Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:10
von AndiTimer
http://www.avland.co.uk/yamaha/rxv3800/rxv3800.htm
die neuen AV's von Yamaha (zumindest die größeren wie 3800 und 4800) haben auch zwei HDMI Ausgänge.
Gruss
Andi
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:29
von mcBrandy
Hi Andi
Wo findest du den 4800?
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:33
von dusseluwe
Noch ein Wort zu den Onkyo's.
Der Preisverfall ist ja schon erschreckend.

Der 805 kostet laut UVP 1399,- Im Netz findet man ihn jetzt schon für unter 950,-. Das ist ein Drittel weniger. Wie kann sich Onkyo das leisten. Ich hab so daß Gefühl, da ist nur Billig-Schrott verbaut.

Wie ist das sonst zu erklären.

Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 12:44
von mcBrandy
Hi Andi
Den 4800 hab ich nicht gefunden, aber der 2800 hat auch 2 HDMI Ausgänge.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 13:18
von AndiTimer
das mit dem 4800 habe ich nur in einem Kommentar gelesen, das einzige was ich im Web dazu noch gefunden habe ist:
http://www.newyorkwholesaleaudiovideo.c ... C1856.aspx
hilft nicht viel weiter, mal sehen ob der wirklich kommt. Unabhängig davon, wäre es schon an der Zeit dem Z9 einen würdigen Nachfolger zu spendieren oder?
Letzen Endes ist das mit dem 4800 also mit Vorsicht zu genießen.
Gruss
Andi
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 00:19
von BlueDanube
Dann bleibt aber noch abzuwarten, ob das blöde HDCP-Signal vom Sat-Empfänger korrekt durchgeschliffen wird, sonst bringt die ganze HDMI-Umschalterei eh nix....
Ansonsten würde ich mir auch zumindest 3 Eingänge (DVD, SAT, PC) und 2 Ausgänge (TV, Beamer) wünschen!
Dann wäre auch schön, wenn das OSD über den HDMI geht - das funktioniert bei meinem RX-V4600 nämlich nicht (dazu muss man noch ein Analogkabel verlegen).
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 07:19
von mcBrandy
Hi Erwin
Laut AV-Land besitzt der RX-V 3800 4 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge. Auch das OSD wird auf HDMI ausgegeben. Zumindest stehts so auf deren Homepage. Leider ist von Yamaha noch nichts anderes gekommen.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 22:30
von Steppenwolf
Ich weiß ja nicht, wie zuverlässig der Informationsgehalt mancher Links zu AV-Land ist, die nur über Umwege per Google auf entsprechende Seiten von denen erreichbar sind.
Zumindest hatte ich vor Wochen schon einen Link zum kommenden 60 Kilo!!! Boliden

von Yamaha gefunden.
Was man davon halten soll, kann man nur erahnen.
Es geht um den Nachfolger des
DSP-Z9.

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 23:43
von alfnetwork
Mal so allgemein zum Thema 2 Ausgänge:
Ich nutze für TV und Beamer an dem einen Ausgang meines Yamaha 1700 einen analogen Umschalter für schmales Geld. Dieser hat 2 Eingänge und einen Ausgang. Man kann ihn aber auch andersherum benutzen.
Für mich daher eine gute Lösung. Nur für den 2. HDMI Ausgang würde ich alo keinen neuen AV Receiver kaufen.
Der Beamer hängt an einem 15m Kabel. Auch mit dem Umschalter gibt es keine Bildschwierigkeiten.
Verfasst: Do 2. Aug 2007, 18:06
von Viktor
dusseluwe hat geschrieben:Noch ein Wort zu den Onkyo's.
Der Preisverfall ist ja schon erschreckend.

Der 805 kostet laut UVP 1399,- Im Netz findet man ihn jetzt schon für unter 950,-. Das ist ein Drittel weniger. Wie kann sich Onkyo das leisten. Ich hab so daß Gefühl, da ist nur Billig-Schrott verbaut.

Wie ist das sonst zu erklären.

Das glaube ich allerdings auch. Da es die ersten Receiver mit HD-Unterstützung sind, wurde wohl der Preis künstlich aufgebläht um dann ordentlich Kasse mit den Erstkäufern zu machen. Die gleiche Masche lief/läuft m.E. mit den HD-Playern von Toshiba und allen derzeitig erhältlichen BR-Playern ab.