Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 18:49
Die Aussage der Hotline, dass etwas verrutschtes Dämmmaterial nicht hörbar sei,
ist weitesgehend richtig, da es vorwiegend darauf ankommt, dass es überhaupt
vorhanden ist. Ein paar Stellen können dennoch kritisch sein. Direkt in der Nähe
eines Chassis könnte es z.B. die Membranebewegung behindern. Auch sollte die
Luft frei durchs Bassreflexrohr strömen können, daher wäre eine verdeckte Öff-
nung gleich einer Querschnittsverkleinerung.
Allerdings scheint es hier eher um eine prinzipielle Sache zu gehen, da ist etwas
nicht so wie gedacht, unsymmetrisch, daher unschön - nachvollziehbar. Nur des-
wegen die Lautsprecher zurückzuschicken ist sicherlich nicht nötig. Kläre mal mit
der Hotline ab, ob du das Bassreflexrohr rausziehen, das Dämmmaterial neu an-
ordnen und wieder reinsetzen darfst. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.
ist weitesgehend richtig, da es vorwiegend darauf ankommt, dass es überhaupt
vorhanden ist. Ein paar Stellen können dennoch kritisch sein. Direkt in der Nähe
eines Chassis könnte es z.B. die Membranebewegung behindern. Auch sollte die
Luft frei durchs Bassreflexrohr strömen können, daher wäre eine verdeckte Öff-
nung gleich einer Querschnittsverkleinerung.
Allerdings scheint es hier eher um eine prinzipielle Sache zu gehen, da ist etwas
nicht so wie gedacht, unsymmetrisch, daher unschön - nachvollziehbar. Nur des-
wegen die Lautsprecher zurückzuschicken ist sicherlich nicht nötig. Kläre mal mit
der Hotline ab, ob du das Bassreflexrohr rausziehen, das Dämmmaterial neu an-
ordnen und wieder reinsetzen darfst. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.