Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 14:33
von Kikl
Hallo Squeeze,
vielen Dank für den Tip. Ich schau mir das auf jeden Fall an.
Gruß
Kikl
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 16:18
von JensII
Mein Tipp:
Brenn deine MP3s auf CD und höre UKW oder Digital-Sat-Radio!
Ich habe meinen Senf
HIER schon mal dazu gegeben.
Im kurzen(ich kenne nur den Noxon Audio):
NUR WEP-Verschlüsselung
Div. Netzwerkprobleme
Senderspeicherung über BRowserfenster ist 2-5 mal pro Sender nötig, das gleiche beim Löschen
Internetradiosender sind in div. verschiedenen Tonformaten, einiges läuft nicht auf dem Noxon
Der Online-Dienst vtuner.com enthält nur "dumme" Sender (Kein WDR, SWR, 1Live.........)
Zum reinen MP3-Abspielen ist das OK, aber den PC muss man (wenn man nicht einen der Server für viel Geld kauft) auch an machen

USB hat der Audio nicht, und UPNP passend ist für kaum ne Lan-Platte verfügbar.
Die Qualität der Radiosender ist ein WITZ wenn man digital-Astra gewöhnt ist. Hier gibt es auch hörspiele in Dolby-Digital, was mit dem Noxon auch NICHT geht.
PS: Meinen Noxon könnt ihr
HIER erwerben!
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 19:04
von Kikl
Mai, mai Jens,
also so etwas kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich schau vor fünf Minuten zum ersten mal bei vtuner vorbei und was finde ich? 1Live, WDR1, 2, 3, ... Insgesamt 18 WDR-Sender wurden gefunden. Bitte hier nachschauen:
http://vtuner.com/vtunerweb/asp/SearchR ... rch=go.gif
Tut mir leid, aber so einen Beitrag kann ich nicht ernst nehmen.
Gruß
Kikl
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:16
von JensII
Ich gebe dir recht, auf VTuner.com stehen die alle drin.
Aber in
www.radio567.com , was DIE Seite ist, in der man über das Netz den Noxon programmieren kann, finden sich nur noch 1Live Diggi. Vor ein paar wochen gab es da noch einen weiteren 1Live XXX, aber das "normale" 1Live nicht. WDR2 auch nicht, SWR3 fehlanzeige!
Leider kann man sich da nur mit der Netzadresse seines Noxon registrieren, kannst ja mal gucken, ob du da "fälschlicherweise" ne andere Mac-Adresse einträgst.
Und selbst vtuner.com zeigt dir bei den vorhandenen, aber leider oft nicht Noxon-Kompatiblen Sendern, dass die Qualität das letzte ist! SWR3 mit 40-48 Kbit. Hallo, mein Telefon ist da in Mono audiophiler.............
Der Tiefpunkt ist aber wohl WDR2: 32 KBit...........
Nein danke, wenn du mir aber nicht glauben willst: ICH werde deinen Lobpreisungen nachher nicht glauben, wenn es die geben sollte

, auch wenn die "größeren" Noxons evtl nen Tick kompatibler sind.
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:37
von Kikl
Schau mal Jens, du kannst sogar nach Gusto Radiostationen hinzufügen:
http://entertainde.terratec.net/modules ... &artid=449
Was hast du eigentlich die ganze Zeit mit dem Radio gemacht, dass du das nicht weißt? Wie soll ich nun den Rest Deines Beitrags einschätzen?
Ich glaube wir lassen es einfach und ich schau mir das mal selber an.
Gruß
Kikl
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:55
von JensII
Das weiß ich!
Nur: Wenn als Meldung im Display dann ein "Verbindung unterbrochen" oder ähnliches steht, ist das dumm! Ich habe SWR3 nicht zum laufen bekommen, mir hat SWR3 die Tage per Mail bestätigt, dass die Noxons probleme bereiten.
Und 1 Sender habe ich dem Noxon ja auch nach STUNDENLANGEM Kampf bei gebracht: 1Live (Ohne Diggi und Co)
Und nur weil ein Sender in der Liste steht, muss er noch lange keinen Ton von sich geben!
Dazu auch ein passendes Zitat der Anleitung:
Noxon-Anleitung hat geschrieben:Nur für Bastler eigene Favoriten aus Links erstellen
Um es vorweg zusagen, bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir das Webinterface nicht über unseren Technischen Kundendienst betreuen können, vielleicht erahnen Sie nach den folgenden Zeilen, warum
Ich kann und will dir den Noxon nicht schlecht machen, kauf ihn dir und werde glücklich. ICH habe aber andere Erfahrungen gemacht..........
Sachen wie die schlechte Radio-Sender-Qualität kann ich dem Noxon nicht anlasten, aber ohne den höre ich mit Digital-Sat in besserer Qualität

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 01:20
von Malcolm
Ich glaube Du willst unbedingt, dass der Noxon toll ist.
Dann hol ihn Dir doch einfach.
Deine Meinung steht ja eh schon fest und es ist Dir ja scheinbar egal, welche Erfahrung andere mit dem Teil gemacht haben...
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 06:07
von olli
Guten Morgen,
ich nutze die Radio-Version des Noxon und bin zufrieden. Die Installation habe ich nicht selbst gemacht, insofern kann ich da wenig zu sagen - außer, dass es jetzt funktioniert.
Die Soundqualität ist über den eingebauten Lautsprecher überraschend akzeptabel (natürlich nicht mehr) und für den Preis kann ich nun eine ganze Flut alternativer Internet-Sender hören - mehr wollte ich eigentlich nicht. Minuspunkte gibt's auch von meiner Seite:
Die Reichweite könnte besser sein und die Fernbedienung funktioniert leider nur auf kurze (!) Distanz.
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 09:00
von Kikl
Hallo Olli,
danke für Deinen Beitrag, der mal unter den vielen extremen Meinungen eine gemäßigte ist.
Jens fällt in die Rubrik der Frustrierten. "STUNDENLANGER Kampf" wird dazu beigetragen haben.
Erst behauptet Jens nur "Dumme" Internet-Radio-Stationen könne man über vtuner empfangen. Das stellt sich zunächst als falsch heraus. Daraufin mach ich ihm klar, dass er auch eigene Sender zu vtuner nach Gusto hinzufügen kann. Jetzt behauptet er, dass das so gut wie unmöglich ist...
Ach ja, ich habe mir das Handbuch angeschaut und der von ihm zitierte Abschnitt behandelt etwas ganz anderes. Ich zitiere:
"Was bislang unerwähnt blieb, da für den Durchschnittsnutzer wahrscheinlich uninteressant, ist die Möglichkeit
direkt über ein Webinterface auf den iRadio zuzugreifen und dort eigene Links einzufügen." Es geht hier also gar nicht darum neue Sender zu vTuner hinzuzufügen! Es geht hier um einen externe Steuerung des Noxon über ein Webinterface. Das ist einfach eine andere Baustelle.
Das hinzufügen neuer Sender zu vtuner wir dort nicht behandelt. Die entsprechende Beschreibung findet sich hier:
"Um nun eine eigene Lieblingsstation hinzuzufügen, gehen Sie zurück zum vTuner-Interface. Klicken Sie hier auf "Go" unter "My Added Stations". Nun geht folgende Seite auf. Die benötigten Daten sind im Detail erklärt. Nach dem Hinzufügen taucht die Station künftig exklusiv auf Ihrem NOXON in der Favoriten-Auswahl auf...."
Dazu muss man, den Namen, die URL, den Ort und das Format des Radiosenders in vtuner eintragen. Das wars!
Kopfschüttelln, kopfschüttelln, ....
Gruß
Kikl
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 12:10
von ono
Kikl hat geschrieben:...
Kopfschüttelln, kopfschüttelln, ....
....
Theorie <=> Praxis ?!
Bitte Bestellen, Testen, gute Erfahrungen mitteilen.......
