Seite 2 von 2

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 22:40
von Der Pabst
Ich weiß nicht ob das so eine vom Klangbild so gute Lösung ist alle drei Lautsprecher direkt nebeneinander aufzustellen. :? Einer Aufstellung die die Frontboxen in etwas Abstand an die Wand montiert vorsieht würde ich den Vorzug geben. Aber: erst mal so ausprobieren wie's so gefällt. :wink:


Grüße
Kai

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:24
von buhfie
Das Gefühl hab ich auch. Wenn Du die Lautsprecher da reinquetschen willst, würde ich erstmal nur 2 nehmen.
Ich glaube nicht, dass Du bei der Anordnung nen Center brauchst.
Dann experimentierst Du nen bisschen rum und läßt sie entweder drin oder stellst sie doch noch woanders - evtl aufrecht - hin.

Gruß
Michael

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 09:31
von g.vogt
Hallo sumo05 und herzlich willkommen im nuForum,

du strebst eine unkonventionelle Lösung an, die im von "Hifi-Verrückten" stark frequentierten nuForum vielfach auf Verwunderung stoßen dürfte. Ich finde die Idee ganz witzig und das Sideboard wirkt ja auf den Bildern auch recht breit (ca. 3m?) - aber ich gebe zu, dass ich auch nicht verstehen kann, wieso man Lautsprecher unbedingt verstecken will ;-)

An deiner Stelle würde ich aber unbedingt auch mal mit der Hotline sprechen. Hier hat man auch offene Ohren für ungewöhnliche Ideen und vor allem reichlich Erfahrung mit der gesamten Produktpalette. Du könntest da noch mal abklopfen, wie erfolgversprechend deine Idee ist.

Was mir sonst noch spontan durch den Kopf geistert ist die Frage, ob das Lautsprecherset denn von einem Subwoofer unterstützt werden soll; ich vermute, dass die CS201 ohne Subwooferunterstützung etwas arg schlank klingen könnte :?

Aprospos: Die nuBox311 passt nicht liegend in die Fächer?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 10:13
von sumo05
Also danke erstmal für die vielen Antworten. Was vieleicht nicht ganz klar von mir beschrieben war folgt hier:
1. Es handelt sich um 2 identische Sideboard, welche direkt nebeneinander stehen und zusamen ~ 3 Meter lang sind.
2. Insgesamt gibt es 6 Fächer, wovon je ein Ltspr. im äußeren Fach platziert werden soll.
3. Ein Fach hat ne max. Höhe von ~ 15,5 cm, sodass der 14cm hohe CS-201 + Gummifüße,gerade so reinpasst. die 311 er ist demnach zu hoch.
3. Da zwischendrin 4 freie Fächer sind, kann ein Center leider nicht ganz mittig gestellt werden, sodass er sich näher am rechten oder linken Frontspeaker befindet.
4. Momentan dient noch ein Canton AV700 als Center, der aber gegen einen der drei neuen Nubert cs-201 getauscht werden soll.
5. Einen Subwoofer gibt es auch - einen Canton AS40.
6. Die Lautsprecher sollen verteckt werden, weil wir es einfach schöner finden - also rein aus ästhetischen Gründen und natürlich wegen das WAFŽs ;-)

Grüsse,
Sumo

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 10:27
von elchhome
Hi Sumo,

probier's einfach aus - möglicherweise klingt es allen Widrigkeiten zum Trotz sogar gut?!
Wenn der Receiver ein Einmeßsystem mit Equalizern hat, kann man da auch noch ein bisschen tunen.

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 12:12
von bernardus
sumo05 hat geschrieben:...Da zwischendrin 4 freie Fächer sind, kann ein Center leider nicht ganz mittig gestellt werden, sodass er sich näher am rechten oder linken Frontspeaker befindet.
Mal eine Frage in den Raum gestellt: Ist es generell denkbar, mit zwei parallel laufenden Centerboxen zu arbeiten, oder ist das anschlußtechnisch bzw. von der Klangwirkung her gesehen (Überlagerungen etc.?) unsinnig? Wäre doch in Sumos Fall ideal: zwei Center über die gesamte TV-Breite, somit perfekte Mittenortung und evtl. voluminöserer Klang. Hat das mal jemand gemacht?

Gruß
Bernd

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 12:17
von g.vogt
Hallo bernardus,

zu deiner Frage ein Beitrag von Herrn Nubert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 5212#15212

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 12:43
von bernardus
Danke, Gerald (Sorry, hätte ich auch finden können...).

Damit hat sich diese Geschichte ja wohl erledigt. Eigentlich schade...

Gruß
Bernd