Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:11
Ist IMMER hilfreich ...Stevienew hat geschrieben:(User's manual ist hilfreich!)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ist IMMER hilfreich ...Stevienew hat geschrieben:(User's manual ist hilfreich!)
um das mit dem Bewertungsschema der Audio,Video,Foto-Bild begreifen zu können, müsste ich wohl noch mal die Schulbank drücken ... What ever!Holy hat geschrieben:Denon AVR-1507 --> Note 2,18 - Preis: ~280 Euro
Yamaha RX-V459 --> Note 2,31 - Preis: ~250 Euro
Onkyo TX-SR304E -> Note 2,58 - Preis ~ 180 Euro
Onkyo TX-SR503E -> Note 2,74 - nicht mehr gelistet.
Onkyo TX-SR504E -> Note ?? - Preis 177 Euro (echt Hammerpreis )
Dieser Idee gebe ich aber trotzdem die Note 1 .Holy hat geschrieben:Ich werd mich diesbezüglich aber wohl direkt bei Nubert informieren, da ich Samstag hinfahren werde
Dieser AVR ist das günstigste Angebot überhaupt für einen vernünftigen AVR seit langem ...Holy hat geschrieben:Frage ist, obs bis zum kommenden Wochenende das Angebot mit dem 504E noch gibt, oder ich nach Eurer Meinung gleich zuschlagen sollte
Ich habe mir den 504er vor zwei Wochen für 177 Euro bestellt und habe den AVR im Wohnzimmer im Einsatz (im "Kino" steht ein AX5). Bisher bin ich mit dem Onkyo sehr zufrieden. Er hat zwar bei weitem nicht die Einstellmöglichkeiten wie ein AX5, aber die Bedienung ist einfach, er wirkt bis auf die Plastikschalter vorne ziemlich wertig und klingt imho wirklich gut. Für 177 Euro ein wirkliches Schnäppchen.Klempnerfan hat geschrieben: Dieser AVR ist das günstigste Angebot überhaupt für einen vernünftigen AVR seit langem ...
Eine günstigere Offerte ist wohl eher selten.
Und was weg ist, ist weg.
finde ihn auch sehr ansprechend und der Kurs ist ohne Frage genial!JohnPreston hat geschrieben:Bisher bin ich mit dem Onkyo sehr zufrieden. Er hat zwar bei weitem nicht die Einstellmöglichkeiten wie ein AX5, aber die Bedienung ist einfach, er wirkt bis auf die Plastikschalter vorne ziemlich wertig und klingt imho wirklich gut. Für 177 Euro ein wirkliches Schnäppchen.
Man kann ihn ja nur auf 4 oder 6 Ohm einstellen. Ich habe die 8 Ohm KEFs dran, von daher ist also die 6 Ohm-Einstellung die richtige.Klempnerfan hat geschrieben:Hi,
Hast du ihn auf 6 oder 8 Ohm Betrieb eingestellt?
Stimmt, hast natürlich recht.JohnPreston hat geschrieben:Man kann ihn ja nur auf 4 oder 6 Ohm einstellen. Ich habe die 8 Ohm KEFs dran, von daher ist also die 6 Ohm-Einstellung die richtige.Klempnerfan hat geschrieben:Hi,
Hast du ihn auf 6 oder 8 Ohm Betrieb eingestellt?