Seite 2 von 3

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 10:49
von cool_aj
weaker hat geschrieben:Was spricht gegen die relativ günstige Lösung von 2x nuBox311 und 1-2x AW-441?
Warum sollte man DAS über Bord werfen:
timbo hat geschrieben:Lange hab ich gesucht, da ich unbedingt Boxen wollte, die ich gut an der Wand anbringen kann, ohne dass diese zu viel Platz wegnehmen und zudem auch optisch gut aussehen. Optisch bin ich absolut überzeugt, 100%ig das, was ich gesucht habe.!!!
Also, ich würde min. 2 WS-12er für hinten behalten und mich für die Front weiter in der nuLine Serie umschauen! :wink:

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 11:45
von Stevienew
So Tim,

das hast Du nun davon :wink: . Jetzt sind alle Optionen wieder offen und Du bist garantiert noch unschlüssiger als vorher! 8)
Denke, dass alle Vorschläge für sich betrachtet ein tolles Ergebnis bringen. Es führen eben viele Wege nach Rom - fast alle aber über Schwäbisch-Gmünd :wink: .

Du solltest Dich wirklich nicht scheuen, ein zweites Paar LS zu ordern wenn Du Dir unsicher bist und das "falsche" Paar dann zurückzuschicken! Schließlich ist es ja doch eine größere Investition und es wäre schade, wenn Du Dir Deine Anlage hinterher "schönreden" müsstest.

Je nach Deinen räumlichen Möglichkeiten würde ich auf die NuLine 32 mit ATM, eher aber noch auf die NuLine 82 oder gar (wenn Raum und Portemonnaie es zulassen) die NuLine 102 testen, wenn Du an den WS 12 festhalten willst.
Schwierige Entscheidung :twisted:

Am besten rufst Du nochmal die Hotline an und klärst die Alternativen ab.

Bis dann

P.S. Auch wenn ich selbst kein Sat-Sub - Anhänger bin, hab' ich auch in dem Bereich schon sehr gut klingende Zusammenstellungen gehört; würde also auch diese Variante nicht kategorisch ausschließen.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:02
von timbo
Hallo zusammen,

es gibt News: Ich hab beim Nubert Support angerufen und mich nochmal kurz beraten lassen (Service ist echt fantastisch, sehr zuvorkommend, freundlich und absolut kundenorientiert -> selten sowas Gutes erlebt !!!)

Der nette Herr am Telefon hat mir ein paar nuBox 511 in Verbindung mit den WS-12 und dem AW-991 empfohlen. Somit hab ich die Möglichkeit, Musik über die Standlautsprecher zu genießen (zusätzlich auch über die kleinen) und Surround über das komplette System. Hab jetzt also die Möglichkeit, beides zu vergleichen !

Auf meine Frage hin, ob die Boxen miteinander harmonieren und ob man die Serien mixen kann, meinte er, dass dies absolut kein Problem darstellen würde und alles zusammenpasst. Zudem werde ich wohl einen riesen Unterschied bei den Standlautsprechern feststellen.

Jetzt bin ich erst mal auf die Standlautsprecher gespannt, anschließend werde meine Erfahrungen posten.

Nochmals vielen Dank an alle Antwortenden :-)

Gruß, Tim

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:07
von cool_aj
Klasse! Du "klingst" zufrieden und das ist doch das Wichtigste!
Und die 511er sind echt coole Lautsprecher... richtige Schönheiten! :P

Mich würd noch interessieren, welche Farben du jetzt "mixt".

Gruß
AJ

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:08
von ramses
timbo hat geschrieben: Auf meine Frage hin, ob die Boxen miteinander harmonieren und ob man die Serien mixen kann, meinte er, dass dies absolut kein Problem darstellen würde und alles zusammenpasst.
timbo hat geschrieben: Zudem werde ich wohl einen riesen Unterschied bei den Standlautsprechern feststellen.
:?:

mfg

ramses

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:13
von cool_aj
Er meint einen Riesenunterschied bei der Front im Gegensatz zu jetzt, in der ja dann Standlautsprecher stehen! :wink:

bzgl. Farben:
also, ich habe mal gerade geschaut: Die WS-10 die momentan für nen Appel und ein Ei im Abverkauf stehen gibt es noch in Buche (die WS-12 nicht). Die könnte man wohl "recht gut" mit einer Ahorn nuBox-Front kombinieren. Oder aber natürlich die WS-12 in schwarzem Lack und silbernem Gitter mit einer schwarzen nuBox-Front, die ja eine silberne Front haben.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:47
von timbo
@cool_aj: Farben mixe ich keine :-)

Alles in schwarz.

Gruß, Tim

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:51
von Stevienew
Hallo Tim,

na dann mal viel Spaß mit den neuen Front-LS. Eins ist mir allerdings nicht ganz klar:
Timbo hat geschrieben:Somit hab ich die Möglichkeit, Musik über die Standlautsprecher zu genießen (zusätzlich auch über die kleinen) und Surround über das komplette System. Hab jetzt also die Möglichkeit, beides zu vergleichen
Heißt das, das Du die 511 zusätzlich zu den 5 WS 12 über die Zone B betreiben willst und dann bei Bedarf am AVR umschaltest, oder sollen die 511er die zwei WS 12 im Frontbereich ersetzen?

Im ersten Fall wäre es ja kein "Vermischen" der Nu-Modelle, da Musik ausschließlich über die 511 wiedergegeben werden kann.

Bin mal auf Deine Eindrücke gespannt und halte mich an dieser Stelle mal mit Vorschusslorbeeren für die 511 zurück 8) 8) - auch wenn's mir schwer fällt :roll:

Bis dann und lass von Dir hören.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 15:07
von timbo
@Stevienew: Nee, so hab ich das nicht gemeint. Ich meinte, zusammen mit den kleinen Rears und dem Center auf 6CH Stereo.

Die beiden WS-12 im Frontbereich werden ersetzt.

Gruß, Tim

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 15:13
von cool_aj
Und der gute Herr an der Nubert Hotline hat dir nicht empfohlen auf einen nuBox Center umzuschwenken? Wundert mich, dass die WS-12 so gut zu den nuBoxen passen! Ist aber natürlich um so schöner für dich!!! :wink: