Seite 2 von 3

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 01:29
von bernardus
Hallo faultier,

ich schließe mich den Anmerkungen von Klempnerfan voll und ganz an und erweitere sie noch mit...Gute Nacht!

Bernd

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 15:33
von faultier
so, hier mal ein kleines update.
vor wenigen tagen habe ich nun meine hinteren lautsprecher bekommen. da ich nah an den boxen sitzte fiel die wahl auf die rs-301.
da ich die boxen an der wand mithilfe des wh-5 wandhalter befestigen wollte, stand ich vor zwei problemen die viele besitzer dieser boxen mit sicherheit auch kennen.


problem1: wie kann komme ich an den schalter um zwischen dipol- und direktbetrieb zu wechseln?
problem2: da ich in einer mietwohnung lebe und nicht ohne weiteres die wand aufstemmen kann:
wie kann ich die lautsprecherkabel verstecken?

wie ich diese problem gelöst habe möchte ich im folgenden kurz beschreiben, eventuell sind die lösungen ja für den ein oder anderen interessant.



zu problem 1:
hier habe ich die idee mit der zahndeidenlösung aufgegriffen und etwas "weitergedacht".
anstelle der zahnseide habe ich aber stabilen draht genommen und diesen mit dem gewinde einer lüsterklemme an den schalter geschraubt, so daß der draht seitlich an der box zu sehen ist.

Bild

Bild

Bild

ich muss sagen das umschalten funktioniert prima :) , und da ich gerade noch in der experimentierphase bin schalte ich auch viel hin und her.


zu problem 2:
als erstes habe ich in die wandhalter vorne und hinten löcher gebohrt um dort das kabel duchzuziehen.

Bild

nun habe ich eine gardinenstange zweckentfremdet, und diese an der wand befestigt um hier das kabel durchzuführen. ich habe gottseidank eine gefunden die die selbe farbe hat wie der wandhalter bzw. die front der boxen.

Bild

so, das wars dann auch schon, ich muss allerdings sagen es war schon eine fummelarbeit, aber ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. :)

ps. endschuldigt bitte die etwas schlecht bildqualität, aber ich mußte die bilder mit meiner handycam schießen, da mir meine kamera die tage im streichelzoo kaputtgegangen ist.

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 18:00
von Raico
Ideen muss der Mensch haben!

Glückwunsch zu deinen neuen Boxen!

Und wenn ich mir diesen Draht ansehe, weiß ich endlich, wo die Nubert-Boxen die Anlasserkurbel haben! :wink:

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:39
von faultier
Raico hat geschrieben:Ideen muss der Mensch haben!
sag ich auch immer :wink:
Raico hat geschrieben:Glückwunsch zu deinen neuen Boxen!
danke danke, werde mit sicherheit lange freude dran haben :D
Raico hat geschrieben:Und wenn ich mir diesen Draht ansehe, weiß ich endlich, wo die Nubert-Boxen die Anlasserkurbel haben! :wink:
na da sag ich nur: brummbrumm :lol:

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:51
von Tardif
Etwas leichter wäre es bestimmt mit einem abelkanal gegangen, aber so isses auch ne schicke Lösung!!

Diese elendigen Kabel !!

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 13:53
von Klempnerfan
Grüß dich faultier!

Alles geht voran, wie ich sehe.

Pfiffige und gute Lösung, optisch auch sehr gelungen!


Bis demnächst

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 16:59
von faultier
Klempnerfan hat geschrieben:Grüß dich faultier!
zurück :lol:
Klempnerfan hat geschrieben:Alles geht voran, wie ich sehe.
ja, es geht voran, wenn auch langsam. am liebsten würd ich alles auf einmal komplettieren, dh. noch ein avr+abl und dann noch ein neuen sub zulegen.
aber ich muß erst wieder die "kriegskasse" füllen. was den avr angeht wollte ich mir doch schon was gescheites holen(abl+sub von nubert sind ja eh gescheit :lol: ). also spar ich lieber noch etwas länger und hab dann ein gerät mit dem ich dann für längere zeit auch zufrieden bin. hab da den neuen onkyo 705 schon ins visier genommen :) , aber abwarten was die hersteller im herbst so neues zu bieten haben.

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 17:46
von Tardif
So ist das, geht leider immer nicht alles auf einmal.
Aber ich denk auch so we Du. Lieber ein bischen länger sparen und sich dann was vernünftiges kaufen, wo man möglichst lange etwas von hat.
Viel spaß beim knausern. Ich habe eine Flasche, wo ich immer mein ganze Münzgeld reinwerfe. Rauche zum Glück nicht. Da kommt schon einiges zusammen. An guten Tagen wandern dort auch mal mehr wie 10 Euro rein.
Ist mein Fernseh Font. Dann wird der Plasma nicht ganz so teuer :lol:

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 18:00
von faultier
Tardif hat geschrieben: ...Ist mein Fernseh Font. Dann wird der Plasma nicht ganz so teuer :lol:
guter plan :), ich hab es eine zeit lang auch so gemacht,aber für kleinere "belohnungen" :lol: . ich kann dir dann nur raten, entweder einen pioneer(dann mußt du aber eine große flasche haben :lol: ) oder einen panasonic zu holen.

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 16:43
von Tardif
Die Flasche ist schon ordentlich. 1/3 sollte dann wohl finanziert sein.
Der Rest ist noch in Aktien. Mit denen ich bisher schon ordentlich Plus gemacht habe.
Die Diagonale ist schon von 100cm auf 135 cm gestiegen. Will hoffen, dass sie nicht wieder fällt. :lol:

Isch freu misch schon drauf !! :lol: :lol: :lol: :lol: :P :P :P