Verfasst: Do 25. Jan 2007, 20:22
Moin Moin,
ich hatte es nicht vor...
...muss mich aber angesichts solcher pauschalen Äusserungen...
Woher kommt bloss immer diese Weisheit ? Haben nicht einige hier im Forum schon das Gegenteil mit Hörtests untermauern können ?
Verstärker "klingen" auch nicht, das ist richtig, aber je nach Qualität und Schaltungsauslegung beeinflussen (sprich verändern) sie nunmal mehr oder minder das eingespeiste Signal und erzeugen damit einen durchaus hörbaren Unterschied zu einem eher neutralem Gerät, oder eben einem anderen Verstärker. Das ist einfach Fakt !
Das sollte Günter aber eher selbst herausfinden... ...sprich: testen...
Dieser ganze Schnick-Schnack um die Verstärkerunterschiede interessiert Günter...
Wie man aber einem Stereo-Interessierten, der sich die nuWave105 gekauft hat sowas...
Ein Sub, der nunmal weit unpräziser ist als eine nuWave105 mit ATM, ist doch bei Stereo keine Verbesserung
Auch diese Funktion...
Wie Einflussreich die...
Mein Fazit für Günter:
Erst ATM bestellen und testen. Wenn so bereits mit dem vorhandenen Kenwood gefällt und dir dann nichts fehlt, braucht es vielleicht auch kein neuer Receiver sein.
Bei Bedarf den Kenwood gegen einen neuen Receiver testen und selbst entscheiden
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)
ich hatte es nicht vor...
...muss mich aber angesichts solcher pauschalen Äusserungen...
...leider "einmischen"StefanB hat geschrieben:Vernünftig gebaute Verstärker klingen nämlich nicht. Das, was sie unterschiedlich machen, ist zwar meßbar, liegt aber um den Faktor 1000 unter jeder bekannten Hörschwelle.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Woher kommt bloss immer diese Weisheit ? Haben nicht einige hier im Forum schon das Gegenteil mit Hörtests untermauern können ?
Verstärker "klingen" auch nicht, das ist richtig, aber je nach Qualität und Schaltungsauslegung beeinflussen (sprich verändern) sie nunmal mehr oder minder das eingespeiste Signal und erzeugen damit einen durchaus hörbaren Unterschied zu einem eher neutralem Gerät, oder eben einem anderen Verstärker. Das ist einfach Fakt !
Ohne Frage, dennoch bringen viele neue Typen das Geschehen durchaus "frischer" rüber...LogicFuzzy hat geschrieben:Die alten Verstärker waren TOP!
Könnte sein, könnte es aber auch nicht.LogicFuzzy hat geschrieben:Ich glaube das Ergebnis wäre sehr ernüchternd.
Das sollte Günter aber eher selbst herausfinden... ...sprich: testen...
Dieser ganze Schnick-Schnack um die Verstärkerunterschiede interessiert Günter...
...allerdings weniger, darum können wir die "Verstärkerklang-Debatte" vielleicht auch einfach lassenrittersmann hat geschrieben:Ich bin nicht der Freak, der da die letzten Töne hört, sondern will einfach einen guten Klang.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wie man aber einem Stereo-Interessierten, der sich die nuWave105 gekauft hat sowas...
StefanB hat geschrieben:2. Subwoofer
...empfehlen kann, ist mir absolut schleierhaftLogicFuzzy hat geschrieben:dass du mit einem Woofer einen wesentlich höheren Effekt erzielst
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Ein Sub, der nunmal weit unpräziser ist als eine nuWave105 mit ATM, ist doch bei Stereo keine Verbesserung
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Auch diese Funktion...
...ist doch nicht mit der frequenzgangerweiternden Funktion des ATM zu vergleichenStefanB hat geschrieben:3. evtl. die Loudness-Funktion am Receiver.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wie Einflussreich die...
...sein kann bzw. ist, steht ausser Frage, nur kann sie nicht jeder für sich positiv verändern... ...sprich: Boxen rücken, Couch anders stellen, Gardinen ran oder runter, Teppich rein oder raus, wobei die Boxen und die Couch am leichtesten veränderbar sind und die grössten Verbesserungen bringen können...StefanB hat geschrieben:1. Raumakustik
Mein Fazit für Günter:
Erst ATM bestellen und testen. Wenn so bereits mit dem vorhandenen Kenwood gefällt und dir dann nichts fehlt, braucht es vielleicht auch kein neuer Receiver sein.
Bei Bedarf den Kenwood gegen einen neuen Receiver testen und selbst entscheiden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
bis denn dann,
der Rudi
![Bild](http://www.joppertown.de/smilies/grinsundwech.gif)