elchhome hat geschrieben:
PS: Ich glaube, jetzt hab ich's verstanden: einfach das SPDIF-Kabel an den Videokanal des Funkübertragungssystems anschließen und auf der Empfangsseite dann irgendeinen SPDIF Receiver z.B. AVR, Soundcard usw...
Vollkommen richtig - ganz genau so hab' ich's gemacht.
Einfach das Audio-Digitalsignal (elektrischer SPDIF) per Cinch beim handelsüblichen 2,4Ghz AV-Funk-Set an den Video-Chincheingang der Sendestation angeschlossen & auf der Empfängerseite wird's wieder an einen Digital-Analog-Wandler angeschlossen (auch per Cinch) ...das war's dann schon
Ob's Störungen durch WLAN gibt, kann ich leider nicht testen, da ich einen kabelgebundenen DSL-Anschluss habe.
Aber "WLAN" war für mich das Stichwort, um jetzt zu testen, ob sich durch eine Antennenmodifikation die Übertragung nochmals verbessern lässt (hinsichtlich der Reichweite & Störungsempfindlichkeit).
Eine relativ kostengünstige Alternative (Fertiglösung), habe ich übrigens bei "Pearl.de" gefunden.
-> siehe hier:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE ... 6&curr=DEM
Bei diesem sehr günstigen Preis dieser Fertiglösung, gehe ich aber davon aus, dass hier keine besonders hochwertigen Digitalwandler verbaut wurden (diese DA/AD-Wandler sind vermutlich qualitativ vergleichbar mit denen die man in günstigen mp3-Playern vorfindet).
Gruß
Rank