Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 10:17
WAS modifiziert/ausgetauscht wurde steht doch in der Anzeige. WIE ..? Mit Lötkolben, Schraubendrehern,...K.Reisach hat geschrieben:.. wenn VORHER komplett bekannt war, WAS und WIE "modifiziert" wurde.


Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
WAS modifiziert/ausgetauscht wurde steht doch in der Anzeige. WIE ..? Mit Lötkolben, Schraubendrehern,...K.Reisach hat geschrieben:.. wenn VORHER komplett bekannt war, WAS und WIE "modifiziert" wurde.
Unter anderem kommen ultraschnellere Dioden zum Einsatz
Herrlich! "Ultraschnell", "ultraschneller", "am ultraschnellsten".Malcolm hat geschrieben:@Kevin:
Steht doch Drin!
Unter anderem kommen ultraschnellere Dioden zum Einsatz
Liegt vielleicht daran das in den Verstärkerbaureihen bis 2000 noch nicht gesoundet wird...habe bis 2000 bis jetzt noch nichts besseres gehört.
Wie wurde mechanisch gearbeitet ist die korrekte Frage.WAS modifiziert/ausgetauscht wurde steht doch in der Anzeige. WIE ..? Mit Lötkolben, Schraubendrehern,...
Ach..so...K.Reisach hat geschrieben:Wie wurde mechanisch gearbeitet ist die korrekte Frage.
95% der "getunten" Geräte die ich kenne, sind nämlich mechanische SCHROTTHAUFEN. Da werden Mundorf-Kos fragwürdiger Qualität in ein 2,5er Raster gepopelt, dessen Anschlussdrähte dann noch 5cm lang am Trafo vorbeilaufen usw...
Sorry..aber, man könnte auch sagen, sinngem. übersetzt: "Die Katze, die die Milchflasche nicht erreichen kann, sagt: Macht nichts. War sowieso bestimmt verdorben".ramses hat geschrieben:Liegt vielleicht daran das in den Verstärkerbaureihen bis 2000 noch nicht gesoundet wird...![]()
![]()
Natürlichwhitko hat geschrieben:o.k., o.k. bin meinen Forumskollegen gerne behilflich.
Beruht ja wohl im Großen und Ganzen auf Gegenseitigkeit!