Ja, klar ist der steinalt - trotzdem aber jederzeit hilfreich und nützlich, um dem Voodoo-Gelaber geldgieriger Geschäftemacher einen Riegel vorzuschieben!
Gruß
Rank
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anti-Voodoo Thread/Bericht auf Audiohq.de
-
- Semi
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
- Wohnort: Niederösterreich
Definitiv.Rank hat geschrieben: "verbessert kiffen den Klang?"
Habe ich mit zumindest sagen lassen.
(Disclaimer:Ich selbst würde natürlich niemals verbotene Substanzen mir reinziehen und ich fordere alle Forenuser auf, speziell die Jugendlichen, dies ebenfalls zu unterlassen. Böse Drogen!)
Oh Lord don't let them drop that atomic bomb on me
zz
zorromaster hat geschrieben:Definitiv.Rank hat geschrieben: "verbessert kiffen den Klang?"
Habe ich mit zumindest sagen lassen.
(Disclaimer:Ich selbst würde natürlich niemals verbotene Substanzen mir reinziehen und ich fordere alle Forenuser auf, speziell die Jugendlichen, dies ebenfalls zu unterlassen. Böse Drogen!)
Oh Lord don't let them drop that atomic bomb on me
zz

Ansonsten soll es ja auch helfen, wenn man die Boxen bei Mondschein in einen niedrigen, trockenen, dunklen, kalten Keller schafft, Crack raucht und unentwegt (mindestens bis zum nächsten Sonnenaufgang) einen altindianischen Regentanz aufführt. Dadurch verjagt man die kleinen Ortbarkeitsläuse aus dem Hochtöner, die sich bei Sonnenschein im Treiber einnisten und die Ortbarkeit der Musik essen.
Ich frage mich, ob uns demnächst Anleitungen erwarten, wie man diesen Tanz noch verfeinern kann und ob unterschiedliche Mengen Crack nicht auch Einfluss auf die Tieftoncharakteristik haben.
In dem Sinne danke für den Link, ich las diesen Bericht heut zum ersten mal (so alt er auch sein mag
) und fühle mich in meinen Ansichten überaus bestätigt.
Ich geh jetzt schon mal die Crackpfeife vorbereiten, muss tanzen heut Abend.
Gruß,
Christian
Ich frage mich, ob uns demnächst Anleitungen erwarten, wie man diesen Tanz noch verfeinern kann und ob unterschiedliche Mengen Crack nicht auch Einfluss auf die Tieftoncharakteristik haben.
In dem Sinne danke für den Link, ich las diesen Bericht heut zum ersten mal (so alt er auch sein mag

Ich geh jetzt schon mal die Crackpfeife vorbereiten, muss tanzen heut Abend.
Gruß,
Christian
Moin moin Christian,
mit dem HiFi Vodoo ist wie mit dem Glauben im allgemeinen: entweder du glaubst oder du glaubst nicht. Und selbst da, wo nichts ist, kannst du als Gläubiger immer noch was sehen(oder hören). Als Ungläubiger kommst du dir dann natürlich ziemlich unwissend vor weil dir die höheren Spären des Sehens(oder Hörens)verschlossen geblieben sind. Schuld aber bist du selbst: du glaubst es eben nicht. Einer dieser Propheten, die seit Jahren sehr erfolgreich Ungläubige zu Gläubigen konvertieren, ist ein gewisser Matthias Böde, seines Zeichens Chefredakteur der "Fachzeitschrift" STEREO. In seinen Workshops gelingt es ihm immer wieder, Wasser in Wein zu verwandeln. U.a. schwörten Teilnehmer Stein auf Bein, das der Klang einer CD nach deren Behandlung mit dem von STEREO gepriesenen CD-Spray viel "luftiger und detailreicher" erschallte. Was man davon halten soll bleibt jedem selbst überlassen.
mit dem HiFi Vodoo ist wie mit dem Glauben im allgemeinen: entweder du glaubst oder du glaubst nicht. Und selbst da, wo nichts ist, kannst du als Gläubiger immer noch was sehen(oder hören). Als Ungläubiger kommst du dir dann natürlich ziemlich unwissend vor weil dir die höheren Spären des Sehens(oder Hörens)verschlossen geblieben sind. Schuld aber bist du selbst: du glaubst es eben nicht. Einer dieser Propheten, die seit Jahren sehr erfolgreich Ungläubige zu Gläubigen konvertieren, ist ein gewisser Matthias Böde, seines Zeichens Chefredakteur der "Fachzeitschrift" STEREO. In seinen Workshops gelingt es ihm immer wieder, Wasser in Wein zu verwandeln. U.a. schwörten Teilnehmer Stein auf Bein, das der Klang einer CD nach deren Behandlung mit dem von STEREO gepriesenen CD-Spray viel "luftiger und detailreicher" erschallte. Was man davon halten soll bleibt jedem selbst überlassen.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Trotzdem bieten viele Boxenkabelhersteller Typen an, deren Querschnitt ausreichen würde, um damit einen ganzen Häuserblock mit Haushaltsstrom zu versorgen. Manche davon haben tatsächlich den Durchmesser eines Gartenschlauchs.



Toller Bericht, schön geschrieben.
Ich habe aber schon auf der Nubert-Homepage "Technik light" und "Technik satt" studiert und bin so gegen Hifi-Voodoo gefeit.
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Also Blindtest für Kabel.8. Die Verkabelung
Viele werden es nicht wahr haben wollen, aber das ist der unwichtigste Punkt! Hier dürfte man nur Aussagen gelten lassen, die im Blindtest ermittelt wurden! Solche Tests werden aber bewusst vermieden, sie hätten schlimme Folgen für Alle, die damit viel Geld verdienen (Hersteller, Importeure, Händler, HiFi Magazine usw.).

