Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vista nur sehr eingeschrenkt empfehlenswert...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
mrgraves
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Jan 2006, 21:45
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mrgraves »

durfte vista auf einem duo core latop testen und hab bei jedem klick die eieruhr gesehen! trotz einem gig ram. keine frage es ist zeit sich mit linux anzufreunden....
4x nb580, 1x cs330, 1x aw880 an PIO VSX-1014 (wer will haben?)
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Habe bei mir auch WIndows Vista Testweise laufen und werde es am Wochenende wieder löschen. Bin selbst Systemadministrator und kenne mich mit Betriebssystemen aus! Das Windows Vista ist meiner Ansicht nach das bisher schlechteste Betriebssystem! Ich kenne kein anderes Betriebssystem was soviel Resourcen frisst wie Vista...dauernd läuft die Eieruhr, Software und Hardware Fehler usw usw.
Bestes Beispiel: Ich besitze eine Creative Live 5.1 Soundkarte, es gibt zwar einen Treiber dafür der aber die ganze Zeit kratzt und mit dem man absolut keine Musik hören kann! Habe mir jetzt einen inoffiziellen Modified Treiber geladen der einigermassen funktioniert...Sowas ist echt zum Kotzen.
Beispiel 2: Mein Freund hat sich vor einem Jahr ein super Laptop von Acer gekauft und als Grafikchip wurde Intel verbaut. Nach der Installation von Vista haben wir die Aero Oberfläche gesucht??? Die Aero Oberfläche lässt sich nur mit einer NVIDIA oder ATI Grafikkarte betreiben.
Beispiel 3: Ich wollte mir dann den Adobe Acrobat Reader installieren aber dafür dibt es auch eine Anleitung indem man während der Installation erst den Temp Ordner leeren muß, sonst lässt es sich nicht installieren. Dieses Phänomen tritt allerdings nicht bei jedem PC auf...Ich war einer der glücklichen wo es aufgetreten ist :roll:
Ich würde Windows Vista KEINEM weiterempfehlen! Kostet nur Geld und ihr müsst euren Rechner wg. diesen ganzen Grafikspielereinen aufrüsten...
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die Aero Oberfläche lässt sich nur mit einer NVIDIA oder ATI Grafikkarte betreiben.
Also ich habe einen Radeon 9700 Chip in meinem Notebook.
Aero lässt sich aber nur eingeschrenkt dastellen, da "nur" 64 MB Grafikspeicher zur Verfügung stehen.
Wenn man allerdings einen Chip hat, der ledigilich über "Turbo Cache" verfügt (also Arbeitsspeicher vom System verwendet, was VIEL langsamer ist), lässt sich Aero darstellen. -> totaler Blödsinn.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich warte generell mindestens solange, bis es das erste Servicepack für ein neues Windows gibt. Vorher denke ich erst gar nicht ans Umsteigen.

So schlecht ist mei MCE auch nicht und sicher auch nicht so anspruchsvoll was die Hardware angeht wie Vista.

Vielleicht sollte ich doch mal einen Blick auf Linux werfen ??? :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

wallcace hat geschrieben:Bestes Beispiel: Ich besitze eine Creative Live 5.1 Soundkarte, es gibt zwar einen Treiber dafür der aber die ganze Zeit kratzt und mit dem man absolut keine Musik hören kann! Habe mir jetzt einen inoffiziellen Modified Treiber geladen der einigermassen funktioniert...Sowas ist echt zum Kotzen.
wenn ich sowas schon lese... wenn es creative nicht auf die reihe bekommt nen ordentlichen treiber zu programmieren darf man doch nicht gleich microsoft und vista verteufeln :roll:

war am anfang bei xp doch das gleiche, da gab es noch keine anständigen xp-treiber für grafikkarten und dergleichen, also haben die leute die alten 98er treiber benutzt und bei nem bluescreen lauthals "scheiß xp" geschimpft, dabei müssen sich die hersteller der verschiedenen hardware schon selbst um ordentliche treiber kümmern.

für mich ist es ganz normal, daß ein neues betriebssystem erstmal etwas zeit braucht bis es reift und die verschiedenen hersteller endlich passende treiber für ihre produkte anbieten. ist es dann mal soweit wird vista mindestens genausogut laufen wie es xp tut. wer nicht den nerv hat wartet halt, bis sich das ganze entwickelt, man muß ja nicht zwingend von anfang an dabei sein.

was die gestiegenen hardwareanforderungen betrifft, das ist einfach der lauf der zeit. wer keine neue hardware kaufen will bleibt eben bei xp oder halt auch bei win 98/2000. wo ist das problem? computerspieler müssen auch ständig aufrüsten, weil neue spiele immer mehr grafikpower benötigen. wäre es nie so gewesen, würden wir heute noch pacman spielen. heimkino hat auch mit der zeit immer wieder neue hardware erforderlich gemacht...

aber es ist ja fast pflicht grundsätzlich gegen microsoft zu wettern. aber es gibt nunmal keine alternative. jaja ich höre schon die linux-leute rufen... aber mal ehrlich, wenn linux wirklich so gut ist, wieso will es dann keiner haben? :wink:
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

aber es ist ja fast pflicht grundsätzlich gegen microsoft zu wettern. aber es gibt nunmal keine alternative
Ich wettere nicht gegen Microsoft. Ich stelle nur fest, das Vista zum jetzigen Zeitpunkt einem XP deutlich unterlegen ist. In nahezu allen Belangen. Selbst wenn man keine Treiberprobleme und ein aktuelles System besitzt ist XP deutlich schneller. Sowohl von der Oberfläche her, als auch die installierten Anwendungen. Das ganze wird sich mit der Zeit schon geben. Aber im Moment ist Vista ungefähr so "ausgereift" wie Gothic3 in der Version 1.00 (im Vergleich zu XP!).

Linux ist für die wenigsten Leute eine Alternative, weil es sehr aufwändig zu konfigurieren ist, je nachdem was man haben möchte, oder aber einfach die benötigten Programme nicht unterstützt. Vom spielen mal ganz abgesehen...

Wenn ich sehe dass es für ATI-Karten immer noch keine Treiber für Linux gibt die wirklich etwas taugen, dann verzichte ich doch ganz schnell.

Dennoch ist die Entwicklung von Linux beachtlich. Ein aktuelles Suse 10.2 reicht zum Beispiel für bestimmt 80% der Heimanwender aus und ist zudem sehr einfach zu installieren. Diese Entwicklung wird Microsoft hoffentlich auch unter Zugzwang bringen und die restriktiven Kopierschutzmechanismen sowie die Preisgestaltung noch weiter beeinflussen.
Viele schöne Sachen
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

burki hat geschrieben:Hi,
oder halt auch bei win 98/2000. wo ist das problem?
Ein Problem besteht immer dann, wenn der Hersteller den support fuer sein ehemaliges Produkt einstellt und dann den mehr oder minder abhaengigen Benutzer zu einem upgrade zwingt.
Andere Hersteller, als MS sind da durchaus etwas etwas kooperativer (ok, muss bei einem Server wohl doch mal von Sol 7 auf zumindest Sol 8 umsteigen) und zwingen nicht den user zu einem Neukauf der Hardware.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86083
In diesem thread werden natuerlich vorallem die Aeusserlichkeiten betrachtet (das 3D-Geraffel laesst sich doch auch bei Vista abschalten), doch wird man als "normaler" Windows-User mit Sicherheit in absehbarer Zeit merken, dass nicht gerade wenig Applikationen schlicht und ergreifend ein Vista benoetigen...
Gruss
Burkhardt
Glaube ich nicht, viele Programme laufen ja heute noch auf Win 98. Was nicht funktioniert sind doch hauptsächlich Programme mit Hardwarebezug, weil Win 2000/XP in dieser Hinsicht viel restriktiver sind.

Die meisten 2000-Programme laufen aber auch unter XP, und größtenteils auch umgekehrt.

Ich denke, beim Hardwarezugriff unterscheidet sich Vista auch nicht so arg von 2000/XP. Die einzigen Einschränkungen bei künftiger Software könnte ich mir bei allem Vortstellen was dieses Trusted-Computing benötigt. Irgendwelche DRM-Geschichten... Ansonsten wird es auch für die Programmierer das einfachste sein, für 2000/XP zu programmieren, Vista ist ja abwärtskompatibel und bringt für Standardprogramme jetzt nicht soviele Vorteile gegen 2000/XP. OK, ein Argument mag DirectX 10 bei Spielen sein.

Bei Laptops war letztens ein Bericht bei ct tv. Demnach empfiehlt sich Vista in nächster Zeit wohl nicht für Laptops. Energiesparmodis wurden von Herstellern oft nicht richtig in die Vistatreiber implementiert, so dass die Akkuzeit rapide sinkt. Andere Treiber wurden nicht richtig angepasst und sind verbuggt, liefern Fehlermeldungen. Auch die Grafiktreiber sind meist noch wesentlich langsamer. Unter 2GB RAM sollte man Vista meiden. Ein Laptop mit 512MB brauchte 15 Minuten zum hochfahren. Es wurde in dem Zusammenhang von einem "Laptop-Fehlstart" für Vista gesprochen.

Eine andere Erfahrung machte letztlich ein Bekannter von mir. Er hat sich nen Aldi-Laptop geholt. Vista war installiert und er wollte es durch XP ersetzen.... Bei der Installation stelle sich dann heraus dass es für die Grafikkarte keinen XP-Treiber gab! Sie meldet sich offenbar als Radeon 1395 oder so, und dafür finden sich nur Vista-Treiber im Netz. Die Lösung ist, dass es sich dabei wohl um eine modifizierte Radeon 1300X mobility handelt. Der einzige Unterschied liegt wohl darin, wie sie sich gegenüber dem System meldet. Durch eine gewaltsame manuelle Installation als 1300 mobility läßt sie sich wohl korrekt betreiben, es gibt wohl inzwischen auch Tips zur anpassung der INF-Datein im Netz... Bei einem ahnungslosen User wird somit aber ein Downgrade auf XP sabotiert...

Der frustrierendste Laptop wäre wahrscheinlich eine Kombination dieser Sachen: Die Grafikkarte vom Aldi kombiniert mit einem schlampigen Chipsatztreiber, der kein Power-Management kann... Gut möglich daß solche Geräte auch noch kommen... :roll:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Winzigweich beherrscht jetzt seit Ewigkeiten den Markt für Betriebssysteme. Es ist jedesmal der gleiche Quark wenn ein neues Windows erscheint. Die Hektiker und/oder ahnungslosen Käufer holen sich eine blutige Nase und das Geheule ist groß.

Ergo stimme ich Gandalf vollkommen zu:

ich warte generell mindestens solange, bis es das erste Servicepack für ein neues Windows gibt. Vorher denke ich erst gar nicht ans Umsteigen.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Bevor nicht irgendwelche Software oder Hardware die für mich unverzichtbar ist es zwingend erfordert, bleibe ich beim guten, alten XP Prof.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Kikl

Beitrag von Kikl »

Bevor nicht irgendwelche Software oder Hardware die für mich unverzichtbar ist es zwingend erfordert, bleibe ich beim guten, alten XP Prof.
Das sehe ich ganz genauso. XP ist das erste vernünftige Betriebssystem von Microsoft. Ich denke mit Grausen an Windows98 zurück. Damals war der Bluescreen und Neustart ein ständiger Begleiter. XP läuft stabil und ich wüsste nicht weshalb ich auf Vista umsteigen sollte, so lange alle Programme, die ich brauche, unter XP auch stabil laufen.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Kikl hat geschrieben:
Bevor nicht irgendwelche Software oder Hardware die für mich unverzichtbar ist es zwingend erfordert, bleibe ich beim guten, alten XP Prof.
Das sehe ich ganz genauso. XP ist das erste vernünftige Betriebssystem von Microsoft. Ich denke mit Grausen an Windows98 zurück. Damals war der Bluescreen und Neustart ein ständiger Begleiter. XP läuft stabil und ich wüsste nicht weshalb ich auf Vista umsteigen sollte, so lange alle Programme, die ich brauche, unter XP auch stabil laufen.

Gruß

Kikl
Wie wahr!
Da haben wir mit XP mitlerweile endlich ein stabiles BS und nun geht der Ärger von vorne los. Ich werde nach Euren Berichten auf jeden Fall bei XP bleiben, zumal ich ein Notebook betreibe. Aber richtig ist auch, dass man Microsoft nicht verteufeln darf. Wie bei fast allen anderen komplexen Produkten braucht es erst einen Reifeprozess. Wer würde sich denn ein Auto aus der allerersten Serie kaufen?
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Antworten