Verfasst: So 19. Aug 2007, 12:13
Hallo zusammen,
habe gestern Nacht (ja, die Sache hat mir keine Ruhe gelassen...
) mal testweise meinen Sub an den rechten Rear geklemmt (High-In) und das Signal dann erst an den DS-50 weitergegeben. Zusätzlich habe ich einen Stecker des Sub-Y-Kabels auf Line-In des AW-550 gelegt - wie oben beschrieben.
Denn linken Rear habe und musste ich (mangels eines zweiten Subs) ohne Unterstützung laufen lassen. Außerdem hatte ich mir erhofft, dadurch einen direkten Vergleich zu haben und so ggf. Unterschiede im Raumklang zwischen rechter und linker Seite ausmachen zu könen.
Obwohl ich nur kurz getestet hab (ca. ne Stunde mit "James Ryan", "Signs" und "Day after tomorrow") kann ich folgendes festhalten:
1. Ja, es funktioniert, d.h. sowohl die tieffrequenten Teile des rechten Rear als auch die .1-Signale werden wiedergegeben.
2. Gebrummt hat es übrigens auch nicht.
3. Die erhoffte Steigerung der Räumichkeit (d.h. eine Steigerung des Mittendrin-Gefühls auf der rechten Seite) war - wenn überhaupt - nur marginal. Vermutlich hat hier die LS-Aufstellung (optimalerweise Kreisbahn) doch ganz wesentlich mehr Einfluss.
4. Allerdings: bei Effekten, die direkt vom Front-LS auf den jeweiligen Rear wandern, war der Übergang"smoother" (war zu erwarten). Und das, obwohl ich den Sub einfach eingeschleift und nicht mal eingepegelt/eingemessen hab.
So far...
habe gestern Nacht (ja, die Sache hat mir keine Ruhe gelassen...

Denn linken Rear habe und musste ich (mangels eines zweiten Subs) ohne Unterstützung laufen lassen. Außerdem hatte ich mir erhofft, dadurch einen direkten Vergleich zu haben und so ggf. Unterschiede im Raumklang zwischen rechter und linker Seite ausmachen zu könen.
Obwohl ich nur kurz getestet hab (ca. ne Stunde mit "James Ryan", "Signs" und "Day after tomorrow") kann ich folgendes festhalten:
1. Ja, es funktioniert, d.h. sowohl die tieffrequenten Teile des rechten Rear als auch die .1-Signale werden wiedergegeben.
2. Gebrummt hat es übrigens auch nicht.
3. Die erhoffte Steigerung der Räumichkeit (d.h. eine Steigerung des Mittendrin-Gefühls auf der rechten Seite) war - wenn überhaupt - nur marginal. Vermutlich hat hier die LS-Aufstellung (optimalerweise Kreisbahn) doch ganz wesentlich mehr Einfluss.
4. Allerdings: bei Effekten, die direkt vom Front-LS auf den jeweiligen Rear wandern, war der Übergang"smoother" (war zu erwarten). Und das, obwohl ich den Sub einfach eingeschleift und nicht mal eingepegelt/eingemessen hab.
So far...