Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
suche auftrennbaren Verstärker
ich überlege jetzt, ob ich den pm7200 behalten soll oder ob ich mir nen HK 975 kaufe, bitte helft mir!!!
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Wolltest du einen neuen HK 970 kaufen?
Beide tun sich ja nich so viel.
Für den Harman spricht vielleicht die relativ gute Fernbedienung, die soliden Lautsprecherklemmen aŽla WBT, sieht etwas moderner aus.. hmm.
Aber er hat nur einen Pre-Out, keinen Main-In-Eingang.
Prozessorschleife hin oder her, IMHO ist der Marantz doch ok.
Der Harman soll etwas mehr im Bass leisten.
Und der Marantz soll in den Höhen und Mitten natürlicher sein, etwas ausgewogener eben.
Am besten wäre es, beide mal bei dir zu hören. Ob du überhaupt einen Unterschied wahrnimmst.
Führt Nubert nicht Harman-Kardon
Beide tun sich ja nich so viel.
Für den Harman spricht vielleicht die relativ gute Fernbedienung, die soliden Lautsprecherklemmen aŽla WBT, sieht etwas moderner aus.. hmm.
Aber er hat nur einen Pre-Out, keinen Main-In-Eingang.
Prozessorschleife hin oder her, IMHO ist der Marantz doch ok.
Der Harman soll etwas mehr im Bass leisten.
Und der Marantz soll in den Höhen und Mitten natürlicher sein, etwas ausgewogener eben.
Am besten wäre es, beide mal bei dir zu hören. Ob du überhaupt einen Unterschied wahrnimmst.
Führt Nubert nicht Harman-Kardon

Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
wäre natürlich toll, den hk probe zu hören, aber dafür ins schwabenland zu fahren lohnt sich nicht, bestellen will ich ihn mir auch nicht, das macht nubert nur umstände. imho hört man den unterschied mit der nubox 360 eh fast nicht, aber ich wollte mir bald die nuwave 35 kaufen. da gabs daoch noch nen verstärker von hk mit 130 watt, sogar auftrennbar, wie hiess der noch mal ?
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Vielleicht ganz clever von ihnenJensII hat geschrieben:Früher hatte Nubert kein HK, aber Marantz führen die

Bei den ganzen "HarmanŽs im Karton" und "Harman Kaputton" in letzter Zeit...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Der Harman Kardon, den ich meine, heißt HK 970, kostet bei 499,00 und hat - soviel ich mich erinnere - 132 W an 4 Ohm.XMen hat geschrieben:Da gabs daoch noch nen verstärker von hk mit 130 watt, sogar auftrennbar, wie hiess der noch mal ?
Hat 345 W Max. Stromaufnahme, sollte also hinkommen.
Der ist auch bestimmt auftrennbar, nur eben nicht ab Werk. Er hat ja keinen Main-In-Eingang.
Müsste halt durch einen Umbau erfolgen. Wenn möglich.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Schwierig, wenn du unsere Fragen nicht beantwortest. Was stört dich am PM7200? Der Harman ist denkbar ungeeignet, weil er von Haus auf nicht auftrennbar ist und auch keine Tape-Schleife hat.XMen hat geschrieben:ich überlege jetzt, ob ich den pm7200 behalten soll oder ob ich mir nen HK 975 kaufe, bitte helft mir!!!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Sorry, dass ich nicht geantwortet habe, aber ich muss auch mal schlafen
. Der Marantz gefällt mir eigentlich sehr gut, zehntausend mal besser als der assi Pumpbass-5.1-Verzerrer Sony DE-425 von meinem Vater. Aber der Bass könnt imho noch nen ticken heftiger kicken. Vielleicht werde ich ihn zum Probehören bestellen.
Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Antworten
MfG Philip

Vielen Dank schon mal für eure zahlreichen Antworten
MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)