stone hat geschrieben:Preisrahmen dachte ich so an die CHF 8000.--, wobei da auch die Standboxen im Wohnzimmer dabei sein sollten. Danke für die verschiedenen Links. Hilft mir schon ein wenig weiter.
Macht nach aktuellem Umrechnungskurs 4.853,60
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Denke damit lässt sich gut was anfangen!
stone hat geschrieben:
Noch eine kleine Frage. Wenn ich zu Nubert fahre, kann ich da die Boxen (falls an Lager) gleich mitnehmen. Denke schon oder?
Ja, es gibt ein Lager, aber ich würde mich vorher nochmal vergewissern und die Hotline kontaktieren, da es mit der Farbwahl teils probleme geben kann.
stone hat geschrieben:
Weiterhin war die Rede bei kleinen Satellitenboxen mit 2 Subwoofern bei 80hz abkoppeln. Kann man das am Subwoofer selber einstellen. Ist das kompliziert? und sehe ich das richtig, dass dann der Subwoofer die Satelliten bei den wirklich tiefen Passagen entlastet oder sprich ganz übernimmt?
Du kannst die Satelliten über den Subwoofer anschließen und dort die Trennfrequenz einstellen (Handbuch liegt dem Woofer bei) oder du kannst die Trennfrequenz über deinen Surround Receiver einstellen, bleibt dir überlassen
stone hat geschrieben:
Raumakustik: Was kann man da machen? Habe mich mit diesme Thema noch nicht so beschäftigt. Teppiche gegen den Hall? Das ist etwa das einzige was mir einfällt. Absorber und solche extra Sachen möchte ich eigentlich nicht einsetzen, das geht mir schon ein wenig zu weit und ich wüsste auch nicht, wo und wie ich das Anstelle, etc...
Gut, vielleicht denke ich später dann anders.... wenn ich voll zum Freak werde
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Du weist ja wo du uns finden kannst
stone hat geschrieben:
Zu den Receivern: Dachte da im kleinen HK Zimmer an einen Onkyo. Zum Beispiel den SR805 oder 875. Wie findet ihr diese Wahl?
Denke mit den aktuellen Onkyos kann man nicht viel falsch machen, hier im Forum liest man eigentlich nur positives.
stone hat geschrieben:
Was empfiehlt ihr an Geräten imWohnzimmer?
Reicht da ein CD player oder brauche ich da auch einen Receiver oder Verstärker?
Für deine Boxen brauchst du schon auch einen Verstärker, insofern der nicht schon vorhandene genutzt werden soll.
für Wohnzimmer sollte auf jedenfall ein CD-Player und Stereoverstärker/receiver eingeplant werden. Als gute und bewärhte Marken kann man Yamaha, Marantz und NAD nennen.
stone hat geschrieben:
Was könnt ihr als CD player empfehlen, es muss nicht ein Top-Model sein. Allenfalls einer aus der Schnäppchenecke bei Nubert. Ich höre auch öfters Musik über den Ipod im Wohnzimmer.
Kann ich leider nichts zu sagen, ausser das die Technik schon so weit ist, das ein günstiger von einem teuren fast nicht mehr unterschieden werden kann (im Blindtest)
stone hat geschrieben:
Danke euch für weitere Unterstützung. Ist wirklich ein super Forum...
Gruss
stone
Immer gerne, danke!
mfg
ramses