Seite 2 von 2

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 14:29
von ramses
Über die Übertragungsunterschiede bei USB 2.0 bin ich mir durchaus bewusst. So oft wird das aber eh nicht vorkommen und wenns 1/2 Stunde dauert, dann läuft der halt so lange im "Hintergrund" bis er fertig ist :D

Den Topfield lasse ich mir so schnell nicht ausreden, ausser mir sagt jemand, dass es für den gleichen Preis ein besseres Gerät oder für einen günstigeren Preis ein gleichwertiges oder besseres gibt.

mfg

ramses

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 15:48
von Viktor
Ich hab den Technisat K2 hier, DD wird wie alle anderen Tonspuren mit aufgezeichnet. Ein weiterer Vorteil ist das unverschlüsselte Aufzeichnen verschlüsselter Sendungen, aber das wäre nur intereressant, wenn man Pay-TV hat.

Warum braucht man so eine Riesenplatte? --> aufnehmen, gucken, löschen, aufnehmen, gucken... :wink:

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 15:50
von g.vogt
Viktor hat geschrieben:Warum braucht man so eine Riesenplatte? --> aufnehmen, gucken, löschen, aufnehmen, gucken... :wink:
Pah, da sag ich dir lieber nicht, wieviele Platten im Wechsel meinen Toppi besuchen :oops:

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 15:57
von Viktor
g.vogt hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Warum braucht man so eine Riesenplatte? --> aufnehmen, gucken, löschen, aufnehmen, gucken... :wink:
Pah, da sag ich dir lieber nicht, wieviele Platten im Wechsel meinen Toppi besuchen :oops:
Nun gut - den Sammelwahn hab ich jetzt mal unterschlagen. :)

Aber ist es da nicht günstiger, eine exorbitant riesige Netzwerkplatte zu betreiben? Da ist dann auch die Nachbearbeitung auf dem Rechner einfacher.

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 16:06
von g.vogt
Viktor hat geschrieben:Nun gut - den Sammelwahn hab ich jetzt mal unterschlagen. :)
Nix da Sammelwahn. Das sind nur Aufnahmen für "Notzeiten" wie Weihnachten, wo im Fernsehen nur Hollywood-Würgpflaster kommen.

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:28
von Homernoid
Viktor hat geschrieben:Ich hab den Technisat K2 hier, DD wird wie alle anderen Tonspuren mit aufgezeichnet. Ein weiterer Vorteil ist das unverschlüsselte Aufzeichnen verschlüsselter Sendungen, aber das wäre nur intereressant, wenn man Pay-TV hat.

Warum braucht man so eine Riesenplatte? --> aufnehmen, gucken, löschen, aufnehmen, gucken... :wink:
Die Technisat Geräte haben doch nur maximal 160 GB oder irre ich da?
Manchmal kommt man erst Wochen zum Gucken, da lohnt sich ne grosse Platte ~500 GB durchaus schon. ;)
Im P/L Verhältnis kommen daher Geräte mit 80er / 160er Platte IMHO recht schlecht weg und sind IMHO viel zu teuer.

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:46
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:Die Technisat Geräte haben doch nur maximal 160 GB oder irre ich da?
Stimmt, und wenn ich mich recht erinnere geht auch nicht mehr. Und gute Sender, die nicht so mit der Datenrate knausern pumpen schon mal 6 bis 9 GB für einen abendfüllenden Spielfilm inkl. DD-Ton auf die Platte. Da kann also schon nach 20 Filmen Ende Gelände sein.
Manchmal kommt man erst Wochen zum Gucken, da lohnt sich ne grosse Platte ~500 GB durchaus schon. ;)
Dass wir mal einer Meinung sind... 8)

Kennt eigentlich jemand schon den AB-COM IPBox 350CB Prime PVR?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 22:56
von Homernoid
Ab und an schon, Gerald. ;)

btw. Warum kann der nicht mehr, der Technisat?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 23:11
von g.vogt
Homernoid hat geschrieben:btw. Warum kann der nicht mehr, der Technisat?
Das geistert mir noch im Kopf rum aus der Zeit, als ich mich letztlich für einen Topfield entschieden hatte. Konnte auf die Schnelle keine Quelle finden, aber es gibt das Ding jedenfalls nicht festplattenvorbereitet, sondern immer nur mit Festplatte und das nur bis rauf zu 160GB. Es könnte am Dateisystem liegen, mit dem Technisat arbeitet.

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 21:01
von gereon
hab mich immer noch nicht diesbezüglich festgelegt, allerdings muss die suche konkreter werden, da in ein paar tagen einer meiner mitbewohner, mit dem ich mir premiere teilen werde, aus brasilien zurückkommt :) , daher wollte ich mal wissen:

hat jemand erfahrung mit der grobi tv-box? nicht gerade günstig leider, aber vielleicht doch den preis "wert"?
oder gibt es sonst neuigkeiten auf dem kabel-receiver markt?