Seite 2 von 7

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:25
von JensII
Was versteht ihr unter "Knödeln"???

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:39
von boddeker
JensII hat geschrieben:Was versteht ihr unter "Knödeln"???
Ich vermute mal das vibirrrrieeerrrren in der Stimme, so als ob man gurgelt. Aber am besten frachst du da mol den Ditaa. Der hat das jo auch kritisiert, nich?

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:52
von Kikl
Das ist schwer zu erklären. Wikipedia gibt folgende Definition:
Knödeln ist ein umgangssprachlicher, meistens abwertend gemeinter Begriff im Bereich der Gesangstechnik. Er beschreibt den Klang der menschlichen Stimme, wenn diese künstlich "verengt" wird und nicht die gesamte Luftsäule zum Klingen gebracht wird. Hauptursache dafür ist meistens eine zu hohe Anspannung des Kehlkopfes und der Stimmbänder, das zu einem sehr forcierten und direktem, aber auch zu einem flachen und obertonarmen Klang führt.
Sie macht das vor allem ganz am Anfang ihres Songs recht stark. Zum Schluss ist es glaube ich ganz raus. Vergleiche mal den Klang der Stimme am Anfang und am Ende des Songs. Am Ende hat ihre Stimme viel mehr Glanz!

Aber ich bin schon sehr begeistert. Mit 11 Jahren, irre!!

Gruß

Kikl

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:40
von Maugi
Ok den Re-Call hätte sie noch geschafft, bei den Mottoshows wäre aber Schluss gewesen :lol:

...nein natürlich nicht, die Kleine ist wirklich unglaublich, mir geht beim Zuhören ein Schauer über den Rücken ! Sie kann mit ihrer Stimme spielen, wie keine andere mit ihren 11 Lenzen. Wenn man nur ihre Stimme hört, glaubt man eine erwachsene Frau vor sich zu haben. 8O

Gruß
Maugi

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:48
von Homernoid
"Knödeln" tun extrem eine Shakira, X Tina und wie die ganzen Möchtegernsängerinnen alle so heissen. :roll:

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:02
von Ramius
Gegenbeispiel zum Knödeln: Whitney Houston, die beste Stimme, die ich bisher gehört habe.
Leider hat sie aus ihren Möglichkeiten ja das schlechteste gemacht was möglich war. Was war das früher eine tolle Stimme.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:28
von Malcolm
Knödeln...
LOL.
Kommt bestimmt aus dem Schwabenländle der Ausdruck.


Jetz hör aba ma auf zu knödeln un halt Deine Maultaschen :lol:

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:42
von Kikl
Der Begriff selbst stammt vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort Knödel ab, das vom lateinischen nodus (= Knoten) abgeleitet ist. Das kann sowohl wörtlich verstanden werden ("Singen mit einem Knoten im Hals"); es ist aber auch medizinisch gesehen absehbar, dass sich bei übermäßiger Beanspruchung der Stimmbänder dort Knötchen bilden.
Das ist auch auf Wikipedia nachzulesen.

Gruß

Kikl

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:53
von gereon
ihr witzbolde, (sogenanntes) knödeln ist eines von vielen ausdrucksmitteln in der popbranche welches von leuten wie aguilera oder sarah connor bewusst eingesetzt wird, das aber dann von laien bei den casting shows oft auf ziemlich lächerliche art versucht wird zu imitieren...
braxton, houston, carey, die konnten glaub ich alle nicht ganz schlecht auf ihre art singen..

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:57
von Homernoid
Carey, jaaa.

Die Frau vom Ex-Manager... ja ja. :roll: