Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 07:02
von mcBrandy
urban_stepper hat geschrieben:.... habe ich auf die ständer auch ein 4 wöchiges rückgabe recht fals sie mir nicht gefallen? oder wie ist das bei zubehör artikeln?
Hotlinie fragen!!!

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 07:57
von boddeker
urban_stepper hat geschrieben:... habe ich auf die ständer auch ein 4 wöchiges rückgabe recht fals sie mir nicht gefallen?
Hi urban-stepper,

generell hast du bei Internetgeschäften ein 14-tägiges Rückgaberecht. Ich vermute mal, dass bei Nubert sogar für das Zubehör auch die vier Wochen gelten. Bedenken solltest du aber das die Ständer wesentlich schwieriger wieder einzupacken sind, als ein Paar Boxen. Die Stands wieder in den Neuzustand zu versetzten bedeutet für die nuMitarbeiter einen erheblichen Arbeitsaufwand.

Anders als bei den LS geht es bei den Stands ja nur darum, ob sie optisch gefallen, oder nicht. Und ich kann dir versichern, die sehen in echt genau so aus, wie im Prospekt. :wink: Wenn du dir also nicht sicher bist, such lieber noch ein bisserl im Internet, ob sich nicht was passenderes findet.

Grüße
boddeker

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 22:48
von urban_stepper
so mein zweiter monster ist heute angekommen :D aber leider weis ich nicht genau wie ich die phase mit den 2 subs einstellen soll.
welche testtöne soll ich verwenden 40HZ?
soll ich beide subs zusammen laufen lassen beim einstellen, oder erst einen ausmachen und dan den anderen? oder wie?
ich sitze ungefähr 3,5m von jeden subs weg

fragen über fragen aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen....danke schonmal fals jemand antwortet

http://img174.imageshack.us/img174/3869/cimg0631ma0.jpg

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 07:01
von mcBrandy
Hi

Glückwunsch zum 2. Krawallmacher.

Ich würde fürs erste beide Subs gleich einstellen. Eben Frequenz, Lautstärke, Phase usw. Also den neuen, so wie deinen 1. Sub. Dann kannst eine FB wegwerfen oder als Ersatz hernehmen. ;-)
Wenn es nicht paßt, dann musst Feintuning an jedem einzelnen Sub machen.

Allerdings hätte ich noch ne Frage dazu. Läßt du die beiden Subs bei Stereo auch mitlaufen?
Weil dann hätte ich einen Sub am Sub-Out und den anderen an den Front Pre-Outs angeschlossen. Also bei Stereo nur einer und bei Filmen beide.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 19:13
von urban_stepper
kannst du mir vielleicht noch sagen welchen testton ich nehmen soll um die phase einzustellen, hab mal irgenwo gelesen das wen ich den sub z.b bei 80hz trenne auch ein sinus ton mit 80hz laufen lassen soll für die phase. stimmt das?

stereo hör ich eigenlich nicht so viel aber wen dan meistens ohne sub, 80% ohne 20% mit
im momment hängen die beiden am sub out mittels Y adadpter und vom Y adapter nochmal jeweils ein Y kabel an jeden sub.

das mit den Front Pre-Outs für den anderen werd ich mal testen

im momment bin ich in meinem zimmer am suchen welche teile wackeln wenn ich mal lauter mache um sie ruhig zu stellen :D die 2 machen echt bösen druck hier, früher hat ich den sub auf 10-11 uhr lautstärke jetzt bei 9 uhr oder noch etwas weniger...

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 20:16
von Raico
Testton im Bereich der Übergabefrequenz wählen.
Denn der wird (wenn auch abgeschwächt) noch von den Hauptboxen und schon von den Subs abgestrahlt.

Wenn die Phase stimmt, löschen sich die verschiedenen Schallquellen nicht aus.
Heißt also: Die Stellung des Phasenreglers, bei der dieser Ton am lautesten kommt, ist die richtige.

Verfasst: So 11. Feb 2007, 10:21
von oschmitt
Letzte Woche stand ich bei der Bestellung meines neuen Systems vor der Wahl, direkt den AW-1500 oder erstmal einen AW-1000 und bei Bedarf einen zweiten AW-1000.

Die Empfehlung der Hotline ging in Richtung AW-1000 und dann nen zweiten als optimale Lösung bei den von mir beschriebenen Raumverhältnissen (40m² Wohnzimmer, etc.).

Hab ich dann auch gemacht und bin "erstmal" von dem einen AW-1000 total überzeugt. Aber, obwohl erst Februar, Weihnachten, Ostern und Geburtstag stehen ja vor der Tür und dann wird es an einer der Festlichkeiten den zweiten AW-1000 geben :lol:

Gott sei Dank, denn hätte ich meiner Frau nen AW-1500 für das Wohnzimmer präsentiert, wäre es bestimmt zu heftigen Diskussionen gekommen. Er ist einfach von den Abmessungen her zu groß für die Innenraumministerin :D

Der zweite AW-1000 hat sogar schon einen vom Innenraumminister abgesegneten Stellplatz :lol: :lol:


...und so lebten sie friedlich miteinander bis an den Hörsturz :lol:

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 04:34
von urban_stepper
herzlichen glückwunsch zum neuen spielzeug, was haste den noch alles zum AW-1000 genommen?

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 08:54
von oschmitt
urban_stepper hat geschrieben:herzlichen glückwunsch zum neuen spielzeug, was haste den noch alles zum AW-1000 genommen?
2 x nuLine 80
2 x DS-50
1 x CS-70

Samstag aufgebaut, seit dem ca. 4 Musik-DVDs, beiden ersten Teile von Herr der Ringe und Ice Age 2 mit meinem Sohn reingezogen. Egal was davon im Player drin war ==> Begeisterung machte sich breit... sogar meine Frau ist serh angetan vom Klang obwohl sie das normalerweise nicht interessiert.