Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 23:06
von Dueren
Also mir gefällt Eure Wohnung sehr gut. Nur das Sideboard - eine reine Katastrophe - sorry.
Ich verstehs mit dem Stauraum und auch wenn man sich mal was in den Kopf gesetzt hat, aber es ist echt krass.

ALLERDINGS - wenn Du das Sideboard entfernst dann wirst Du optisch einen Quantensprung machen - klanglich aber immer noch nicht. Schwierige Verhältnisse - klanglich :x

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 04:39
von FrankOTango
EgoManiac hat geschrieben: Und das Sideboard kann nicht getauscht werden.
Also ich kann mir keine Frau vorstellen, die an so einem Sideboard hängt :mrgreen:

FrankOTango

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:00
von EgoManiac
Ey, ihr immer mit dem Sideboard... was habt ihr bloß? ;)

Das ist ein gutes, hübsches Hülsta Sideboard. In dem Stil ist unser ganzes Haus eingerichtet. Was soll man denn da stattdessen hinmachen...?

Ich glaube, ich werde langsam zu alt... ;)

Nur mal interessehalber bitte ich um Vorschläge, was ihr euch da vorstellen könnt (Material, Farbe, Art).

Bin ja selbst immer offen für Neues, kann mir aber mit Blick auf Couch-Tisch, Esstisch und Stühlen nicht vorstellen, was besser geeignet wäre. UND: Ich bin kein Freund von "kalter" Einrichtung, also Sachen aus Alu/Chrom.

Aber eins steht fest: Das Reihenhaus ist eine mittelschwere Katastrophe und ich freue mich auf den Tag, an dem wir umziehen. Ich hätte ja unlängst nach einer Wohnung in gleicher Größe ausschau gehalten. Das wäre dann schon recht brauchbar, eine Verbesserung in puncto Platz und dann würde ich wohl auch wieder einen Teppich im Wohnzimmer dulden... schöne Vorhänge... hachja... alles dezent und optisch unauffällig bedämpfen... - halt so, dass es die Frau nicht merkt... ;)

Und ob ihr's glaubt oder nicht ...

bei der nächsten Immobilie gibt es zwei Maßstäbe

1. DSL
2. Heimkinogeeignet

Ansonsten erfolgt von mir die Absage... :D

Aber man war halt jung und unwissend und erst mal froh aus der (ersten gemeinsamen) Mietwohnung rauszukommen. Da hatte man noch nicht viele Ansprüche und vor allem Ahnung. Auch bei der Renovierung des Wohnzimmers war eigentlich noch der Status "Heimkino oben im Schlafzimmer/DG" und Wohnzimmer frei von "häßlicher" Technik.

Heute gilt dieses "Grundgesetz" umgekehrt... Frauen halt...

:roll:

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:02
von neuman356
Hi!
Die Fensterfläche ist zwar sehr schön, kann mir aber vorstellen, daß sie das Möblieren ganz schön schwierig macht. :wink:
Hast du schon mal probiert, wie sich das Sideboard an der Wand -wo jetzt der Tisch steht- macht?
Könntest den Tisch halt nicht mehr in den Raum hinein stehen lassen, sondern müsstest ihn mit der Längsseite parallel zur Wand stellen.
Die Bestuhlung wäre dann eben Kopfende +Längsseite, das Sideboard an der Wand würde zur Anrichte
Ist aber wahrscheinlich keine optisch wertvolle Alternative :mrgreen:

MfG neuman

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:34
von Blap
EgoManiac hat geschrieben: Nur mal interessehalber bitte ich um Vorschläge, was ihr euch da vorstellen könnt (Material, Farbe, Art).
Dieses Teil von Jahnke Möbel:

Bild

STUDIO-LINE
SL-LCD 500


Strassenpreis liegt bei ungefähr 750€. Sieht "live" endgeil aus! (Ich kämpfe schon länger mit mir, ob ich das haben muss. Leider passt meine komplette Anlage nicht rein.)

Das Zeug im Sideboard, also die diversen Peitschen etc., lassen sich auch im Bettkasten unterbringen. ;)

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:48
von Caisa
Blap hat geschrieben:
EgoManiac hat geschrieben: Nur mal interessehalber bitte ich um Vorschläge, was ihr euch da vorstellen könnt (Material, Farbe, Art).
Dieses Teil von Jahnke Möbel:

Bild

STUDIO-LINE
SL-LCD 500


Strassenpreis liegt bei ungefähr 750€. Sieht "live" endgeil aus! (Ich kämpfe schon länger mit mir, ob ich das haben muss. Leider passt meine komplette Anlage nicht rein.)

Das Zeug im Sideboard, also die diversen Peitschen etc., lassen sich auch im Bettkasten unterbringen. ;)
Hi Blap, ich glaube du hast da nicht das Richtige getroffen....
EgoManiac hat geschrieben:UND: Ich bin kein Freund von "kalter" Einrichtung, also Sachen aus Alu/Chrom.
@EgoManiac: Wie breit is das aktuelle Sideboard?

Gruß Caisa

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 12:53
von Blap
Man kann es ja mal versuchen... ;)

Verfasst: So 21. Jan 2007, 21:32
von EgoManiac
@Blap

ich glaube, ich habe das Ding schon mal bei Porta gesehen und finde es optisch -für sich- auch nicht schlecht. Aber wenn Du ein 20 qm Wohnzimmer hast und nicht passend eingerichtet bist, dann ist das eher ein Fremdkörper... ;)

Und Bettkasten ist leider nicht, sorry... dafür ist nämlich auch kein Platz. ;)


@Caisa

Das Board müsste so ca. 2 Meter breit sein.


Das Problem ist halt, dass man anfangs relativ planlos eingerichtet und renoviert hat. Es passt alles nur genau SO wie es jetzt steht.. ich habe schon ganze Nächte darüber gebrütet, glaubt mir. ;)

Aber rein akkustisch besteht eigentlich auch kein Änderungsbedarf.. ich habe heute seit Monaten mal Zeit gehabt, alles wieder richtig schön einzupegeln und ein bißchen Musik gehört... das passt schon. Ich will auch eigentlich nichts ändern. Ich glaube, das war motiviert von dem Eindruck, dass die Nu80 eigentlich völlig überflüssig sind in dem Raum, da der Raum eigentlich eine Katastrophe ist.

Andererseits... das Klangerlebnis heute Nachmittag war doch einigermaßen beeindruckend. Durch ein paar kleinere Maßnahmen gibts auch keine störenden Resonanzen mehr (außer bei 79 Hz ein leichtes Vibrieren). Und der Bass ist schon Hölle...

Vergesst den Thread.. eine Verbesserung ist erst nach Umzug möglich. ;)

Verfasst: So 21. Jan 2007, 22:38
von Blap
Hmmm... Ich finde das Teil passt zu jeder Einrichtung. Weil es entweder im Stil der Einrichtung ist, oder einen netten Kontrast bietet. Ich glaube es würde toll in Deinem Wohnzimmer aussehen. ;)

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:08
von Gandalf
Blap hat geschrieben:Hmmm... Ich finde das Teil passt zu jeder Einrichtung. Weil es entweder im Stil der Einrichtung ist, oder einen netten Kontrast bietet. Ich glaube es würde toll in Deinem Wohnzimmer aussehen. ;)
Vielleicht will er das Teil gar nicht als passend empfinden?

Mir käme es nämlich ebenfalls nicht ins Haus. Aber ich brauche so ein Teil auch gar nicht, ich hänge nämlich schon eher an meinen Eigenbauten. :roll: :oops: