Seite 2 von 2

Verfasst: So 8. Apr 2007, 18:07
von bernardus
Hi Kaddel,
Kaddel64 hat geschrieben:Bei uns schweigen am Karfreitag die Instrumente gänzlich.
Bei uns ist es im Prinzip auch so, allerdings habe ich die Chorsätze, die eine Generalbaßbegleitung erfordern, auch entsprechend dezent mit einem 8'-Register unterstützt. Ähnlich ist es auch in der Osternacht, wo der große Jubel erst mit dem 'Gloria' ausbricht.

Hab übrigens in deinem Album das Klavier entdeckt (und auch punktemäßig honoriert). Brauchst du es beruflich oder ist es ein sehr schönes Hobby?

Gruß
Bernd

Verfasst: So 8. Apr 2007, 21:31
von Kaddel64
bernardus hat geschrieben:
Kaddel64 hat geschrieben:Bei uns schweigen am Karfreitag die Instrumente gänzlich.
Bei uns ist es im Prinzip auch so, allerdings habe ich die Chorsätze, die eine Generalbaßbegleitung erfordern, auch entsprechend dezent mit einem 8'-Register unterstützt. Ähnlich ist es auch in der Osternacht, wo der große Jubel erst mit dem 'Gloria' ausbricht.
Hi Bernd,
solche Ausnahmen von der oben genannten Regel sind auch bei uns kein Problem. :) Die Feier der Osternacht - einer der schönsten Gottesdienste im Jahr - beginnt bei uns um 7:00 Uhr in der Frühe im Schein der Osterkerzen :idea: und mündet in ein gemeinsames Osterfrühstück. Anschließend feiert die österliche Festgemeinde dann die Lutherische Messe unter besonders reichhaltiger Beteiligung der Chöre und musikalischen Gruppen.
bernardus hat geschrieben:Hab übrigens in deinem Album das Klavier entdeckt (und auch punktemäßig honoriert). Brauchst du es beruflich oder ist es ein sehr schönes Hobby?
Ich wünschte, ich könnte. :( Hab's leider in frühen Jahren nie gelernt, dafür reicht nun die Zeit nicht mehr. Meine Frau nutzt es hobbymäßig. Danke für die Bewertung!

Allen ein gesegnetes Osterfest wünscht
Kaddel

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 01:55
von bernardus
Hallo zusammen,

der Alltag hat uns wieder, und jetzt habe ich f r e i !!! :D :D :D

Fröhliche Grüße
Bernd