Hallo ta,ta hat geschrieben: Frage @Jim Panse: welchen Verstärker hast du im Moment?
zur Zeit werden meine Nubis über den guten Rotel RA-931 MK2 angetrieben. Hat leider zu wenig Dampf für meinen Geschmack, vorallem fahlt es "unten" rum...
Das nennt sich neutral.Hat leider zu wenig Dampf für meinen Geschmack, vorallem fahlt es "unten" rum...
Dann wünsche ich guten Appetit.Jim Panse hat geschrieben: ... die Verzehrungen nehemen
Hallo, geht doch bitte mal davon aus, dass meine Boxen sinnvoll aufgestellt sind, habe ich schon drauf geachtet.Blap hat geschrieben: Ansonsten bringt ein Equalizer jeden gewünschten Effekt der "Klangverfälschung". Wichtiger als vermeintliche "Klangunterschiede" zwischen Verstärkern, ist eine sinnvolle Aufstellung der Lautsprecher.
Na ich denke, da bist du mit den NuWave gut bedient.Digi-Amps sind nicht so laststabil, da hast du recht. Ich glaube, ein herkömmlicher Transistorverstärker mit > 50 Watt RMS an 4 Ohm tuts auf jeden Fall. Mit Harman-Verstärkern gibt's wohl häufiger Kinderkrankheiten laut Forum und Hörensagen. Ansonsten schau auf das Design und die Ausstattung. Mit dem NAD C 352 und Marantz PM7001 bist du ausreichend versorgt.Optimal sind wirkungsgradstarke Exemplare nicht unter 4 Ohm.
Einfach bei der NSF bestellen, selbst ausführlich und kritisch austesten und bei Nichtgefallen/Fehlkonstruktion zurücksenden.Jim Panse hat geschrieben:Die Sache ist die, dass ich nicht sagen kann, ob der Onkyo gut mit den 85ern klar kommt, da ich diesen nicht mit der NuWaves testen kann und hatte daher gefragt, ob jemand Erfahrungen mit dem A-9555 hat.