Bei mir hat sich nun der komplette Raum geändert... und somit auch die Möglichkeiten.
Also mein Raum misst 4 m x 4,5 m, plus 1 m² eingangsbereich...
Der Raum ist mit 2,15 m relativ niedrig
Die Anlage steht an der Seite mit 4m.
Naja, Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte
lasst euch bitte nicht durch die sehr bizarre Aufstellung meiner alten aiwa boxen irritieren, die hab ich nur vorübergehend spontan angeschlossen, um zumindest irgendwie Musik hören zu können. Und ich bin zu faul, diese vernünftig aufzustellen.
das Problem der Wangschräge... sie beginnt in der Höhe von 80 cm
Ich hätte vor, einen Lautsprecher links vom TV- Kästchen möglichst frei aufzustellen, dass er nicht zu sehr in der suboptimalen Ecke steht, und den anderen neben dem SChreibtisch zu platzieren...
Könnte der freie Raum von 1 m² bei der Tür, der zwischen den Lautsprechern ist, einen negativen Einfluss haben?
Zu welchen Maßnahmen würdet ihr mir bezüglich der Schräge raten?
Welche Lautsprecher wären in diesem Raum ratsam?
Wären Standlautsprecher problematisch? Ein passables Tiefbassfundament wäre mir prinzipiell schon recht wichtig, da ich auch sehr gerne DVDs über die Anlage schaue.
Wäre ein Sub/Sat System vernünftiger?
Würde mich über ein paar Tipps und Ratschläge freuen...
PS: Elektronik: NAD C 320 BEE, Yamaha DVD Player im Wert von 150 ist derzeit für das Abspielen meiner CDs zuständig, CD Player werde ich mir später mal anschaffen, erstmal sind gute Lautsprecher wichtig
Musikgeschmack: Quer gestreut... von Tool über Tracy Chapman über Alternative Rock über Klassik, bis hin zu Hip Hop