Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 17:56
von Amperlite
ich habe den Übeltäter gefunden glaube ich. Wenn ich den Stecker vom Verstärker rausziehe ist das Brummen weg.
Ähem?!? :? :lol:

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:09
von Johnny
Hi!

Das Brummen ist weg wenn ich den Stecker woanders reinstecke. Hast du eine Idee wegen des Subs?

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:19
von Amperlite
Johnny hat geschrieben:Das Brummen ist weg wenn ich den Stecker woanders reinstecke.
Ach so. Ich dachte schon, du hast ihn komplett vom Netz genommen! :mrgreen:
Johnny hat geschrieben:Hast du eine Idee wegen des Subs?
Hörst du das Brummen, wenn du auf mehr als einen Meter Abstand von der Membran bist?

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 18:51
von JensII
Haben beide Verstärker eine Masseschraube z.B. für Plattenspieler?
Verbinde die mal mit einem Kabel und hohem Querschnitt, bei mir reicht das! Allerdings tritt über was auch immer für eine Schleife ein Brummen auf, wenn mein Vater eine Etage und 2 Räume weiter den PC einschaltet :? Kommt aber nur selten vor ;-)

PS: Wenn keine Masseschrauben da sind, hilft teilweise ein anhalten einer Verbindung an eine Massestelle der Verstärker, z.B. Schrauben, Rückwand ....

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 23:39
von Johnny
Hallo

ja das brummen ist auch im Abstand von einem Meter zu hören.
Die Masse Anschlüsse der beiden Verstärker hab ich auch verbunden. Immer noch das gleiche ...

Ich bin ehrlich gesagt völlig am durchdrehen!!! Vorhin brummten die Lautsprecher nicht ; jetzt brummen Sie wieder!
Auch wenn der Stecker des Verstärkers woanders drin ist brummt es jetzt wieder! Die Subs haben vorhin auch kein Brummen mehr von sich gegeben ---> jetzt tun Sies wieder!

ICH KAPIERE GAR NICHT MEHR !!!!!! Ich bin echt am überlegen den ganzen Mist zu verkaufen und Musik übers Notebook zu hören!
:evil: :evil: :evil:

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 23:42
von Amperlite
Johnny hat geschrieben:Vorhin brummten die Lautsprecher nicht ; jetzt brummen Sie wieder!
Solche sporadisch auftretende Probleme können vielleicht auch mit anderen Geräten in der Wohnung zusammenhängen (Dimmer, Kühlschrank, Funktelefon).
Ist nur der Verstärker (ohne Quellgeräte und Verbindungskabel) aktiv, ist das aber eher unwahrscheinlich.

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 23:54
von Johnny
Hi!

Aber warum lief das Ganze OHNE Probleme Monatelang zuvor??? Seitdem ich diesen Mantelstromfilter von Oehlbach mit meinem PC verbunden hatte traten diese Probleme auf!
Ist aber alles schon wieder getrennt! Ich werde noch wahnsinnig !

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 00:03
von Steppenwolf
Hast Du den Sub auch mal von Deinem System getrennt?

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 00:08
von Johnny
dann brummen se noch lauter ... ich versteh echt gar nichts mehr :cry:

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 00:19
von Steppenwolf
Hei Johnny,

immer schön cool bleiben. 8)

Du schriebst eingangs, das Deine Fronts brummen.
Also, Sub vollständig vom System trennen.
Cinch-Verbindung wech und Sub off.
Brummen die Fronts dann auch noch?