Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 120: Mehr Höhen als Nuwave 105?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Malcolm hat geschrieben: 1. Ich bin nur überrascht, welche Stücke mir hier viel zu spitz rüberkommen.
Heather NovaŽs "Glow Stars" macht überhaupt gar keinen Spaß mehr und selbst Peter Gabriels "Still Growing Up" höre i

2. Ich werde vermutlich einfach nur verrückt.


1. Gerade Heathers Debüt klingt sehr "warm" und angenehm "dumpf". Leg mal "Disintegration" von The Cure auf. Wenn dir selbst das noch zu "schrill" klingt, würde ich empfehlen nur noch per Subwoofer Musik zu hören.

2. Davon gehe ich aus. Sonst würdest du ja keinen von Strafgefangenen zusammengeschusterten KorSuck0r China-Klumpen als Verstärker einsetzen. Der "klingt" vermutlich "hart", wie es bei z.B. bei Yamaha bis vor ca. 10 Jahren ebenfalls üblich war.

3. Es tut mir leid.

4. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Malcolm hat geschrieben:...Inzwischen klingt einfach jeder Lautsprecher "zu hell" für mich.
Ich denke, ich werde mal ein paar Tage nicht (bewusst) Musik hören, warten bis mein Schnupfen weg ist und dann mal weiterschauen...
Keine schöne Sache, denn ich denke, dass du sehr gerne Musik hörst.

Auch von mir: probier das ATM 120/125 aus!

Durch das Absenken mit dem Mid/High-Regler wird es nicht dumpf, sondern vielleicht genau so, dass der für dich nervende Bereich in Zukunft schon Vergangenheit ist...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Keine schöne Sache, denn ich denke, dass du sehr gerne Musik hörst.
Hmmm, das stimmt. Ist eigentlich zur Zeit mein liebstes Hobby!
Mit den Nubis ist es ja auch nicht so schwer, gute Musik zu mögen :lol:.

Habe das ABL 10/100 testweise angeschlossen, die Höhenabsenkung ist genau das richtige für mich bei den 120ern, bei der 105 habe ich dieses Feature NIE benutzt. Kann ich also doch rundum glücklich werden mit der Nuline 120, auch an gestressten Tagen mit schlechten Aufnahmen.

Nur schade dass meine Mutter das ABL nicht wieder hergibt und ich mir so schnell kein ATM 120 leisten können werde. Hab schließlich gerade mein gesamtes Budget in die 120er "gesteckt". Und diesen Monat haben mein bester Freund und meine Freundin Geburtstag, da kann ich auch keine großen Sprünge machen mit meinem Studentenbudget.
Naja, vorübergehend muss dann halt der Höhenabsenkungsschalter "betätigt" bleiben. Schön dass es den auch noch gibt. Es gibt aber auch überraschend viele Aufnahmen bei denen ich die Boxen wieder auf "neutral" zurückstelle. Die Bassanhebung dagegen würde ich nur für Partys und Filme "einschalten".
Aber das ist ja so wie immer: Jedem das seine :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Malcolm hat geschrieben:
Keine schöne Sache, denn ich denke, dass du sehr gerne Musik hörst.
Hmmm, das stimmt. Ist eigentlich zur Zeit mein liebstes Hobby!
Mit den Nubis ist es ja auch nicht so schwer, gute Musik zu mögen :lol:.
Wohl wahr :D !
Malcolm hat geschrieben:Habe das ABL 10/100 testweise angeschlossen, die Höhenabsenkung ist genau das richtige für mich bei den 120ern, bei der 105 habe ich dieses Feature NIE benutzt.
Und ich habe immer gedacht, dass die nuWave 105 in den Höhen mehr ran geht.
Deshalb hatte ich mich seinerzeit für die 100er entschieden.

An das ABL 125 (gibt es noch welche aus der Rücklaufaktion?) habe ich gar nicht gedacht :oops: ...

Und natürlich wünsche ich dir gute Besserung!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Und ich habe immer gedacht, dass die nuWave 105 in den Höhen mehr ran geht.
Deshalb hatte ich mich seinerzeit für die 100er entschieden.

An das ABL 125 (gibt es noch welche aus der Rücklaufaktion?) habe ich gar nicht gedacht
IMHO ging die Nuwave 10 etwas mehr ran als die 105er, zumindest klang der Mittelton/Hochton-Bereich bei hohen Pegeln angestrengter. Aber das waren auch die "alten" 10er mit den alten Chassis im Vergleich...

Ein ABL 125 kommt für mich übrigens nicht in Frage, da ich irgendwann wieder auf Surround aufrüsten möchte. Und dann brauche ich ein ATM mit dem Quellenwahlschalter, damit ich Korsun und AVR optimal anschließen kann :wink:.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich kann es ja doch nicht lassen.
Ein weiteres Probehören (trotz Erkältung...) später habe ich eine entscheidende Ursache gefunden für die unterschiedlich wahrgenommenen Höhen:

Die Nuwave 105 ist ja ein ganzes Stück kleiner als die Nuline 120.

Die Hochtöner der 105er waren so nie auf Ohrhöhe. Die 120er gucken mit dagegen "direkt in die Augen". Wenn ich mich vor den 105ern "klein mache" sind sich die Höhen schon viel ähnlicher. Werde also mal noch weiter mit der Aufstellung und der Hörposition experimentieren. Vielleicht kaufe ich mir ja demnächst einen Hochstuhl um alte Hörgewohnheiten wieder zu bekommen :lol:. So langsam gehe ich aber davon aus, dass es sich einzig und allein um "Hörgewohnheiten" handelt die sich mit der Zeit geben. Ich muss also noch viel Musik hören, damit sich meine Ohren schnell einspielen *ggg*.
Viele schöne Sachen
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Malcolm hat geschrieben:Ich muss also noch viel Musik hören, damit sich meine Ohren schnell einspielen *ggg*.
Das ist doch mal die richtige Einstellung! :wink: Wünsche gute Besserung und viieeeel Spaß mit den Dickschiffen.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

Malcolm hat geschrieben:
Keine schöne Sache, denn ich denke, dass du sehr gerne Musik hörst.
Hmmm, das stimmt. Ist eigentlich zur Zeit mein liebstes Hobby!
Mit den Nubis ist es ja auch nicht so schwer, gute Musik zu mögen :lol:.

Habe das ABL 10/100 testweise angeschlossen, die Höhenabsenkung ist genau das richtige für mich bei den 120ern, bei der 105 habe ich dieses Feature NIE benutzt. Kann ich also doch rundum glücklich werden mit der Nuline 120, auch an gestressten Tagen mit schlechten Aufnahmen.

Naja, vorübergehend muss dann halt der Höhenabsenkungsschalter "betätigt" bleiben. Schön dass es den auch noch gibt. Es gibt aber auch überraschend viele Aufnahmen bei denen ich die Boxen wieder auf "neutral" zurückstelle. Die Bassanhebung dagegen würde ich nur für Partys und Filme "einschalten".
Aber das ist ja so wie immer: Jedem das seine :wink:
Hallo Malcolm,

habe den Thread gerade durch und stelle fest das es mit dem ABL für Dich ok ist. Wie Du ja gelesen hast, habe ich die Nuline 120 auch erst kurz und kann nicht sagen das es zischelt. Ja, es gibt Aufnahmen, da fällt es auf, aber das hatte ich bei der Nuline 100 auch -> Aufnahme. Andere CD, andere Aufnahme und nix mit zischeln.

Nutze halt die Höhenabsenkung und höre noch einmal 3 weitere Tage.

Zu der Bassanhebung bei der Nuline 120...jaaaa die macht Laune bei entsprechenden Filmen!!! :-)

Ach ja...wann dürfen wir Fotos sehen????

Gruß,

Andre
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ach ja...wann dürfen wir Fotos sehen????
Dummerweise ist vor 14 Tagen meine Powershot A70 kpautt gegangen... Erst war ein Pin am CF-Card-Reader verbogen, den habe ich aber weider "gerade bekommen". Seitdem geht gar nix mehr :(

Naja, jetzt kommen erstmal 2 Geburtstage, dann kommt das ATM und DANN werde ich mal anfangen auf eine Kamera zu sparen. :roll:

Aber vielleicht leihe ich mir ja mal eine Kamera auf der Arbeit aus ;)

EIn paar schlechte Fotos findest Du aber schon in diesem Thread hier:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16706.html
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Malcolm hat geschrieben:EIn paar schlechte Fotos findest Du aber schon in diesem Thread hier:
Sowas von bescheiden...! Die sind schon ok :D !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten