Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:35
von elchhome
Ben hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Wie könnte ich den Raum Sound-technisch für den DJ und für die Zuhörer am besten gestalten?
Das Paar Nubox für die Zuhörer auf das Sofa gerichtet und ein paar Monitorboxen unmittelbar am Pult für den DJ?

Wie würdet ihr das machen?
Ja, so ähnlich. Wenn du allerdings nur live Veranstaltungen machst, dann brauchst vielleicht gar keine zusätzlichen Monitore für das Pult - da tut es auch ein Kopfhörer.
Lautsprecher sollten vor dem Pult stehen und auf die Hörer gerichtet sein. Wenn du ein Mikro benutzt, dann paß auf, daß du keine Rückkopplung einfängst (z.B. über die Monitore), sonst brauchst du einen Feedbackdestroyer.

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 10:36
von AndiZ
@ Ben:

Ich habe da mal eine ernst gemeinte Verständnisfrage: Was genau macht ein DJ für die max. 4 Männicken, die auf so einer Couch Platz finden? Ich kann mir darunter einfach nichts vorstellen. Liegt vielleicht an meinem biblischen Alter von runden 40 Jahren :?

Andi

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 11:01
von Ben
AndiZ hat geschrieben:@ Ben:

Ich habe da mal eine ernst gemeinte Verständnisfrage: Was genau macht ein DJ für die max. 4 Männicken, die auf so einer Couch Platz finden? Ich kann mir darunter einfach nichts vorstellen. Liegt vielleicht an meinem biblischen Alter von runden 40 Jahren :?

Andi
Gute Frage!
Der DJ (ich) macht nicht nur für 4 Männicken Musik, sondern nochmal für ca. 100 Leute mehr übers Internetradio.
Kannst ja gerne mal reinschalten und mir zuhören und zuschauen! Alle Infos dazu findest du auf meiner HP:
http://www.sirbigben.de

Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 16:54
von Flensburger
Moin.
Ben hat geschrieben:Der DJ (ich) macht nicht nur für 4 Männicken Musik, sondern nochmal für ca. 100 Leute mehr übers Internetradio.
Jetzt habe ich auch mal eine Frage dazu: Wo wird das Ausgangssignal deines Mischpults für die Internetübertragung digitalisiert und kodiert?

Gruß,
Flensburger

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 17:46
von Ben
Von meinem Mixerausgang (ich glaub Rec-Out) in meine externe Soundkarte. Per USB in meinen Rechner. Dort haben wir eine spezielle Streamingsoftware, die das Audio- & Videosignal an einen Streamingserver schickt. Auf den verbinden sich dich Zuhöhrer mittels Winamp (oder anderer NSV-fähiger Software).

http://www.radioquintessenz.de

Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 15:29
von milchschnittae
moin!

das Mischpult ist dein Vorverstärker, also wird das atm zwischen mischpult und endstufe gehängt. ich würd mir aber einmal gedanken machen ob der tamp das richtige für deine anwendung ist. in der veranstaltungsbranche ist er aufgrund seines sounds verschrien und wird bei keiner (zumindest hab ich es noch nie gehört!) professionellen Anwendung benutzt.
Ich würd mich an deiner Stelle ehr in einem Bereich (Hifiamp-Hifilautsprecher /PA-amp -PA-LS) bewegen. Die Anforderungen sind einfach zu verschieden!

Gruß

Bene