Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 21:42
Du mußt die DTS-Ausgabe auf "Bitstream" stellen
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
bersi hat geschrieben:Immer Bitstream.Linear PCM nur,wenn der AVR das Signal nicht entschlüsseln kann.
2. PS3: Bitsream oder linear PCM, was muss ich einstellen?
Bei mir rafft der Receiver das manchmal auch net dann musst du die surround taste auf der Fernbedienung drücken dann sollte im Display DTS oder halt dolby digital stehen.......DVD von Terminator 3, dort wollte ich in DTS schauen, habe beim Menu auch DTS gewählt als Signal. Jedoch steht dann beim Display nichts von DTS! Was ist da los?
Hm, hört sich ja komisch an.hank_chinaski hat geschrieben:Hallo 24 hours!Das habe ich mir auch als erstes gedacht, weil ich vier Bananas über hab uuuund:24hours hat geschrieben:warum benutzt du für die Lautsprecherkabel nicht einfach Bananas? Ist für mich die einfachste und sauberste Lösung.
die dünnen Banana-Stecker sind zu dick für die Kabelklemmen... Diese Kabelklemmen sind ne Sauerei - ist einfach fakt
das ist doch mal ein Wort !Viktor hat geschrieben:zur Bitstream/PCM-Ausgabe:
Das kann man generell nicht beantworten, hat man hochauflösendes Material mit PCM- oder HD-DTS/DD-Tonspuren ist Linear PCM die korrekte Ausgabe. Wenn die PS3 via Softwareupdate zur Bitstream-Ausgabe der HD-DTS/DD-Tonspuren fähig ist, dann würde ich dann den Receiver dekodieren lassen.
Du sprichst hier über die HDMI-Ausgabe?Viktor hat geschrieben:Übrigens wird Dolby True HD in der PS3 dekodiert und in PCM gewandelt, während von DTS HD nur der DTS-Kern übertragen wird(normales DTS) und von Dolby Digital Plus nur der DD-Kern(normales DD) übertragen wird.
Theoretisch (also: kann mit einer Datenrate von bis zu 1.509,25 kbit/s über opt.out ausgegeben werden - statt hat und wird ausgegeben...) oder Fakt bei der PS3Viktor hat geschrieben:Der runtergerechnete DTS-Core hat eine Datenrate von 1.509,25 kbit/s und der DD-Core 640 kbit/s
Jo, die meinte ich. Die PS3 wurde mit der Funktionalität "Dolby True HD" in einigen Ländern beworben, der Dekoder ist in der PS3 vorhanden. Die verlässliche Quelle könnte man umgehen, in dem es jemand mit einer entsprechenden Bluray-Disc ausprobieren würde. Ich habe leider keine mit dieser Tonnorm, ich werde aber wahrscheinlich heute abend nochmals kookeln.Du sprichst hier über die HDMI-Ausgabe?
Das ist Fakt, auch alle anderen HD-Player verfahren so. Der Core hat diese fixen Datenraten, da er aus Gründen der HD-Abwärtskompatiblität genormt sein muss.Theoretisch (also: kann mit einer Datenrate von bis zu 1.509,25 kbit/s über opt.out ausgegeben werden - statt hat und wird ausgegeben...) oder Fakt bei der PS3
Ich würde mich freuen, wenn ich noch etwas mehr dazu erfahren dürfte .
Hallo Stone und Willkommen hier im Forum.stone hat geschrieben: Sorry, ich stehe noch ein wenig am Berg.... aber ich hoffe das kommt schon...