Seite 2 von 3
Verfasst: So 4. Feb 2007, 13:35
von Amperlite
Variante 2 halte ich nicht für sinnvoll.
Wenn begrenztes Budget, dann ganz klar die (1).
Verfasst: So 4. Feb 2007, 16:14
von Klempnerfan
Nichts ist schlimmer, als wenn man alles Geld in seine Lieblingsboxen gesteckt hat und wegen einer Notlage diese dann veräussern muss!
Wenn kein Polster da ist, lieber etwas erschwinglicheres zulegen und später mal größere Sprünge machen.
Die nuBoxen sind top und in der Zeit, bis das Studium vorbei ist und der Einkommenssegen eintritt, werden sie die Wartezeit leicht versüssen können.
Ausserdem, wer sagt denn, dass du nicht eine reiche Freundin findest
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
?
Dann egalisiert sich natürlich alles...
Verfasst: So 4. Feb 2007, 20:17
von EgoManiac
Ich finde - nach inzwischen glaube ich 2 Jahren Nu80 - dass ich entweder die Nu30/35 (und eben doch MIT ATM - trotz Subwoofer) oder die 100/105er kaufen würde.
Hintergrund: Die 100er sind ein deutlicher Gewinn ggü. der Nu80, die Nu80 ist aber nicht so viel brachialer als die Nu30/35.
Das ist aber nur mein ganz subjektiver Geschmack und auch nicht unter Studiobedingungen getestet. Die Räume haben ja viel mit Klang zu tun und ich behaupte, mein Raum ist mit am schlechtesten.
Die 100er spielt aber doch eine Ecke freier, souveräner. Die Nu30 mit ATM klingt aber fast ansprechender als meine Lösung. Der Raum eben...
Ansonsten... 30 Jahre dieselben Boxen? So lange will ich nicht mal ein Haus haben, geschweige denn die Einrichtung
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: So 4. Feb 2007, 20:31
von JensII
Ohne die Boxen mal intensiv verglichen zu haben:
Hier im Forum sind einige Aussagen, die dahin gehen, dass der größe "Sprung" in der Wave-Serie von 105 auf 125 ist
Fazit: JEDER MUSS SEINE EIGENEN MASSSTÄBE SETZEN!
Verfasst: So 4. Feb 2007, 20:56
von Sirarokh
Wie vorhin auch schon gesagt wurde, halte auch ich die 80/85 auch für einen vergleichsweise nicht so guten Kompromiss. Ist halt weder Fisch (klein) noch Fleisch (groß).
JensII hat geschrieben:Hier im Forum sind einige Aussagen, die dahin gehen, dass der größe "Sprung" in der Wave-Serie von 105 auf 125 ist
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Das sagen Einige, und ich kann es nicht entkräften.
Die nuWave 125 finde ich aber definitiv
zu groß. Da kann sie noch so schön klingen, damit habe ich kein Wohnzimmer mehr, sondern ein Studio. Für mich ist die nuWave 105 die richtige Wahl.
Aber das hängt von meinem Geschmack ab.
Für Andere ist sie vielleicht genau das Richtige.
Verfasst: So 4. Feb 2007, 22:14
von Klempnerfan
Die nuWave 125 und die nuLine 120 sind wirklich imposante Erscheinungen.
Davon kann man sich allein durch Katalogabbildungen oder die schieren Maßangaben nicht so beeindrucken lassen,
wie wenn sie in natura vor einem stehen!
Für jeden ist das definitiv nichts.
Gigantisch, (meine Frau kann sich fast dahinter verstecken
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) aber absolut genial...
Ich liebe es, statt in einem "Wohnzimmer", in einem "Hörzimmer" zu wohnen.
Es gibt aber so viele tolle Traumlautsprecher bei Nubert, ob es die 100 oder 105 ist, der CS65 oder CS70 auf Ständer, die nuLine 30 oder nuWave 35 plus ATM, alle haben ihre glücklichen, begeisterten Besitzer!!!
Verfasst: So 4. Feb 2007, 23:34
von EgoManiac
Das Beste ist der Feind des Guten....
Wenn schon die 100/105 (eigentlich) außerhalb des Erreichbaren liegt, braucht man über die 120/125 gar nicht sprechen. Ganz egal, ob man die Größe mag oder nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: So 4. Feb 2007, 23:37
von Klempnerfan
Na, lass mich doch
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
*schwärm *schwärm*schwärm*
Verfasst: So 4. Feb 2007, 23:49
von gereon
ich würde auch die nuline30/wave35 kaufen! später dann mit abl/atm ausgesattet hast du schon super stereo boxen!
wenn dann geld da ist, in ein paar jahren die nuline100/wave105
die line80/wave85 würde ich selbst auch nicht so gerne als stereobox einsetzen, dafür macht sie sich als center bei mir aber umso besser
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 15:00
von EgoManiac
Naja, eine Nu80 als Center ist ja schon irgendwie etwas dekadent...
Ich will die Nu80 auch nicht schlecht machen. Es ist eine tolle Box. Aber ich finde, dass man mit der Nu30 + ATM (was ich persönlich sehr wichtig finde - ohne ATM finde ich die Nubert-Boxen relativ farblos, zumindest an einem Yamaha Receiver) in puncto Preis-Leistung weitaus besser fährt.