Seite 2 von 3
Verfasst: So 30. Sep 2007, 09:59
von g.vogt
cansas84 hat geschrieben:Bin dann mal n Caro Landkaffee zubereiten und dan mal weiter nach Boxenständern (80-90cm) außerhalb der heilligen Hallen hier stöbern...
Caro Landcafe ist in meiner Vorstellung nicht gerade ein Muntermacher.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:16
von bernardus
![Bild](http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a020.gif)
- Er wird noch schlafen, lange schlafen, nach d e r Nacht... -
![Bild](http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d035.gif)
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:21
von g.vogt
Hallo Marius,
wenn du dann mal trotz Caro Landcafe die Augen aufbekommen solltest - wie wäre es mit einem Eigenbauständer:
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 3934#43934
http://www.nuforum.eu/nuforum/viewtopic ... 0808#40808
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:21
von bony
cansas84 hat geschrieben:Caro Landkaffee
Gut, dass du als Trost die nuLine 32 hast.
Die nuLine 32 + ATM ist eine super Kombi, die meinem Eindruck nach mit manchen um einiges teureren Studio-Monitoren mithalten kann und die auch ich an deiner Stelle weiter genießen würde. Nicht zuletzt, weil ich finde, dass sich Kompaktboxen bei knappen Raumverhältnissen auch optisch besser machen.
Wenn Geld übrig ist, würde ich eher mit dem Gedanken an eine Endstufe zur Unterstützung des AVR spielen. Bei mir werkelt beispielsweise eine preiswerte Alesis RA-500, die meinem Eindruck nach gerade bei bassstarker Musik und gehobener Lautstärke einen Fortschritt brachte und mit der ich mittlerweile sehr zufrieden bin.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:16
von cansas84
Moin, Moin alle zusammen.
Schön das ihr das Thema (selbstbau) Boxenständer nochmal aufgreift. Habe mich in den frühen Morgenstunden durchs Forum gewälzt und so einiges gefunden, leider habe ich beide selbstbau Links die Gerald gerade rausgefischt hat nicht entdeckt. Nicht schlecht und technisch auch für mich als Handwerkslaie machbar. Denke ich werde das mal versuchen, brauche eine Höhe von 90cm.
Also danke vielmals für die Links und die aufmunternden Worte (nuLine 32 ist schon was feines und keine Selbstverständlichkeit!), sonst hätte ich mir beinahe noch die "QUIK LOK BS300" für meine Schätchen geholt.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
!
PS: Ich hab mir dan doch eine Tasse Kaffee ausm Vollautomaten gemacht, aber das war nur zum Genuss und nicht zum wach bleiben. Ich bins gewöhnt lang zu schlafen und lang wach zu bleiben...
Schöne Grüße,
Marius
Verfasst: So 30. Sep 2007, 17:42
von Stevienew
Hallo Marius,
bin beruhigt, dass die anderen Nubianer das Weltbild wieder gerade gerückt haben
Selbst ich als 511-Liebhaber hätte Dir von einem Hau-Ruck-Verkauf der NuLines abgeraten, nur um mal etwas anderes zu probieren
(Nichts desto trotz bereue ich meine Entscheidung zu Gunsten der 511 keine Sekunde.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
)
Viel Spaß beim Bastel der Ständer!
Bis dann
Verfasst: So 30. Sep 2007, 19:59
von bony
Im Zweifelsfall sind es von Rastatt nach Schwäbisch Gmünd 150 km. Viel hier dürften von solchen Entfernungen ins Mekka träumen ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: So 30. Sep 2007, 21:57
von cansas84
Ich hab aber nur einen Golf III ...
Zum Probehören der größeren Standboxen (insbesondere nuWave 125 und nuLine 122) werde ich mit 1-2 Freunden im ersten Quartal des nächsten Jahres auf jedenfall mal hinfahren. Die heilligen Hallen mögen uns hoffentlich willkommen heissen...
Schöne Grüße,
Marius
Verfasst: So 30. Sep 2007, 21:59
von Klempnerfan
Dann dürfen wir uns aber auch auf einen kleinen Bericht darüber freuen, gell
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
?!
Verfasst: So 30. Sep 2007, 22:00
von cansas84
Logisch!
Gruß nochmal,
Marius