Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 17:55
von Kikl
Hallo Leisehöhrer,

ich habe mich auch mal mit Absorbern im Bassbereich beschäftigt. Gekauft habe ich noch keine, weil ich sie entweder zu teuer oder zu hässlich finde. Interessant finde ich nach wie vor die Verbundplattenresonatoren. Im Bereich um 130 Hz verrichten sie laut Datenblatt eine guten Job. Es gibt hier einen Thread dazu. Vielleicht magst Du das mal ausprobieren.

Ach ja, das sind noch einige interessante Links.

http://www.ibp.fhg.de/akustik/ra/vpr/index.html

http://www.pia-alfa.de/de/dat_vprbka.htm

Gruß

Kikl

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 15:07
von Xepod
Nimm Mineralwolle/Steinwolleplatten, mindestens 10 cm dick und platziere sie quer über alle Kanten zwischen Wänden und Decke, wie ich hier unter dem Namen Ydope beschrieben habe: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=1448

Am einfachsten ist es wohl die Platten mit Stoff zu ummanteln, für Optik und gegen Fasern, die sonst rumfliegen könnten.
Dann Stahlseile (2mm, z.B. von IKEA) zu spannen, zwei pro Kante, sodass man die Platten einfach in Position reinlegen kann.
Wenn möglich würde ich aber erstmal mit den senkrechten Kanten starten, denn da ist die Wirkung noch besser. hier noch eine Bestätigung dass du damit tatsächlich breitband in den gewünschten Frequenzbereich hinab absorbieren kannst:
http://forums.musicplayer.com/ubbthread ... ost1726890