Verfasst: Di 8. Apr 2003, 18:34
zurück zu Class-A:
um den Vorteil der geringen Übernahmeverzerrungen zu behalten und Trotzdem nicht eine zweite Heizung in der Wohnung zu haben, werden Class-A Verstärker gerne auch als Vorstufe benutzt (zumindest in etwas älteren, besseren Vollverstärkern). Wie das aktuell ist, weiss ich nicht genau.
Wenn ich mich richtig entsinne, arbeitet auch der hier im Forum vielgelobte Marantz 8000 (?) bis zu einer bestimmten Leistung im Class-A Betrieb, bei höheren Leistungen schaltet er dann um.
@Angelus:
ich würde mir keinen Verstärker kaufen NUR weil er Class A hat. Ich würde mir in der Papierform eine überschaubare Auswahl von Geräten suchen, die von Ausstattung, Leistung und Preis für dich passen - und dann soviel wie möglich Probehören.
gruss
Jürgen
um den Vorteil der geringen Übernahmeverzerrungen zu behalten und Trotzdem nicht eine zweite Heizung in der Wohnung zu haben, werden Class-A Verstärker gerne auch als Vorstufe benutzt (zumindest in etwas älteren, besseren Vollverstärkern). Wie das aktuell ist, weiss ich nicht genau.
Wenn ich mich richtig entsinne, arbeitet auch der hier im Forum vielgelobte Marantz 8000 (?) bis zu einer bestimmten Leistung im Class-A Betrieb, bei höheren Leistungen schaltet er dann um.
@Angelus:
ich würde mir keinen Verstärker kaufen NUR weil er Class A hat. Ich würde mir in der Papierform eine überschaubare Auswahl von Geräten suchen, die von Ausstattung, Leistung und Preis für dich passen - und dann soviel wie möglich Probehören.
gruss
Jürgen