Also zur Langzeitqualität von Bose kann ich sagen, dass sie nicht besonders ist. Bei meinen zwei 141 Regalboxen löste sich nach ca. zwei Jahren die Folie an den Rändern und eine Stoffbespannung (die näher am Fenster

) war statt schwarz nur noch bräunlich. Deshalb sind sie jetzt auf dem Balkon, wo ihnen das Wetter wahrscheinlich den Rest gibt...
Mein früheres AM-5 zeigte zwar noch keine Auflösungserscheinungen, aber wenn man den Bericht auf weiter oben genanntem Link anschaut, ist das Gehäuse aus billigster, sehr dünner Spanplatte, die Chassis haben eine Sicke aus Schaumstoff, die Satelliten sind aus Plastik, deren Chassis sind für ca. 30 $ zu haben usw... Dieses Preis/Qualitätsverhältnis schreit ja zum Himmel (vom Klang mal ganz abgesehen....)
Übrigens noch zu Ferrari

: Mein Autohändler hat einen Testarossa, Zitat: "Ständig ist was kaputt und es regnet rein, ist halt ein scheiss Fiat. Aber geiler Motor und Feeling..." Soviel zur Ferrari-Qualität, erinnert durchaus an Bose
Gruss Christian