Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:25
von kaspar-st
Ich habe jetzt grad bei ebay entdeckt das da eine Auktion laeuft fuer das abl 30. Wuerdet ihr mir raten eher noch zu warten oder sollte ich da mitbieten. Ich bin halt nicht sicher wie oft ich noch die Chance darauf bekomme da es ja nicht mehr im Handel ist. Ich setzte jetzt was das Aussehen des Moduls angeht nicht die grossen Ansprueche, also waere das abl eher mein Favorit da es auch preiswerter ist und ich meinen Verstaerker erst noch behalten will.
Stimmt ihr mir zu oder habe ich was vergessen zu beachten?
Gruss,
Kaspar

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:50
von bony
Also, wie erwähnt sind ATM und ABL in ihrer Grundfunktion identisch.
Meiner Meinung nach lohnt sich die Anschaffung, ob nun ATM oder ABL, tolle Regelmöglichkeiten des Yamaha hin oder her. Gerade die nuLine 30 (nuWave 3) profitiert sehr von der Erweiterung. Es gibt aber bestimmt sehr viele nuLine30-Besitzer, die auch ohne ABL/ATM vollauf zufrieden sind ...

Die Entscheidung, ob dir das ABL genügt oder du doch den Nachfolger ATM vorziehst, kann man dir eigentlich nicht abnehmen. Der Einwand von Blap hat schon was.
Mehr als 135 EUR würde ich für das ABL nicht bieten. Im nuMarkt gibt es momentan ein ATM-30 für 200 EUR. Ob es dir 70 EUR Aufpreis Wert ist, musst du wissen; ich merke allerdings immer wieder, dass einen 70 EUR im Moment zwar jucken können, in sechs Monaten ist das jedoch vergessen ...
Wenn du dir sicher bist, dass du die Zusatzfunktionen des ATM nie nutzen wirst und dir das Aussehen egal ist, kannst du natürlich bedenkenlos zum ABL greifen. Wenn alle Stricke reißen und der Preis nicht zu hoch geht, bekommt man das bestimmt auch gut wieder los.

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:58
von Blap
kaspar-st hat geschrieben: Stimmt ihr mir zu oder habe ich was vergessen zu beachten?
Gruss,
Kaspar
Du hast geschrieben:
und mir hoechstwahrscheinlich eine nuline 30 mit nach Hause nehme.
Wenn es aber doch andere Boxen werden, weil dir vielleicht ein anderes Nubert Modell noch besser gefällt? Niemand kann dir die Entscheidung abnehmen, ich würde mir das ABL nicht kaufen. Aber das tut nichts zur Sache.

Mein Tipp die Regler des Verstärkers zu nutzen, ist durchaus sehr, sehr ernst gemeint! Du wirst überrascht sein, welch gute Ergebnisse damit zu erzielen sind!

Ansonsten stimme ich Bony zu, mit ABL/ATM gewinnen gerade die kleineren Nubis sehr deutlich hinzu.

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 18:21
von whitko
Hi,

@Kaspar

der Yamaha AX 396 sollte mit 2 x 95 W eigentlich schon reichen.
Oder hast Du Dich aus versehen vertan und meinst den Yammi RX 396. Der wäre dann allerdings etwas
schwach auf der Brust.

Gruß

whitko

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 21:22
von kaspar-st
Schock mich doch nicht so :roll:
Ich war mir nich mehr ganz sicher wegen dem Verstaerker, aber es is doch zum Glueck der AX-396. Also ich werd dann mal bei ebay fuer das abl anfanger zu bieten. Wuenscht mir Glueck :!:
Danke fuer die Tips,
mfg,
Kaspar

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 22:56
von bony
kaspar-st hat geschrieben:Also ich werd dann mal bei ebay fuer das abl anfanger zu bieten.
Um den Preis möglichst früh in die Höhe zu treiben? :?

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 22:59
von Blap
Lehren kann man ihn nicht. Zu ungeduldig er ist. :lol:

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 23:00
von kaspar-st
nee, hab noch nich angefangen zu bieten, aber das war jetzt mal vorlaeufig die letzte antwort die ich geschrieben hab, sollte abschliessend klingen, aber egal. Ich werde natuerlich erst in 3 Tagen anfangen zu bieten :roll:
Mfg,
Kaspar

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 07:33
von BlueDanube
kaspar-st hat geschrieben:erstmal, natuerlich meine ich 10 Quadratmeter, nur haben die englischen Tastaturen keine dementsprechenden Tasten.
Wie wär's damit? 10 m^2 :roll:
kaspar-st hat geschrieben:Sind es nicht gute Ausgangslagen wenn man einen Raum mit wenig kahlen Stellen (Sprich, viele Moebel) und Teppich eingerichtet ist?
Ja, das ist gut!
Damit ist der Hall reduziert - ist aber unabhängig von der ATM-Entscheidung....
kaspar-st hat geschrieben:Ausserdem sind die Boxen dann auf den BS-70 stehend.
Das hat auch Vorteile, weil bei Tiefbasswiedergabe der Wandabstand größer sein muss, damit es nicht dröhnt.
In kleinen Räumen hat man aber dann meist den Nachteil, dass die Boxen im Weg herumstehen....

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 18:10
von kaspar-st
Die koennen doch nicht im Weg stehen, dafuer sehen sie viel zu gut aus :lol:
Mfg,
kaspar