Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

macht ein receiver neukauf wirklich sinn?( z.b.onkyo 905???)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!
dusseluwe hat geschrieben:
americo hat geschrieben:...
werd auch nicht so schnell zuschlagen, evtl. vor weihnachten.
bei soviel kohle mache ich keine schnellschüsse.
Na wenn das so ist, was hälst Du denn von der neuen Pioneer LX Serie?
Er lässt sich auch hiermit anscheinend Zeit... :wink:

@Uwe
Was hältst du denn selber von der Pioneer LX Serie?
Wäre da was interessantes für dich dabei?

Apropos neues Spielzeug :wink: ...
Mit dem VSA-AX10(A)i-S hat Pioneer ja was "gestandenes" in der AV-Amp-Palette gehabt.
Wobei der m.M. immer noch ein Topgerät (und Hingucker :!: ) ist, auch ohne HDMI und neuester Ausstattung 8) . Das er Front-Pre-out's/Main-in's hat, ist vielleicht für den einen oder anderen viel genialer :idea: ...

Mit dem SC-LX90 8O will Pioneer nun also nach längerer Zeit wieder nach den Heimkinosternen greifen!

Bin echt gespannt, wie sich so ein "Digitalamp" im Boliden-Vergleich schlägt.
Naja, Pioneer muss es ja wissen :wink: .


Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Der Pioneer-Bolide mag ja toll sein, aber die Klavirlackoptik findet wohl nur Gerät aus der gleichen Serie als rest der Anlage.

Und das Dingen sieht ja eh mal richtig SCHÄBBIG aus, sorry, aber *würg*
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Jens, keine Sorge - ein "Sorry" braucht es nicht, was raus muss, muss raus :wink:.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

eigentlich habe ich gestern bereits eine antwort hierauf geschrieben, die muss seltsamerweise irgendwie untergegangen sein.

mal zu ein paar einzelnen punkten.
1. Boxen: ich denke, dass in einem 18m² raum standboxen kaum großen sinn machen. mit meiner nuwave 2 plus abl bin ich recht zufrieden, denke höchstens an was anderes für die rears.
aber die nuwave 3 nach hinten und 2 nuwave 35 nach vorne wird schwierig, weil ich hinten recht wenig abstand zum hörplatz habe. und die rs-5? ob die eine echte verbesserung zur rs-3 wäre? die ds-55 wären mir dann im doppelpack einfach zu teuer.

2. pioneer: ich bin kein großer pioneer freund. deren bisherige av-receiver zeichnen sich nicht unbedingt durch besondere klangliche qualitäten ab. da ist man anscheinend der allgemeinen meinung nach bei der konkurrenz von onkyo, denon, yamaha, harman preis-leistungsmäßig besser aufgehoben.
der lx-90 ist sowieso viel zu teuer, wird sich mit dem yamaha z-11 messen lassen müssen und mit der denon vor/end kombi.
ich sehe brim überfliegen des lx-70 nix besonders positives gegenüber einem denon 3808 oder gar gegen einen onkyo 905.

3. hdmi 1.1 receiver: es ist für mich schon etwas riskant in der preisregion auf "veraltete" technik zu setzen. in absehbarer zeit werden die neuen hd-formate immer interessanter (in kürze erscheint z.b. die neue david gilmour dvd auf blue ray) und dann bleibt man bei denen halt aussen vor.
und der wiederverkaufswert solcher receiver sinkt eklatant, was in der branche ohnehin usus ist. es ist praktisch unmöglich einen denon 3805 zu verkaufen, weil jeder egal ob ers braucht oder nicht, ob es sinn macht oder nicht nur noch auf hdmi, hd etc. schielt.

4. zur klangabstimmung: ich erwarte mir vom onkyo 905 schon klare unterschiede gegenüber dem 3805. evtl. sind meine erwartungen hier ja auch zu groß?
der receiver hat deutlich mehr power, sicherlich eine andere klangliche abstimmung, das thx ultra II zertifikat (was ansich nicht unbedingt ein kriterium ist, aber gewisse standards setzt und garantieren sollte).
was ich mir erwarte wäre eine etwas trockenere, direktere klangliche ausrichtung.
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

americo hat geschrieben:.. die ds-55 wären mir dann im doppelpack einfach zu teuer ..
Außerdem sollte man die Größe nicht unterschätzen!
In der jetzigen Aufstellung würde ich mir die großen Dipole eben aufgrund der Größe nicht wieder kaufen
(die Problematik mit zu großen Lautsprechern hast Du aber ja schon selber angesprochen).
americo hat geschrieben:.. was ich mir erwarte wäre eine etwas trockenere, direktere klangliche ausrichtung.
Ist hier vielleicht frevelhaft, aber:
Da stellt sich dann die Frage, ob Du nicht mit anderen Lautsprechern eher Dein Ziel erreichst als mit einem anderen Verstärker?
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi americano!
americo hat geschrieben:...und die rs-5? ob die eine echte verbesserung zur rs-3 wäre?
Der positive Unterschied sollte sich IMHO "schon" bemerkbar machen, die kleinen nuWave Dipole (genauso wie die DS-50) geben selbst bei Verwendung als Haupt- oder Centerbox eine gute Nummer ab. So ganz können die RS-3(00) nicht mithalten, obwohl sie für sich ja klasse sind. Meine mich zu erinnern, das die NSF u.a. im "Technik Satt" darauf eingeht.
americo hat geschrieben:...pioneer: ich bin kein großer pioneer freund. deren bisherige av-receiver zeichnen sich nicht unbedingt durch besondere klangliche qualitäten ab.
:wink:
americo hat geschrieben:da ist man anscheinend der allgemeinen meinung nach bei der konkurrenz von onkyo, denon, yamaha, harman preis-leistungsmäßig besser aufgehoben.....
Oha, Pioneer hat einen schweren Stand...
americo hat geschrieben:ich sehe brim überfliegen des lx-70 nix besonders positives gegenüber einem denon 3808 oder gar gegen einen onkyo 905.
Beim genaueren Hinsehen tue ich mich auch noch schwer :wink: .
americo hat geschrieben:...es ist praktisch unmöglich einen denon 3805 zu verkaufen, weil jeder egal ob ers braucht oder nicht, ob es sinn macht oder nicht nur noch auf hdmi, hd etc. schielt.
Ich weiß nun nicht, wie du zu dieser Erkenntnis kommst - jedenfalls ist z.B. der "betagte" 3805 ein gut laufendes Produkt, immer und immer und immer wieder...

Guck mal z.B. hier: Denon AVR 3805 mit Restgarantie 7.1 Kanäle Receiver

Aber um so besser, oder?
americo hat geschrieben:...ich erwarte mir vom onkyo 905 schon klare unterschiede gegenüber dem 3805. evtl. sind meine erwartungen hier ja auch zu groß?
Bestimmt nicht, selbst bei kritischer Erwartungshaltung wird der Onkyo überzeugen können.
Es ist halt ein völlig anderes Kaliber, da muss man schon mit den AVC's vergleichen.
americo hat geschrieben:...was ich mir erwarte wäre eine etwas trockenere, direktere klangliche ausrichtung.
Hört sich doch nach Onkyo an, wenn dann noch knackige Impulse und derbe Tiefbässe locker aus dem Ärmel geschüttet werden (der Aufbau lässt mich da nicht groß zweifeln :wink: ), immer her mit dem Teil!!

Bin mal gespannt, wann endlich der erste dieser bezahlbaren Kraftprotze hier im Forum auftaucht 8) !

Nordische Grüße
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten