Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 32 + ATM durch nuBox 511 + ABL ersetzen? Bleibt so!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

cansas84 hat geschrieben:Bin dann mal n Caro Landkaffee zubereiten und dan mal weiter nach Boxenständern (80-90cm) außerhalb der heilligen Hallen hier stöbern...
:?:

Caro Landcafe ist in meiner Vorstellung nicht gerade ein Muntermacher.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Bild - Er wird noch schlafen, lange schlafen, nach d e r Nacht... - Bild
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Marius,

wenn du dann mal trotz Caro Landcafe die Augen aufbekommen solltest - wie wäre es mit einem Eigenbauständer:

http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 3934#43934
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 0808#40808

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

cansas84 hat geschrieben:Caro Landkaffee
Gut, dass du als Trost die nuLine 32 hast.

Die nuLine 32 + ATM ist eine super Kombi, die meinem Eindruck nach mit manchen um einiges teureren Studio-Monitoren mithalten kann und die auch ich an deiner Stelle weiter genießen würde. Nicht zuletzt, weil ich finde, dass sich Kompaktboxen bei knappen Raumverhältnissen auch optisch besser machen.
Wenn Geld übrig ist, würde ich eher mit dem Gedanken an eine Endstufe zur Unterstützung des AVR spielen. Bei mir werkelt beispielsweise eine preiswerte Alesis RA-500, die meinem Eindruck nach gerade bei bassstarker Musik und gehobener Lautstärke einen Fortschritt brachte und mit der ich mittlerweile sehr zufrieden bin.
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Moin, Moin alle zusammen.

Schön das ihr das Thema (selbstbau) Boxenständer nochmal aufgreift. Habe mich in den frühen Morgenstunden durchs Forum gewälzt und so einiges gefunden, leider habe ich beide selbstbau Links die Gerald gerade rausgefischt hat nicht entdeckt. Nicht schlecht und technisch auch für mich als Handwerkslaie machbar. Denke ich werde das mal versuchen, brauche eine Höhe von 90cm.
Also danke vielmals für die Links und die aufmunternden Worte (nuLine 32 ist schon was feines und keine Selbstverständlichkeit!), sonst hätte ich mir beinahe noch die "QUIK LOK BS300" für meine Schätchen geholt. :) !


PS: Ich hab mir dan doch eine Tasse Kaffee ausm Vollautomaten gemacht, aber das war nur zum Genuss und nicht zum wach bleiben. Ich bins gewöhnt lang zu schlafen und lang wach zu bleiben... :wink:


Schöne Grüße,
Marius
Bild
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Marius,

bin beruhigt, dass die anderen Nubianer das Weltbild wieder gerade gerückt haben :)
Selbst ich als 511-Liebhaber hätte Dir von einem Hau-Ruck-Verkauf der NuLines abgeraten, nur um mal etwas anderes zu probieren :wink:
(Nichts desto trotz bereue ich meine Entscheidung zu Gunsten der 511 keine Sekunde.:roll: )

Viel Spaß beim Bastel der Ständer!

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Im Zweifelsfall sind es von Rastatt nach Schwäbisch Gmünd 150 km. Viel hier dürften von solchen Entfernungen ins Mekka träumen ... :wink:
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Ich hab aber nur einen Golf III ... :lol:
Zum Probehören der größeren Standboxen (insbesondere nuWave 125 und nuLine 122) werde ich mit 1-2 Freunden im ersten Quartal des nächsten Jahres auf jedenfall mal hinfahren. Die heilligen Hallen mögen uns hoffentlich willkommen heissen... :!:

Schöne Grüße,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am So 30. Sep 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Dann dürfen wir uns aber auch auf einen kleinen Bericht darüber freuen, gell :wink: ?!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Logisch!

Gruß nochmal,
Marius
Bild
Antworten