Seite 2 von 2
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 20:06
von PhyshBourne
Der DusSun v8i ist öfters 'mal in der
eBucht, bei verschiedenen
HiFiGebrauchtBörsen, aber z.B. auch bei verschiedenen chinesischen Versendern (finden sich im HiFiPhorum) oder auch bei
NYSound zu bekommen...
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 20:21
von Klempnerfan
lightman hat geschrieben:Welche Marken hat Nubert eigentlich im Programm? Da findet sich im Web ja leider nicht soviel zu. NAD und Marantz sind mir klar, aber sonst?
...Vincent
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 20:26
von J.SP
Hi Volker!
volker hat geschrieben:Welche Marken hat Nubert eigentlich im Programm? Da findet sich im Web ja leider nicht soviel zu. NAD und Marantz sind mir klar, aber sonst?
Die Info kann man auf der NSF-HP unter Ladengeschäfte abrufen.
Neben den von Dir aufgezählten Marken haben sie noch Onkyo, Vincent, Denon und ich meine auf einem der letzten Fotos sogar Advance Acoustic gesehen zu haben.
Da ein Großteil der zufriedenen User Ihren eigenen Amp gerne als Kauftipp anpreisen, tue ich das jetzt auch 'mal
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
(s.Album). Bin auch nach einigen Vergleichstests mehr als zufrieden. Liegt preislich aber ungefähr bei der Hälfte des von Dir anvisierten Preises. Eine Anhörempfehlung gibt es von meiner Seite auf jeden Fall!
LG-J.SP
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 22:29
von Klempnerfan
J.SP hat geschrieben:...(s.Album). Bin auch nach einigen Vergleichstests mehr als zufrieden. Liegt preislich aber ungefähr bei der Hälfte des von Dir anvisierten Preises. Eine Anhörempfehlung gibt es von meiner Seite auf jeden Fall!
@J.SP: Dein 2000AE ist wirklich ein schönes Teil!
Selbst der Vorgänger ist ein toller, zeitlosaussehender Amp und immer noch preisstabil.
Auf jeden Fall würde er eine 120/125 schon richtig gut versorgen!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 11:23
von Putzka
Ich muss jetzt auch mal meinen Kommentar zum Luxman L-507f loswerden.
Wir besaßen bis vor einer Woche den Marantz PM-11 zusammen mit dem Marantz SA-11. Eine wirklich hervorragende Kombi im Stereo-Bereich. Sie spielten sehr schön offen, weiträumig und der Bass kam stets trocken, druckvoll und präzise! Wir waren eigentlich ganz zufrieden mit dieser Kette bis zu dem Tag, an dem wir auf High-End in München waren. Beim Luxman-Stand angekommen, gaben wir unser Interesse kund und prompt wurden wir über alles informiert, was in naher Zukunft passieren soll: Luxman ist auf dem Weg wieder auf den europäischen Markt zu kommen! Durch den deutschen Handelsvertrieb für Luxman haben wir dann Verstärker zugeschickt bekommen, nachdem wir mit dem Herren auf der Messe gesprochen hatten.
Wie der Test der Stereoplay schon gezeigt hatte, der Luxman L-507f ist ein Geheimtipp!!!! Er setzt in jeder Kategorie noch einen drauf gegenüber dem PM-11. Wir wollten es nicht für möglich halten, aber der L-507f spielt den Marantz leider an die Wand. Und was man sonst noch so liest, spielt der Luxman L-507f auch gegen den Accuphase E-213 noch einen tick "wärmer" und druckvoller auf. Übrigens, schenkt Luxman bei den Leistungsangaben keinen Glauben!!! Sie UNTERTREIBEN tierisch, wie die Leistungsanzeige bei Stereoplay es auch zeigte!
Naja, das Ende der Geschichte ist, dass wir beim großen Bruder hängen geblieben sind, dem Luxman L-509f SE. Dieser Verstärker ist der Perfekte für unsere Nautilus 800 und auch ein wirklicher Geheimtipp. Für mich ist dieser vergleichbar mit einem Mark Levinson No. 383. Mit keinem anderen brauch er sich zu messen, die andere Konkurrenz lässt er locker hinter sich!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 11:37
von Logan68
Gruesse,
als weitere Exoten nenne ich mal eine SAC Beta + 60 Kombi.
Verfasst: So 3. Jun 2007, 15:53
von Klempnerfan
Ahoi Putzka!
Das der Luxman L-507f was feines ist, steht ausser Frage.
Ist schon eine Anschaffung für laaange Zeit, wenn man sich so etwas gönnt, meine ich
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
!
Putzka hat geschrieben:Naja, das Ende der Geschichte ist, dass wir beim großen Bruder hängen geblieben sind, dem Luxman L-509f SE.!
Wenn schon, denn schon
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
!
Na, auf jeden Fall scheint er der richtige Amp für dich zu sein, nach deiner Begeisterung zu urteilen!
Freut mich!
Grüße ins schöne Nassau!