Darüber kann man sich Gedanken machen, wenn der Hörraum optimal eingerichtet ist, zwei 125er nebst Highend-Stereo-Endstufe vor einem stehen und man sonst nichts mit Geld anzufangen weiß, außer sich einzureden, dass es das Beste sein muss, weil man ansonsten das Gras wachsen hört.
Sicher wird man messtechnisch was nachweisen können und mit Sicherheit wird an hochwertigen Komponenten in idealer Umgebung auch akkustisch was herauszuhören sein - es wäre traurig wenn nicht.
Aber ich glaube im Leben nicht, dass man sich darüber als Normalo gesteigerte Gedanken machen müsste.
@AndiZ
Es kann nur einen einzig waren Test für Dich geben... nimm eine Kreditkarte zur Hand, bestell bei einem Online-Shop einen CD-Player der 1.000 Euro Klasse und lass ihn gegen Deinen DVD Player antreten. Dann schickst Du ihn 14 Tage später zurück und unterrichtest uns darüber, ob Dir die Klangsteigerung 1.000 Euro wert wäre...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Danach kannst Du Dir dann noch überlegen, ob ein CD-Player für 200-400 Euro noch in Betracht gezogen wird, wenn doch schon die 1.000 Euro klasse eigentlich kaum hörbar besser klingt...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich denke, vorrangig geht es um Design, Verarbeitung, Laufwerksgeräusche, Komfort und Image.
Ansonsten kann mir in Hannover und Umland ein ambitionierter Hörer auch gerne das Gegenteil beweisen.