Seite 2 von 2

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 20:54
von Kat-CeDe
Hi,
Lautsprecher mal tauschen (rechts<->links) wandert der Fehler mit liegt es eher am Lautsprecher sonst eher an Verkabelung oder Verstärker.

Ach ja bei der X-Fi alle Klangspielereien (außer vielleicht dem Crystalizer) ausschalten denn die sorgen bei Film/Musik für die merkwürdigsten Effekte also CMSS, EAX, SVM, EQ aus.

Ralf

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 01:31
von Stellvertreter
Mist, liegt am Verstärker. Und zwar Ausgangsseitig. Der FR Kanal ist betroffen. Da kommen immer erst Töne raus, wenn man einmal die Lautstärke richtig hochgedreht hat. Danach spielt er aber auch leise. Nur sobald Verstärker mal aus war, geht das Spiel wieder von vorne los.

Was kann denn da am Receiver defekt sein?

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 08:58
von weaker
Da wird schätzungsweise das Lautstärkepotentiometer (Poti) das Ende seiner Lebenszeit erreicht haben.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 03:07
von Zweck0r
Hört sich für mich eher nach Kontaktproblemen im Lautsprecherrelais an.

Grüße,

Zweck

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 00:34
von Stellvertreter
Ich habe jetzt einen AW 560 (gebraucht günstig erworben) dazu gestellt. Oh man.. ich will gar nicht mehr weg vom PC. Vor allem habe ich hier im Vergleich zum Wohnzimmer die präzisesten Bässe überhaupt, ohne jeglichen Anflug von Dröhnen.

Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 08:50
von Decius
Stellvertreter hat geschrieben:Ich habe jetzt einen AW 560 (gebraucht günstig erworben) dazu gestellt. Oh man.. ich will gar nicht mehr weg vom PC. Vor allem habe ich hier im Vergleich zum Wohnzimmer die präzisesten Bässe überhaupt, ohne jeglichen Anflug von Dröhnen.
Was für ein System hast du im Wohnzimmer? Eventuell könntest du mit dem AW-560 mal probieren, ob ein zweiter Subwoofer gegen das Dröhnen helfen würde.

Edit: Gerade habe ich in deinem anderen Thread gesehen, dass du im WZ keinen Subwoofer hast. Dann lässt sich natürlich nicht so einfach testen ob ein zweiter helfen würde. :D