Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ForstHorst hat geschrieben:Einige sehr interessante Varianten habt ihr mir vorgeschlagen, vielen Dank!
Die Version mit 2 Satelliten und 2 aktiven Suwoofern gefällt mir sehr, auch die erhöhte Montage (Kinderfingersicherer ).
Frage: Wie schließe ich den effektiv 2 Subwoofer an einen Sub-out an? Mit einem Y-Adapter? Gibst bessere Möglichkeiten?
Grüße, Arno
Der Y-Adapter macht das 1A Gängige Methode würd ich fast sagen.
Andere Möglichkeiten kenne ich jetzt leider nicht, aber vielleicht noch ein anderer hier.
Wenn du nur Stereo hörst und sonst auch empfehle ich dir den Anschluss der beiden Subs über die Vorvestärkerausgänge des Receivers. So wird das Bassmanagement des Receivers umgangen und ich habe die erfahrung gemacht, dass grad bei Stereo die Anbindung zwischen Sub und Box viel besser einzistellen ist.
Gute Idee, das werde ich auf jeden Fall ausprobiern!
Ich wage da mal eine Aussage:
Wenn ich unter den genannten Bedingungen und Ideen ein "2faches" Sub-Sat System verwende und optimiere, hätte doch eine ausgewachsene Lautsprecherstandbox das Nachsehen, oder?