Seite 2 von 3
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:36
von Homernoid
Nun ja. Mittlerweile gibt es sogar "Full HD" Röhren Geräte. Also unmöglich isses nicht.
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 18:59
von JensII
Hast du da mal einen Link?
Finde ich interessant! Ich wusste nur, dass es wenige HD-Ready-Geräte gibt......
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 19:05
von Selbst
Homernoid hat geschrieben:Nun ja. Mittlerweile gibt es sogar "Full HD" Röhren Geräte. Also unmöglich isses nicht.
stasi hat geschrieben:Keine "HDTV-Qualität" geboten zu bekommen, liegt in der Natur eines "handelsüblichen" Röhren-TV Gerätes.
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 19:29
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:...hab gerade ein bisschen herumgegoogelt und fand Full-HD-Camcorder von JVC, die über analoge A/V- und S-Video-Ausgänge verfügen. Ich vermute, dass da - was auch praktisch wäre - ein normales PAL-Bild ausgegeben wird.
Jap., So wird es sein. Nur ob es Sinn macht, die HD-Signale über Composite auszugeben....

Noch weniger Sinn hat es, wenn man mit dem highendigen Camcorder ohne FBAS-Anschluss bei der Oma aufläuft, die nur einen einfachen A/V-Eingang (bestenfalls) an ihrem Fernseher hat
JensII hat geschrieben:Aber das Signal, das am TV ankam war bei S-Video nicht mehr HDTV!
HDTV kann nur via YUV und HDMI übertragen werden, wenn ich mich nicht irre, RGB, Svideo und Composite bieten IMMER nur PAL, und damit bedeuten weniger Auflösung.
Wie stark man das jetzt sieht ist wieder eine GANZ ANDERE Geschichte, aber IMHO ist das perlen vor die Säue schmeißen.
Im Falle eines Camcorders, mit dem man vielleicht bleibende Erinnerungen festhalten will, kann es doch nicht schaden, diese - übergangsweise - "nur" auf einem normalen Fernseher anzuschauen.
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 19:46
von JensII
Bei der Camcorder-Sache ist das OK, ich hatte im Kopf grade den Fall
"Kunde kauft HD-DVD-Player für seine 10 Jahre alte 70er 4:3-Röhre"......
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 19:50
von Homernoid
JensII hat geschrieben:Hast du da mal einen Link?
Finde ich interessant! Ich wusste nur, dass es wenige HD-Ready-Geräte gibt......
Link hab ich jetzt nicht da. Aber ich glaube, es gibt welche von Samsung, Thomson, JVC...
Könnte auch sein, dass sie "nur" HD Ready waren. Aber zumindest konnten die mehr darstellen als die herkömmlichen Röhren Geräte. Hatte ich mal gelesen irgendwo.
Von Sony gibt es aber Rückpros, die Full HDTV können.
Verfasst: Do 5. Jul 2007, 23:27
von Nino
danke für die vielen antworten!
es geht tatsächlich darum, das ich überlege einen hdtv-cam-corder anzuschaffen "Canon HV20 (HDV)". ich möchte zukunftssicher kaufen, da ich sicherlich bald auch den passenden full-hd-fähigen tv anschaffen werde.
in der übergangszeit müsste ich aber auf meiner sony-pal-röhre schauen. deshalb die frage, ob das überhaupt möglich wäre!
falls noch jemand mehr dazu weiss, bitte ich um antworten...
grüße,
nino
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 07:21
von g.vogt
Hallo Nino,
ich bin beim Googeln über den JVC GZ-HD7 gestolpert, zu dem sich im Gegensatz zum Canon HV20 eine Bedienungsanleitung herunterladen lässt, und diese sagt ausdrücklich, dass der Camcorder neben HD- auch zum Anschluss an PAL-Geräte geeignet ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 07:44
von Viktor
@Nino
Die Canon HV20 hat einen FBAS-Ausgang, somit muss sie an ein PAL-Gerät angeschlossen werden können.
Ich bin mir nur nicht sicher, in welchem Format Du die Filme aufnehmen musst, bis der Full-HD Schirm da ist. Du musst sicherlich erst einmal in MiniDV mitschneiden, ich denke nicht das Du native aufgenommenes HDV-Material an ein PAL-Gerät weitergeben kannst. Aber das wäre ja erst einmal zu verschmerzen.
Guckst Du hier:
URL Test Canon HV20
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 08:34
von Nino
mh...also anschliessen kann man die hdtv-camcorder meist schon, danach müsste also auch die wiedergabe möglich sein!?
die frage für mich ist genau die, ob ich hdtv aufgenommenes in irgendeiner form auch auf der pal-röhre unter der schlechteren auflösung sehen kann, oder ob ich dafür erstmal das material konvertieren müsste, oder gar in pal erstmal aufnehmen muss (so es denn möglich wäre)...?
irgendwie finde ich dazu nirgends die passende antwort...
sollte es nicht möglich sein, wäre die anschaffung eines solchen hdtv camcorders erstmal nicht interessant!?
nino