Teil 1):
Etwas, was in der Teildisziplin "Härte" an Slayer 'rankommt. Und das wird vermutlich auf Ewig so bleiben - Versuche gab's ja reichlich.
Dinge, die es nicht gibt (Teil 2):
Die "Hell Awaits" in meiner Slayer-Sammlung. Die anderen vier

hab ich aber.
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 19:18
von Nolli
Blap hat geschrieben:mrgraves hat geschrieben: Auf die Idee nach über 20 Jahren Metal etwas anders zu hören, bin aber noch nicht gekommen hehe
Ich liebe den Metal auch heute noch. Aber warum soll man sich auf eine Richtung festlegen? Es gibt so viel andere wundervolle Musik, die ich mir keinesfalls entgehen lassen möchte.

eben! power, true, epic, thrash, prog, death und so weiter...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 20:32
von Blap
Auf Nolli ist immer Verlass.
Wobei ich "Power" und "True" lieber gegen "Viking" und "Pagan" austauschen möchte.

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 17:08
von Nolli
eines muss ich da ja klarstellen!!
mir ist klar dass power metal heute als begriff für hammerfall, stratovarius und konsorten benutzt wird. mit dieser identitätslosen glattgebügelten musik wird der begriff allerdings in den dreck gezogen!
POWER-Metal ist für mich Overlorde, Sanctuary, frühe Vicious Rumours, Omen, Helstar, vll noch die ersten beiden Iced Earth alben, Jag Panzer, Deadly Blessing, Titan Force und so weiter!!
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 17:10
von Nolli
und TRUE-Metal ist für mich Doomsword, Manilla Road und wenn ihr noch Manowar hören wollt dann hier Into Glory Ride (Gott!!) und Hail to England, nicht aber Kings of Metal oder Warriors of the World!!
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 19:17
von Blap
Das mir alles klar, Herr Nollimore. Für mich sind Bands wie Omen, Helstar etc. einfach geiler Heavy Metal. Fertig. Von mir aus noch US Metal.
Hammerfall und Strato finde ich gar nicht so übel, aber auf Dauer doch ein wenig langweilig. Hammerfall habe ich nach dem vierten Album nicht mehr verfolgt, bei Stratovarius bin ich immerhin bis Elements Pt.1 gekommen.
Manowar waren mal wirklich gut, aber dank Herrn Mayonaise kann man sie nur noch belächeln.
Bei Amazon habe ich übrigens dieses Omen Boxset entdeckt:
Klick mich
Da ich nur "Warning of Danger" auf CD habe, und dieses Set zum Spottpreis angeboten wird, ist der Kauf gewissermaßen eine Pflichtübung.
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 12:06
von Nolli
die omen boxsets kenne ich nicht aber die metal-blade boxsets aus der jüngeren vergangenheit sind in der tat immer wahnsinnig hochwertig und trotzdem erschwinglich!
waltz war schlicht und gut, abigail schon sehr edel und was die jungs mit awaken the guardian gemacht haben ist einfach sensationell!!
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 12:25
von Blap
Naja... Die beiden Waltz Boxsets musste ich natürlich kaufen. Gut, aber auch oft überbewertet. Abigail herrscht, hatte ich auf LP und CD, muss dringend wieder in die Sammlung. Den Guardian habe ich nur in einer alten Version. Die klingt recht scheppernd, aber doch sehr kultig. "Night on Bröcken" wurde auch für 5.97 verschleudert.
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 17:30
von Nolli
ging mir doch nicht um die musi! da wäre natürlich alles uneingeschränkt gott!
ich wollte darauf hinaus dass metal blade nicht nur 1 million gesichtslose metalcore bands casten kann sondern sich gelegentlich auch mal mühe mit den rereleases von klassikern gibt!