Seite 2 von 6

Verfasst: So 28. Okt 2007, 23:05
von Knut
StefanB hat geschrieben:Seit wann bist du für die Beurteilung, was ernsthaft ist, zuständig?
Aum. Er hat nur gefragt!
StefanB hat geschrieben: Diese Schleiflacke wirken gegenüber dems Echtholzfurnier billig und minderwertig.
Auf Dich. Ich zum Beispiel hab silber und mag esche-schwarz nicht. Kirsche hingegen sieht auch richtig edel aus....

Aber ich will Dich nicht mit meinen Ansichten langweilen.

Gruß
-Knut

PS: Wenn Du den letzten Nu's Letter gelesen hättest (zugegebenermaßen musste man das gründlich tun) hättest Du es schon gewusst. Aus erster Hand. Und auch wenn die Weihnachtsindustrie das anders sieht: Oktober ist nicht kurz vor Weihnachten.

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: So 28. Okt 2007, 23:11
von g.vogt
Hallo StefanB,

vorab: Ich kann deinen Ärger verstehen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man bestimmte Modelle über Jahre hin weiter nachkaufen könnte. Jede Änderung wird manchen Kunden freuen und andere ärgern.
StefanB hat geschrieben:Irgendwie liest sich das für mich so, als ob der Pressesprecher von nubert ein kurzes, autorisiertes Statement zur Sache abgibt.
Ich wollte lediglich dazu beitragen, dass Magnatordvd nicht auf bloßes Hoffen hin nachher ohne passenden Center dasteht. Und es ärgert mich, dass du mich deswegen als "Pressesprecher" titulierst.
Vielleicht sind einfach auch die Kosten für die Herstellung eines wertigen Gehäuses wie Esche schwarz derart gestiegen, so dass man eine günstigere Variante suchte und fand, um so die Klippe einer evtl. notwendigen Preiserhöhung umschippern zu können ? Wie wärŽs mit dieser Erklärung ?
Das ist genauso nur eine Vermutung wie die meine.
Eine langfristige Ankündigung, d.h. z.B. eine Erklärung, dass man dieses oder jenes Modell in 12 Monaten auslaufen läßt, wäre die bessere Politik.
In der Tat, aber eine so langfristige Übersicht hat die NSF vermutlich einfach nicht gehabt. Überhaupt scheint die Einführung der neuen Schleiflack-Versionen in Verbindung mit der Ablösung anderer Varianten etwas holterdipolter gegangen zu sein. Die neuen Versionen waren schon verfügbar, die Homepage hingegen bis auf die Verfügbarkeitsanzeige und den nu's Letter noch nicht angepasst.

Schade finde ich auch, dass die WS12 nur noch in drei Lackversionen angeboten wird. Ich habe ja noch WS10 in Kirsche ergattert, die hier als Rears hervorragende Dienste leisten - schwarze, weiße oder silberne Rears hätte ich hier nicht haben wollen. (Hingegen bin ich überhaupt kein Fan von "Esche schwarz" :oops:)
Für meinen Geschmack wird der WS12 damit wirklich reduziert auf die Eskortierung von Flach-TVs, zumindest wenn man seine Wohnung nicht ganz so "farblos" einrichten mag und deswegen mit schwarz, weiß bzw. silbern nicht zurechtkommt.

Das folgende ist (wiederum) eine reine Vermutung: Ich werde den Eindruck nicht los, dass die NSF hier bei nicht so gut laufenden Modellen die "Notbremse" gezogen hat. Und dass für ein paralleles Angebot von "Esche schwarz" und "Schleiflack schwarz" der Gesamtumsatz leider nicht ausreicht.
Kurz vor Weihnachten eine schnell geschrieben Mitteilung, mit dem Hinweis eines Superusers, dass das Lager nur noch bedingt gefüllt ist, das ist nicht die feine englische Art.
:?:

Die Ablösung der Ausführung "Esche schwarz" wurde im nu's Letter vom 1.10. bekanntgegeben (das ist auch nicht nachträglich eingefügt, hab mir eben noch mal meine Emailversion angesehen). Ich habe also für Magnatordvd nur eigentlich bekannte Sachen "wiedergekäut", die ihm offensichtlich entgangen sind.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 00:35
von Selbst
StefanB hat geschrieben:Seit wann bist du für die Beurteilung, was ernsthaft ist, zuständig ?
Seit dem Tag, als Herr Vogt zum Pressesprecher ernannt wurde. 8)


Jetzt mal ernsthaft. :roll:

Etwas irritiert, die Absicht deines zweifelhaften Beitrages betreffend, gab ich einem inneren Drang nach, einfach nachzufragen. Ich sehe hier keinen Grund, jemand Freundlichem unfreundlich entgegenzutreten, bin aber grundsätzlich bereit, mich eines Besseren belehren zu lassen.

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 09:02
von Klapskalli
StefanB hat geschrieben:Seit wann bist du für die Beurteilung, was ernsthaft ist, zuständig ?

Diese Schleiflacke wirken gegenüber dems Echtholzfurnier billig und minderwertig.

Stefan
Hast du dir das Gehäuse der nulook in Schleiflack mal am Modell angeschaut? M.E. absolut wertig und topt Esche schwarz um längen. Auch die weiße Variante ist einfach nur schick.

Alles Geschmackssache, ich bin froh, dass dieser Wechsel vollzogen wird und das meiner Meinung nach billig und minderwertig wirkende Esche Schwarz rausfliegt. Silber empfinde ich auch als sehr gelungen.

Geschmäcker sind halt unterschiedlich, man wird es nie allen Recht machen können. Und die Ankündigung der Umstellung ist nun auch schon einige Wochen her.

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 10:12
von Squeeze
StefanB hat geschrieben:Diese Schleiflacke wirken gegenüber dems Echtholzfurnier billig und minderwertig.
Ich war vor zwei Wochen in Schwäbisch Gmünd und konnte die NuLook-Varianten und auch schon die ersten Schleiflack-Varianten ansehen und anfassen. Als billig und minderwertig würde ich sie zwar nicht beschreiben, aber mir gefallen sie trotzdem bei weitem nicht so gut wie die Echtholz-Furniere. Aber ich mag Holz generell recht gerne und kann mit dem Apple-ähnlichen, strukturlosen Plastik-Look wenig anfangen. Ich finde es daher schade, dass man jetzt noch weniger Auswahl bei den Furnier-Varianten hat. Vielleicht werden ja irgendwann später wieder neue Echtholz-Furniere (Kernbuche? Ahorn? Ich hätte gerne ein helles Furnier für meine Wohnung ;-) ) ins Sortiment aufgenommen...

Squeeze

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 10:54
von Kaddel64
Echtholz oder Schleiflack - es ist und bleibt eine Geschmacksfrage, und das ist gut so.

Was sicher nicht haltbar ist, ist die Behauptung, eine der Varianten sähe minderwertig(er) aus. Für alle gilt, dass ihr Finish jeweils auf denkbar höchstem Niveau abgeliefert wird. Etwas anderes ist bei Nubert auch gar nicht vorstellbar.
g.vogt hat geschrieben:Die Gehäuse Esche schwarz werden nicht mehr hergestellt. Dass es immer noch welche gibt liegt vermutlich daran, dass diese Variante nicht so beliebt war (und deswegen ja auch eingestellt worden ist).
Das wäre in diesem Zusammenhang die plausibelste (und betriebswirtschaftlich natürlichste) Erklärung. Ich sehe keinen Grund daran zu zweifeln, dass dies ausschlaggebend war für die Einstellung der "Esche-schwarz"-Oberfläche.
StefanB hat geschrieben:Vielleicht sind einfach auch die Kosten für die Herstellung eines wertigen Gehäuses wie Esche schwarz derart gestiegen, so dass man eine günstigere Variante suchte und fand, um so die Klippe einer evtl. notwendigen Preiserhöhung umschippern zu können ? Wie wärŽs mit dieser Erklärung ?
Unter den Echtholzfurnieren halte ich die "Esche-schwarz"-Variante für die am wenigsten aufwändige. Insofern hätte man eher Buche oder Kirsche einstellen müssen... :roll:

BTW, es gibt keine schönere Nubert-Oberfläche als die nuLine in Kirsche. 8) :wink:

Gruß
Kaddel

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 11:05
von Mark-Gor
Kaddel64 hat geschrieben:Echtholz oder Schleiflack - es ist und bleibt eine Geschmacksfrage, und das ist gut so.
So isses.
Kaddel64 hat geschrieben:BTW, es gibt keine schönere Nubert-Oberfläche als die nuLine in Kirsche. 8) :wink:
Genau.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 11:59
von Kikl
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ein Hersteller verändert seine Produktpalette, vermutlich um die Nachfrage besser zu bedienen. Das ist das Normalste der Welt. Warum soll Nubert dies nicht tun? Zwei verschiedene Schwarztöne für dieselbe Box sind wohl wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. Mir gefällt die Lackschwart-Variante besser als die Esche-Schwarz-Box. Die Holzmaserung der Esche ist bei dem Farbton Schwarz eh sehr unauffällig, weshalb ich auch gerne darauf verzichten könnte. Von den Holztönen ist IMHO Kirsche eindeutig am Schönsten. Die Trendfarbe Weiß ist jetzt auch im Programm. Gefällt mir auch gut.

Gruß

Kikl

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 12:12
von Der-Hesse
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ein Hersteller verändert seine Produktpalette, vermutlich um die Nachfrage besser zu bedienen. Das ist das Normalste der Welt. Warum soll Nubert dies nicht tun? Zwei verschiedene Schwarztöne für dieselbe Box sind wohl wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. Mir gefällt die Lackschwart-Variante besser als die Esche-Schwarz-Box. Die Holzmaserung der Esche ist bei dem Farbton Schwarz eh sehr unauffällig, weshalb ich auch gerne darauf verzichten könnte. Von den Holztönen ist IMHO Kirsche eindeutig am Schönsten. Die Trendfarbe Weiß ist jetzt auch im Programm. Gefällt mir auch gut.


hi,
ganau so siehts aus.Schwarz Esche ist einfach nicht mehr zeitgemäß.Die Trends gehen in eine andere Richtung.
Da muß Nubert eben auch reagieren.Kirsch wird im Holzbereich der Favorit sein und die Lacktöne sind alles andere
als billig verarbeitet.Da ist für jeden Geschmack was dabei (silber,weiß oder schwarz).
Gruß der Hesse

Re: Eure Erfahrung mit der Verfügbarkeit

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 14:34
von StefanB
g.vogt hat geschrieben:
Eine langfristige Ankündigung, d.h. z.B. eine Erklärung, dass man dieses oder jenes Modell in 12 Monaten auslaufen läßt, wäre die bessere Politik.
In der Tat, aber eine so langfristige Übersicht hat die NSF vermutlich einfach nicht gehabt. Überhaupt scheint die Einführung der neuen Schleiflack-Versionen in Verbindung mit der Ablösung anderer Varianten etwas holterdipolter gegangen zu sein. Die neuen Versionen waren schon verfügbar, die Homepage hingegen bis auf die Verfügbarkeitsanzeige und den nu's Letter noch nicht angepasst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Tja, und genau dieses holterdipolter ist äußerst ärgerlich.

Bedenkt man, dass die Echtholzvarianten nicht aus Massivholz sind sondern in Furniertechnik hergestellt werden, das Rohgehäuse also völlig identisch ist ( zudem wohl auch mit dem Rohgehäuse der Lackvarianten identisch ), frage ich mich, wo überhaupt das Problem liegt ?

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass man ein Reihe/Variante auslaufen läßt, nur die Kürze, in der das geschehen soll, halte ich für vollkommen unangemessen und Kundenunfreundlich.

Wie soll das z.B. mit der Einführung des DXD-Moduls vereinbar sein ? DBA braucht mehrere Subs...

Das hat gerade jemand sein Basis-Set in Esche schwarz erworben und braucht nun wieder etwas Zeit, bis er weiteres Monetäres erübrigen kann, da bekommt er die Mitteilung : Seh zu, solange noch was da ist.

Ich mache wegen Hifi keine Finanzabenteuer mehr. Den Kunden zu irgendwelchen Hauruck-Aktionen zu nötigen, muss das sein ?

Stefan