Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ansehen und Außenwirkung des NuForums...?!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Wobei meistens doch die Antwort oder der Nebensatz kommt: "Das musst Du bei Dir zuhause selbst anhören. Bestell sie mal, 4 Wochen Rückgaberecht."
Einen objektiveren Ratschlag kann es doch wohl kaum geben. Wenn die nubert-LS dann nicht das halten, was er sich gewünscht hat, kann man mal noch mit der Raumakustik fragen und nach Anschlussfehlern suchen, aber wenn es nicht das Gewünschte ist, dann halt nicht. Ich finde, niemand versucht jemandem einfach nubert-LS draufzuhängen.
bersi

Beitrag von bersi »

Wir hätten ja auch nichts davon :roll:
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

@bersi

:?

Und selbst wenn :roll:
bersi

Beitrag von bersi »

Ja,Ja...hascht ja recht. :wink:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Jetzt hätte ich Zeit um einzuschreiten. :tussi:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,

schon auf der zweiten Seite kommt der Spam geflogen - ab in die Ecken und Eselshüte auf :wink: .

Dann will ich lieber wieder was zum Thema beitragen, sonst kann ich mich ja gleich dazu stellen.
J.SP hat geschrieben:
Ich bin überzeugt, das die positive Wirkung deutlich überwiegt.
Für diejenigen, die tatsächlich im Nuforum ihr Anliegen loswerden, denke ich das auch. Aber für andere Foren?
Ich will auf keinen Fall dir unterstellen, das du das überbewertest :oops: , aber in dieser Hinsicht sehe ich es deutlich gelassener, zumal "Besucher"/Rateinholende bei "gewissen" Hifi-Foren auch dauerhaft in's nuForum abgewandern - vielleicht weil es hier Klasse statt Masse gibt 8)?

Es gibt natürlich besondere Meinungen und sogar Abneigungen gegenüber Nubertboxen (und deren Anhänger), aber auch diese Vertreter in dem anderen populären Forum spiegeln nicht die Hauptmeinung dort wieder.

Wie auch immer - langweilig, bekannt und durchschaubar - das erkennt auch z.B. ein Ratsuchender, wenn er pfiffig ist. Und bildet sich flugs seine eigene Meinung.
J.SP hat geschrieben:
Wobei es eben häufig mit der Art und Weise einhergeht, wie diese "Hörerfahrungen" geschildert werden.
Ergo - wie es in den Wald hinruft, so schallt es auch hinaus .
Muss es das? Eine feine Absorbtion kann doch auch hier die Gemüter in Wohlklang bringen, oder?
Selbstverständlich, ich stimme dir absolut zu, nur sind gewisse Gegebenheiten eben nicht absolut auszuschließen...
J.SP hat geschrieben:
Jeder, der auch mal einen Blick über den Tellerrand wagt/gewagt hat, wird wissen oder einschätzen können, wo die spezifischen Vorteile/Nachteile und Unterschiede bei anderen Lautsprechern für ihn liegen (können).
Eben, und muss imho nicht darüber aufgeklärt werden, da es letztendlich sein Geschmack widerspiegelt.
Ich kann im Großteil deine Ansicht darüber nachvollziehen, auch ich mag keine blindwütigen Überzeuger und Besserwisser leiden (die sich selbst bestimmt auch nicht - wenn sie eine Art von Selbstreflektion besitzen würden :wink: ), aber wir leben nunmal nicht in einem Utopia.
J.SP hat geschrieben:Reicht nicht ein: "Ich mag LS X (Punkt)." -> "OK, schön für Dich. Freue mich über Deine Zufriedenheit. Ich mag Nubert und bin auch sehr zufrieden. Viel Spaß weiterhin!" Thema abgehakt.
8O Ernst gemeint :?:
Das wäre ja wie bei den Glücksbärchies :wink: .
Würde damit das Forum nicht an Würze verlieren?

Tatsächlich macht aber der Ton die Musik und ein gewisses Einlenken, nach einer vielleicht zu begeisterten Überzeugungsrede heraus, finde ich schon sehr menschlich und sympathisch.

Mal sehen, was die anderen dazu sagen.

Bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Interessante Frage.
Deshalb habe ich mich erstmals in anderen Foren nicht als Nubianer geoutet. Warum auch. Ich habe Nubis und sie gefallen mir. Aber ich werde zum Beispiel niemand auf biegen und brechen Nuberts anbieten, sondern sagen, hör sie dir mal an.
weaker hat geschrieben:Wobei meistens doch die Antwort oder der Nebensatz kommt: "Das musst Du bei Dir zuhause selbst anhören. Bestell sie mal, 4 Wochen Rückgaberecht."
Einen objektiveren Ratschlag kann es doch wohl kaum geben. Wenn die nubert-LS dann nicht das halten, was er sich gewünscht hat, kann man mal noch mit der Raumakustik fragen und nach Anschlussfehlern suchen, aber wenn es nicht das Gewünschte ist, dann halt nicht. Ich finde, niemand versucht jemandem einfach nubert-LS draufzuhängen.
Und es kommt hier noch dazu, das die meisten sagen bzw. fragen, ob derjenige schon Vergleiche gemacht hat oder die Boxen gehört hat.
Eines ist Fakt, das man hier versucht, trotz Nubertforum, relativ neutral zu bleiben. Klar ist ja auch, wenn jemand aus Boxen aus Berlin kauft, etwas Schmunzeln oder was anderes über sich ergehen lassen muss. Und man versucht mit vernünftigen Postings zu argumentieren. Das es manchmal auch heiß hergeht, ist doch logisch. Wir sind in einem Herstellerforum und nicht bei xy.de, die ihre Sponsorengelder von allen möglichen herbekommen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Den eingangs geschilderten Eindruck kann ich zwar teilweise nachvollziehen und auch, dass so viel Zufriedenheit an einem Fleck auf manche zunächst etwas seltsam wirkt. Allerdings sehe ich keine mangelnde Objektivität und Toleranz, eher im Gegenteil, und eigentlich auch keinen "Hype".
Ich habe den Eindruck, dass Besitzern von Lautsprechern der Konkurrenz mit viel Toleranz und Interesse begegnet wird. Probleme gibt es allerdings gelegentlich, wenn die angeblich technische Überlegenheit mancher Konkurrenz-Produkte ins Spiel kommt. Gerade da scheint mir die Diskussion aber besonders von Nubert-Fan-Seite größtenteils sachlich und sehr objektiv geführt zu werden; heiß scheint mir die Diskussion oft erst zu werden, wenn der Gegenseite die Argumente ausgehen, bzw. jene nicht mal bei den technischen Grundlagen mithalten kann und die sachliche Ebene verlassen wird. Da zurückzustecken, fände ich falsch, irgendeine "Außendarstellung" hin oder her!

Dass die "fachliche Ebene" oft so schnell verlassen wird, ist eigentlich sehr schade. In den frühen Tagen des Forums gab es gelegentlich Diskussionen, die sich auf hohem Niveau durchaus kritisch mit manchen technischen Eigenschaften der Nubert-Lautsprecher auseinandergesetzt haben und auch da ging es auf sachliche Art und Weise teilweise sehr heiß her (US, AH, Malte, Frank Klemm, Herr Nubert). Sicherlich hat damals nicht nur mich sehr beeindruckt, wie ehrlich Herr Nubert Stellung bezogen hat, wie er zu (in der Technik immer an irgendwelchen Stellen nötigen) Kompromissen stand und den Grund für den eigenen Lösungsansatz fundiert begründete. Ich bin mir sicher, dass das auch viel dazu beigetragen hat, dass die NSF so durch und durch ehrlich wahrgenommen wird und man ihr so viel Vertrauen entgegenbringt; hier wird eben nicht mit jedem neuen Lautsprecher die Neuerfindung des Rads gefeiert.

Mir scheint manchmal, die Nubert-Lautsprecher-Besitzer haben ein wenig den Ruf, größtenteils halt mal bei der NSF bestellt zu haben und dann einfach nur zu faul gewesen zu sein, die Lautsprecher wieder zurückzuschicken. Dabei haben sich gerade die im nuForum engagierten oft sehr viel Mühe mit der Auswahl der Lautsprecher gemacht und sich sehr bewusst gegen den Klang manch sogar mehrfach teureren Konkurrenzprodukts entschieden; nicht wegen irgendwelcher Kompromisse in Anbetracht der Preisdifferenz sondern ganz gezielt, weil (technische Eigenschaften mal außen vor gelassen) der Klang der Nubert-Lautsprecher besser ankam. Dass dann Beiträge a la "mein neuer Lautsprecher klingt um ein vielfaches feiner und steckt die Nubis mal locker in die Tasche" hier nicht gut und unwidersprochen ankommen, ist ja nicht weiter verwunderlich.

Dass man zu seiner Entscheidung steht und sie "verteidigt", finde ich richtig und wichtig. Dass "man" ("", weil es ja eher das Forum im Gesamten und weniger Einzelpersonen betrifft) dafür dann vielleicht auch ein wenig belächelt wird, muss man wohl oder übel hinnehmen.
Immerhin steht hier fett "Nubert" drüber, anders als z.B. im Monitor-Au ...äähhh.... AreaDVD-Forum. :twisted:
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Moin!

Zunächst mal vorweg: "Nubianer" sind meines Erachtens nicht mehr und nicht weniger "patriotisch", und nicht mehr oder weniger subjektiv als die Käufer anderer Lautsprechermarken.
Was uns von diesen unterscheidet ist lediglich, dass wir uns auf einer vom Hersteller zur Verfügung gestellten Plattform austauschen. Gäbe es dieses Forum nicht, würden wir uns wahrscheinlich im Hifi-Forum im "Thread für Nubert-Liebhaber" austoben.
Ein Blick ins Nachbarforum zeigt, dass dort die meisten Beiträge in derartigen "Threads für [bitte Markennamen einsetzen]-Liebhaber" geschrieben werden. Würden andere Hersteller ähnliche Nutzer-Foren wie Nubert bereitstellen, würden deren Käufer sich dort austauschen.

Natürlich ist unsere Sicht auf die Produkte der NSF positiv eingefärbt. Wie könnte es denn anders sein, sind wir doch zumeist sehr zufrieden mit dem, was wir dort für unser Geld bekommen. Da gleiches aber für jeden treuen Verfechter einer bestimmten Marke gilt, sehe ich darin kein Problem.
Wirft man einen Blick auf die Beiträge in anderen Hifi-Foren, zeigt, sich, dass es dort nicht objektiver zugeht als hier: Jeder empfiehlt den Hersteller, den er selbst für den besten hält. Schlimmstenfalls mischen sich gewerbliche Teilnehmer ein und rühren die Werbetrommel für das eigene Sortiment, worin ich ebenfalls keine gesteigerte Objektivität erkennen kann.

Auch beim Blick auf potentielle Kunden, die sich über Nubert-Produkte informieren wollen, sehe ich kein Problem mit der Subjektivität des nuForums. Im Gegenteil empfinde ich die Beratung, die Neulinge hier erhalten, als sehr ausgewogen. Natürlich werden hier keine Fremdfabrikate empfohlen. Das wäre auch reichlich paradox, schließlich bewegen wir uns in einem Herstellerforum.
Des weiteren wäre anzumerken, dass sich potentielle Neukunden (imho) zunächst die Homepage der NSF ansehen und erst dann im Forum vorbeischauen, wenn der Kauf einer Nubert-Box eine ernstzunehmende Alternative darstellt.

Viele Grüße,
Markus

PS: Außerdem trägt die Art des Umgangs miteinander sehr zum positiven Image des Forums und damit auch der NSF bei. Ausnahmen bezüglich des Tons bestätigen die Regel... :wink:
bersi

Beitrag von bersi »

Ich will mal anmerken,dass auch Leuten geholfen wird,die keine nubertspezifischen Fragen
haben,sondern nur mit der Verkabelung ihrer Anlage überfordert sind.
Und da hab ich noch nie als Antwort gelesen :"Komm wieder,wenn du Nubert daheim stehen hast !"

Grüßle vom Martin
Antworten