gerold hat geschrieben:Bleibt nur noch die Frage DS 301 im Direktstrahlbetrieb im Vergleich zur 310/311 "schwächer"
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ich kenne die 301 nicht näher, sie scheint der RS-5 ähnlich, die ich einsetze. Es ist teilweise schon auch erstaunlich, was aus den kleinen herauskommt. Man merkt aber u.U. schon, dass sie etwas "schwächer auf der Brust" sind, als die eine Nummer größeren 310/311 (die auf meinem Schreibtisch stehen). Wie sehr das auffällt, hängt wahrscheinlich sehr von Aufstellungssituation, Trennfrequenz und Musik-/Filmauswahl ab.
Meine RS-5 laufen fast nur noch im Direktstrahler-Modus. Liegt vielleicht auch daran, dass ich zur Zeit hauptsächlich Musik-DVDs genieße; aber auch im Filmbetrieb gefällt es mir im Direktmodus meist etwas besser.
Wenn wir zu mehreren schauen, schalte ich oft um auf Dipol-Betrieb, weil das etwas "luftigere" Klangbild möglicherweise von Vorteil ist, wenn man nicht ganz mittig sitzt (?).
Als besonders groß empfinde ich den Dipol-Effekt aber nicht. Könnte damit zusammenhängen, dass die Boxen in meiner Aufstellung das "Dipol-Potential" nicht voll ausschöpfen können.
In einer Situation wie der meinen würde
ich also wahrscheinlich eher zu den etwas "kräftigeren" 310/311 tendieren. Die Dipoloption der kleinen Boxen wiegt in meinen Ohren das Mehr an Fundament bei den größeren Boxen nicht auf. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass mein Urteil in anderen Räumen anders ausfiele.