Seite 2 von 2
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:22
von bony
Toni78 hat geschrieben:hast Du schon alle Möglichkeiten der Klangoptimierung mittels akustischer Massnahmen/Aufstellung ausgereizt?
Schon mal ins Album von "Jomaxx" geschaut?
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, einen halbwegs blinden Vergleich durchzuführen und bin zum Ergebnis gekommen, dass die Vorstufe meines Receivers (Onkyo TX-SR600E) mit meinen Lautsprechern/Geräten keinen für mich hörbaren Einfluss auf den Klang hat.
Bei anderen Geräten war teilweise ein Einfluss hörbar, den ich aber nicht als besser/schlechter fassen könnte, sondern als z.B. "gedämpfte Höhen".
Kurzum: Eine tatsächliche Klangverbeserung würde ich mir durch einen Gerätetausch nicht unbedingt erwarten. Ob mir eine etwas andere Geräteabstimmung die Ausgabe Wert wäre, würde ich mir gut überlegen.
Allerdings gibt es ja nicht nur Klangverbesserungen, sondern - letztlich das Ausschlaggebende - schlichte Zufriedenheitsverbesserungen.
P.S.:
Vielleicht wäre auch ein auftrennbarer Vollverstärker, der per ATM eingebunden wird, eine Option?
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:52
von Logan68
Gruesse,
ich wage nach unwissenschaftlich durchgefuehrten Tests die Behauptung, dass mein AVR durch die zusaetzlichen Endstufen profitiert. Bei ATM Einsatz und groesseren Boxen waere sowas wie der NAD C372/272 (neue Version die nicht explodiert) eine sichere Empfehlung. Allerdings ist die Veraenderung im Vergleich zu einem LS Wechsel geringer.
Aber der 2600 gilt eigentlich schon als guter Stereoverstaerker und auch meiner macht keine so schlechte Figur. Hinsichtlich ATM Einsatz und der Eignung des Yammi als sehr gute Vorstufe wuerde ich daher eher zu einer Stereoendstufe raten.
Ich giere auch nach dem Onkyo, um meinen Geraetepark zu verschlanken. Klanglich duerfte im Stereobereich bei mir jedoch dadurch nichts zu verbessern sein. Eventuell durch das Vermessungssystem.
Lass Dich jedoch nicht durch die Testbericht- und Neuprodukteuphorie verblenden. Ruhe bewahren, ev. Gebrauchtendstufe anpeilen, denn die Kosten stehen in keiner vernuenftigen Relation zum erzielbarem Effekt.
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 12:00
von Toni78
bony hat geschrieben:
Schon mal ins Album von "Jomaxx" geschaut?
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, einen halbwegs blinden Vergleich durchzuführen und bin zum Ergebnis gekommen, dass die Vorstufe meines Receivers (Onkyo TX-SR600E) mit meinen Lautsprechern/Geräten keinen für mich hörbaren Einfluss auf den Klang hat.
Bei anderen Geräten war teilweise ein Einfluss hörbar, den ich aber nicht als besser/schlechter fassen könnte, sondern als z.B. "gedämpfte Höhen".
Kurzum: Eine tatsächliche Klangverbeserung würde ich mir durch einen Gerätetausch nicht unbedingt erwarten. Ob mir eine etwas andere Geräteabstimmung die Ausgabe Wert wäre, würde ich mir gut überlegen.
Allerdings gibt es ja nicht nur Klangverbesserungen, sondern - letztlich das Ausschlaggebende - schlichte Zufriedenheitsverbesserungen.
Ok, die Bilder hatte ich noch nicht angeschaut, jetzt schon
Gut, mal davon ausgehend das akustisch auch sinnvoll optimiert wurde (sowas ist bei uns zuhause leider gar nicht möglich) würde ich einfach mal den Selbstversuch nahe legen.
Deinem Posting gibts nichts hinzuzufügen bony