Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Subwoofer] Dröhnen in der Wohnung darunter... Hilfe

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Lad ihn zu dir ein, wie Gerald es vorgeschlagen hat. Vielleicht findet er die Nubert LS so gut im gegensatz zu seinem Brüllwürfelsystem das er sich auch gleich ein Paar zulegt. Damit hätte sich das Dröhnproblem dann auch erledigt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo hoppel,
hoppel hat geschrieben:Das Sat- / Sub System in Verbindung mit dem Fernseher und der Anlage weisst aber wirklich eher auf ein "Ichbindochnichtblöd" Massengerät hin.
so mancher Freak hier hat genauso "blöd" angefangen und dann dazugelernt. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Nachbar Augen macht, wenn er bei dir live hören könnte (so du das anbieten magst), wie es klingen kann - wie die Bude wackeln kann ohne dass es beim Nachbarn dröhnt. Er muss ja nun nicht zwangsläufig nuWave125 kaufen, einem geizigen Brabbel-Sub/Sat-System bietet IMHO schon ein Pärchen nuBox381 Paroli (sofern wenigstens ein normaler Surroundreceiver dasteht, es sich also nicht um eines dieser "149-Euro-Komplettsets" handelt :roll:).
...ich versuche eine Lösung zu finden und dann beim nächsten Besuch / Klingeln dann etwas an der Aufstellung vorzuschlagen und schon direkt die Absorber und Granitplatte mitzubringen.
So gut wie immer überträgt sich der Tiefton nicht per Körperschall, sondern im Wesentlichen per Luftschall. Konntest du erkennen, um was für ein Lautsprechersystem es sich handelt, dann wären wir vielleicht klüger?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Beitrag von hoppel »

vielen Dank. ich glaube zwar nicht, dass eine Vorführung meines nuWave 125 Systems ihm zu Kauf neuer Boxen bewegen würde, aber ein Versuch wäre es. vielleicht täusche ich mich ja auch.
g.vogt hat geschrieben:Konntest du erkennen, um was für ein Lautsprechersystem es sich handelt, dann wären wir vielleicht klüger?
irgendein JBL System, ich habe nicht genau geschaut welches Sub/Sat System es sich handelt.

vg Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Du kannst ihn ja mal ganz unverfänglich einladen, damit er sich bei Dir seinen Subwoofer von oben anhören kann. Dann ist es zu einer Vorführung der nuWave 125 nicht mehr weit.
Aber vorsicht: Sogar ein "mralbundy" hat mal mit so einem JBL-Furz angefangen. :wink: Wenn Du Pech hast, zieht über Dir die Zukunft von AreaDVD ein. :twisted:
g.vogt hat geschrieben:einem geizigen Brabbel-Sub/Sat-System bietet IMHO schon ein Pärchen nuBox381 Paroli (sofern wenigstens ein normaler Surroundreceiver dasteht, es sich also nicht um eines dieser "149-Euro-Komplettsets" handelt :roll:)
Dem sollte "schon" ein Pärchen 311 paroli bieten können.
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

hoppel hat geschrieben:Deine Antwort hat mich gut zum glühen gebracht. :-D

Mir mangelndes Verständnis nachzusagen. wow.
Sorry, aber das waren Deine Worte, die ich wiederholt habe...
hoppel hat geschrieben:Ich habe für den Dröhnmist von Subs absolut kein Verständnis
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Du kannst ihn ja mal ganz unverfänglich einladen, damit er sich bei Dir seinen Subwoofer von oben anhören kann. Dann ist es zu einer Vorführung der nuWave 125 nicht mehr weit.
Gute Idee.
Aber vorsicht: Sogar ein "mralbundy" hat mal mit so einem JBL-Furz angefangen.
Ja? Daran erinnere ich mich gar nicht mehr.
bony hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:einem geizigen Brabbel-Sub/Sat-System bietet IMHO schon ein Pärchen nuBox381 Paroli (sofern wenigstens ein normaler Surroundreceiver dasteht, es sich also nicht um eines dieser "149-Euro-Komplettsets" handelt :roll:)
Dem sollte "schon" ein Pärchen 311 paroli bieten können.
Ich hatte ganz bewusst die nuBox381 erwähnt, die aufgrund ihres deutlich höheren Wirkungsgrades gegenüber der nuBox311 an einem nicht so leistungsstarken AVR besser wegkommt. Bei den Komplettsets hat man dagegen meistens das Problem, dass die Lautsprecherausgänge fix bei "Brüllwürfeltrennfrequenz" getrennt werden, ergo mit richtigen Lautsprechern nix anfangen können.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten