Seite 2 von 4

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 22:11
von K.Reisach
Ich habe hier kein Test-Equipment. Doch der Klangunterschied ist für mich frappierend! Das ist was zählt für mich. Den Unterschied hört jeder.
Du brauchst dazu ja nichtmal Test-Equipment. Stereovorstufen halbwegs vernünftig zu vergleichen ist ja nun wirklich keine Kunst! Wirklich kein Interesse, klingt besser und basta? Okay!
Auch die schwerhörige Oma in der Küche nebenan, die sich eigentlich gar nicht für Hifi interessiert?
Bei mir hats sogar der Goldhamster im Käfig nebenan ganz deutlich gehört!! Er wachte SOFORT auf und begann mit grenzenloser Freude seine Körner zu fressen...

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 06:59
von mcBrandy
Hi Andreas

Das hört sich sehr gut. Somit ist jetzt mal der erst Schritt zur Amp-Aufrüstung getätigt?! ;-)
Schade, das du doch etwas weiter weg wohnst von mir, sonst wär ich mal Abends auf nen Sprung vorbei gekommen.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:19
von heinerl777
@McBrandy

kannst jederzeit gerne mal kommen. Die Ampaufrüstung findet so schnell nicht statt, wenn überhaupt. Ich habe ja die kleinen Brüder von Raicos 998er. Die reichen mir allemal. :wink: Die Umschaltung zwischen Surround und Stereo erfolgt mit ATM. Meine 120er sind nicht so hungrig wie Raicos Vertigos.

@Klempnerfan

danke. Ich werde die Vorstufe weiterhin sehr pfleglich behandeln.

@Kevin

nimm einfach Zeug zum vergleichen mit und schau bei mir vorbei. Dann machen wir einen Test. :wink:


Schönen Tag,

Andreas

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:23
von Wallace2110
Freut mich sehr das dir deine Anlage jetzt soviel besser gefällt! Es ist immer eine sehr gute innerliche Befriedigung wenn sich die Anschaffung gelohnt hat und man dafür auch belohnt wird! Zum Beispiel mit einem super klaren Sound den man mit Worten nicht beschreiben kann sondern gehört haben muß. Ich habe auch schon viel tausend Euro in meine Anlage investiert und es gibt nunmal Leute die keinen Unterschied zwischen hochwertigen Boxen oder schlechten Boxen hören! Ich freue mich jedenfalls immer wenn ich den Unterschied merke und mir ihn nicht nur vormache :lol:

Was hast du den für die Vincent bezahlt?

Gruß Marcel

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:25
von heinerl777
Danke für die Blumen. Es ist wirklich klasse jetzt (für mich). Schade dass ich heute wieder arbeiten muß, sonst gäbe es wieder Musik. :wink:

Raico hat mir einen sehr fairen Preis gemacht. Ich weiß nicht ob Raico will, das ich den Preis im Forum poste.

Gruß Andreas

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:18
von ramses
Wallace2110 hat geschrieben:Freut mich sehr das dir deine Anlage jetzt soviel besser gefällt! Es ist immer eine sehr gute innerliche Befriedigung wenn sich die Anschaffung gelohnt hat und man dafür auch belohnt wird! Zum Beispiel mit
einem super klaren Sound den man mit Worten nicht beschreiben kann sondern gehört haben muß.
... ja, denn messen kann man ihn ja nicht :roll:
Und irgendwie muss man sein schlechtes Gewissen ja wieder beruhigen, warum also nicht mit blumigen Klangbeschreibungen? Direktvergleiche lässt man am besten gleich von vorn herein denn... (siehe nächster Abschnitt)
Wallace2110 hat geschrieben:Ich habe auch schon viel tausend Euro in meine Anlage investiert und es gibt nunmal Leute die keinen Unterschied zwischen hochwertigen Boxen oder schlechten Boxen hören! Ich freue mich jedenfalls immer wenn ich den Unterschied merke und mir ihn nicht nur vormache
Na dann, auf zu nem aussagekräftigen Test wie Kevin ihn vorgeschlagen hat ... aber nein, damit würde man ja nur aufdecken das alles nur vorgetäuscht war...

Ich bin ein Fan von Materialschlachten, weil ich die Technik liebe, aber ich bin kein Fan von teuer = besser. Und teuer klingt auch nicht zwangsweise besser. Und ich tue mir schon schwer, etwas als "besser" darzustellen, ohne es jemals richtig verglichen zu haben oder ohne vorher mal einen Blick auf ein Datenblatt/Frequenzschrieb o.ä. geworfen zu haben.

mfg

der der diesen aufkommenden Hype um Klangbeschreibungen in diesem Forum nicht ganz verstehen kann

ramses

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:23
von heinerl777
Ich kann es halt nur so beschreiben, wie ich den Eindruck hatte. Ich wollte einfach meiner Freude auskunft geben. 8)

Jeder hört sowieso anders. :wink:

Gruß Andreas

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:36
von Logan68
Gruesse,
man sollte von den eigenen Ohren nicht auf die der anderen schliessen. Mach ein Farbtest unter Laborbedingungen mit einem Farbenblinden und zeige die gleichen Bilder einem Normalsehenden bei Daemmerlicht. Der Normalsehende wird wohl eher Unterschiede erkennen.

Ich finde es unverstaendlich dass es jeder applaudiert, wenn die Klangverbesserungen der Nu Grossboxen besungen werden, bei Verstaerkerklang hingegen sofort Selbstbetrug unterstellt wird (Aussnahme: karg ausgestattete AVRs eines gewissen nichtjapanischen Herstellers :wink: ).
der der diesen aufkommenden Hype um Klangbeschreibungen in diesem Forum nicht ganz verstehen kann
Ich find es gut und belebend, da jede Beschreibung zur eigenen Entscheidungsfindung /-bestaetigung beitragen kann und ich auf der Suche nach Ablenkung nicht gezwungen bin immer ins Hifi-Forum zu wechseln. :wink:

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 10:52
von boddeker
Logan68 hat geschrieben: (Aussnahme: karg ausgestattete AVRs eines gewissen nichtjapanischen Herstellers)
Hhmm, wen meint er da? Bild

Bin aber ganz deiner Meinung. Nach meinem Wechsel auf den C 372 habe ich auch einen Sprung nach vorne, insbesondere was die knackigen Bässe angeht, festgestellt. Und das bei einem Amp, der noch als "günstig" eingestuft werden kann. Ich bin mir sicher das da noch mehr geht mit der entsprechenden Hardware. Aber irgendwann ist man am Ende (des persönlichen Budgtes) angelangt. Und in diesem Rahmen bin ich mit meinem NAD vollauf zufrieden.

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 11:17
von ramses
Logan68 hat geschrieben: Ich finde es unverstaendlich dass es jeder applaudiert, wenn die Klangverbesserungen der Nu Grossboxen besungen werden, bei Verstaerkerklang hingegen sofort Selbstbetrug unterstellt wird (Aussnahme: karg ausgestattete AVRs eines gewissen nichtjapanischen Herstellers :wink: ).
Ich vergleiche auch keine Birnen mit Äpfeln. Schallwandler haben nun mal einen wesentlich größeren Einfluss auf den Klang als ein Verstärker oder CD-Player oder eine Vorstufe geschweigedenn ein Kabel.

Ich verstehe z.B. auch nicht, warum immer besungen wird, das man Boxen daheim im DIREKTVERGLEICH hören sollte, und sich dann für den Kandidaten entscheidet, der einem am besten gefällt.
Wenn aber einer mit nem DIREKTVERGLEICH bei Verstärkern ankommt, wird der gleich wieder von der Blumenfraktion veräppelt...

Was haben DIESE Leute denn gegen einen Blindtest? Warum bei Boxen und nicht bei anderem Elektronikgedöns?
Logan68 hat geschrieben:
der der diesen aufkommenden Hype um Klangbeschreibungen in diesem Forum nicht ganz verstehen kann
Ich find es gut und belebend, da jede Beschreibung zur eigenen Entscheidungsfindung /-bestaetigung beitragen kann und ich auf der Suche nach Ablenkung nicht gezwungen bin immer ins Hifi-Forum zu wechseln. :wink:
Ja, manchmal eine schöne Lektüre, hab ich nichts dagegen.
Da kann ich dir aber auch gleich ein Märchen vorlesen, das ist meist genauso wahr wie die blumigen Umschreibungen.
Mir macht das Lesen z.B. keine Spass, wenn wieder mal maßloß übertrieben wird und die 125er alle anderen Boxen aus dem Nubertprogramm dermaßen an die Wand spielt :roll:

P.S.: Der Rotel 1067 und der NAD C 372 klingen gleich!

mfg

ramses