Seite 2 von 2

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:24
von jakob.b
Audi(o)Freund hat geschrieben:@candida: In der Mitte kriege ich maßlich keine nL32 unter.

Mein Nutzungsschwerpunkt wird übrigens vermutlich zu 80% bei Musikwiedergabe liegen. Hauptsächlich ClassicRock/Metal/Gothic. Das ganze mit Lust an sauberen Pegeln mit audiophilem Anspruch. Für die Zweikanal-Stereo-Wiedergabe wollte ich eigentlich schon die vermutlich bessere nuLine32.

In wie weit Mehrkanalmusik-Wiedergabe bei mir dann eine Rolle spielen wird, kann ich noch nicht genau sagen.
Hallo Audi(o)Freund
Aus den von Dir angesprochenen Gründen würde ich Dir empfehlen, erstmal einen 4.1-Aufbau auszuprobieren. Also den Center vorerst weglassen.
Bei Stereo ist er eh aus.
Bei den DSP-Soundaufpoliererern ist vielleicht eh nicht soo wichtig.
Ich finde aber, dass die Sprachverständlichkeit verbessert wird, wenn z.B. Nachrichten am TV über Dolby ProLogicII laufen. Da werden nämlich alle Mono-Anteile auf den Center gelegt.
Bei DolbyDigital bzw. DTS kommt es drauf an, wie eng die Haupt-Sitzpositionen beisammenliegen.
Bei allen Varianten (ausser reinem Stereo) verteilt der AVR die Center-Signalanteile passend auf die anderen Boxen, also praktisch auf Fronts und Sub, wenn CENTER=NONE, also nicht vorhanden, gewählt wird.

Die Sets sind ja bei Nubert (mal abgesehen vom Versandkostenanteil) nicht günstiger als die Einzellautsprecher.
Wenn Dir der Center dann doch fehlen sollte, kannst Du ja immer noch einen CS-150 nachbestellen.
Schöne Grüsse
Jakob