Myki82 hat geschrieben:Hab übrigens mal 'ne Frage zu dem CS 411: Wie ich sehe hat der eine Bassöffnung (oder so ähnlich) unter gewissen Umständen (meine Freundin will evtl. nicht den Center über dem TV montiert haben wegen der Größe) werde ich den Center in mein TV-Rack integrieren (mittig), dann hat er aber auf beiden Seiten nur noch gut 0,5cm Platz, sprich die Öffnung ist abgedeckt. Kann ich dann diesen Trick nutzen, der besagt, dass man die Öffnung einfach mit Watte o.A. abdichtet oder geht das nicht bzw. es sollte nicht gemacht werden?
Macht es einen klanglichen Unterschied, wenn der Center auf allen Seiten abgedeckt ist (hinten hat er ca. 20cm platz zur Wand)?
Hallo Myki82,
du kannst schon die Bassreflexöffnung abdecken; der Center wird dann wohl etwas an Volumen verlieren, also etwas schlanker klingen (ist meine Vermutung, ich habe so was noch nicht ausprobiert). Es wäre auf jeden Fall schade, da ein füllig und rund klingender Center ein sehr wichtiger Baustein in einer Surroundanlage ist. Und er wäre ja wirklich in der Breite sehr eingezwängt.
Wie sieht es da im Rack denn in der Höhe aus? Die nuBox 311 beispielsweise ist gerade mal 10 cm höher. Könntest du sie senkrecht unterbringen? Falls ja, so denke doch mal über ein absolut homogenes Surroundset mit fünf 311ern nach, unterstützt mit einem AW-441 im Regal. Ergänzen - zum Zwecke eines gleichmäßigeren Basses im Raum - könntest du die Anlage (zu gegebener Zeit!) vielleicht noch durch einen zweiten kleinen Woofer auf der Fensterseite, falls dort ein Plätzchen für ihn zu finden ist; sonst bringst du ihn bestimmt auch woanders unter. (Hierbei ist es natürlich ratsam, zu warten, bis...
Ein weiteres "Problem": meine Freundin - natürlich...
...deine Freundin mit den ersten DVD's vom tollen Surroundton überrascht und überzeugt worden ist und die ganze Geschichte entspannter sieht...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) Denn du willst ja wohl dieses Szenario unbedingt vermeiden:
2 Sub gehen übrigens überhaupt nicht, dann kann ich mich gleich einsargen lassen...
Die Idee, die linke Frontbox ganz nach links Richtung Fenster zu platzieren, finde ich bei einem Abstand von 4,5 Metern zwischen TV und Couch sehr interessant und überlegenswert. Der Fernseher müsste dann an der Wand weitestmöglich nach links rücken, die rechte Frontbox gleich im Anschluß an den Türbereich aufgestellt werden.
Mit dieser Lösung hättest du eine tolle Surround-Konfiguration mit sehr guten Lautsprechern, die am wenigsten Platz beanspruchen, weil sie, wie schon erwähnt, recht wandnah platziert werden dürfen. Aufgrund der doch recht großen Ausdehnung der Anlage in der Breite hättest du sogar für später (nach weiteren 100 DVD's mit deiner Freundin und entsprechend gestiegener Begeisterung ihrerseits
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
) noch die Möglichkeit, mit zwei weiteren 311ern auf ein 7.1 (.2)-System aufzurüsten, vor allem dann, wenn der Abstand zur Hörposition auch bei den RearBacks (wie bei den Rears) den Einsatz von Direktstrahlern erlaubt.
Ich bin sehr gespannt, wie die ganze Geschichte bei euch ausgehen wird...
Viele Grüße
Bernd