Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
WICHTIGER als 130 - ePass ab heute in Deutschland Pflicht
-
- Star
- Beiträge: 1248
- Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16
Der Untergang wohl eher nicht. Wie das ganze in 10-15 Jahren aussieht, bleibt abzuwarten.
Vielleicht kommt ja erst dort der Unmut der breiten Masse zum tragen. Dann allerdings wird es wohl eher
schwer, dies alles wieder rückgängig zu machen.
Im Vorgängermodell des jetzigen Reisepasses, war doch schon das biometrische Gesichtsfeld (oder so...)
enthalten. Wozu jetzt noch der Fingerabdruck?
Sind wir damit Erkennungsdienstlich erfasst und somit per se alles Straftäter?
Aber es wird ja behauptet, das die Daten sofort wieder gelöscht werden. Da bin ich beruhigt.
Und die nächste Stufe ist schon ins Auge gefasst. Der Fingerabdruck im Personalausweis.
Ich freue mich schon auf die ersten Berichte, wenn der Chip im Reisepass mal nicht so funktioniert wie er soll
und es z.B. am Flughafen dann heißt: "Würden sie bitte mal mitkommen!"
Dann wird gleich ein Datencheck gemacht und festgestellt, das man mal z.B. die Antiterrorsite beim BKA angeklickt hat
und somit als höchst verdächtig einzustufen ist.
Überzogen? Unvorstellbar? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Es ist immer der leichtere Weg konträre Meinungen zu belächeln oder als spinnert abzutun, als seine eigenen Ansichten mal in Frage zu stellen.
Ich nehme mich da nicht aus. Homer kann wahrscheinlich mehr dazu schreiben
Vielleicht kommt ja erst dort der Unmut der breiten Masse zum tragen. Dann allerdings wird es wohl eher
schwer, dies alles wieder rückgängig zu machen.
Im Vorgängermodell des jetzigen Reisepasses, war doch schon das biometrische Gesichtsfeld (oder so...)
enthalten. Wozu jetzt noch der Fingerabdruck?
Sind wir damit Erkennungsdienstlich erfasst und somit per se alles Straftäter?
Aber es wird ja behauptet, das die Daten sofort wieder gelöscht werden. Da bin ich beruhigt.
Und die nächste Stufe ist schon ins Auge gefasst. Der Fingerabdruck im Personalausweis.
Ich freue mich schon auf die ersten Berichte, wenn der Chip im Reisepass mal nicht so funktioniert wie er soll
und es z.B. am Flughafen dann heißt: "Würden sie bitte mal mitkommen!"
Dann wird gleich ein Datencheck gemacht und festgestellt, das man mal z.B. die Antiterrorsite beim BKA angeklickt hat
und somit als höchst verdächtig einzustufen ist.
Überzogen? Unvorstellbar? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Es ist immer der leichtere Weg konträre Meinungen zu belächeln oder als spinnert abzutun, als seine eigenen Ansichten mal in Frage zu stellen.
Ich nehme mich da nicht aus. Homer kann wahrscheinlich mehr dazu schreiben
ditoPhyshBourne hat geschrieben:Einem Staat, der seinen Bürger nicht vertraut und sie (total) überwacht, ist zu mißtrauen!!!
Welches Klima das schafft und wie das Menschen in ihrem Charakter verbiegt, läßt sich in allen totalitären Staaten beobachten...
Wehret den Anfängen!
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Hach ja...irgendwie hab ich darauf gewartet! *g*
Sicherlich ist es schon recht bedenklich was heutzutage alles von einem gespeichert ist.
Wobei ich finde, solche Einrichtungen wie Payback ich eher für bedenklich halte.
Warum?
Ich sag mal so:
Konsumprofil
Bewegungsprofil...etc.
Davon träumt Herr Schäuble immer noch.
Was den Pass angeht. Prinzipiel hab ich kein Problem meinen Finger da hin zu halten. Ich halte es nur für ein Problem, wenn diese Daten innerhalb der einzelnen Staaten ausgetauscht werden. UND vor allem wenn ich in die USA Reise und die schon bei der Ankunft wissen, welche Brotsorte mir am besten schmeckt!
Welchen Vorteil jetzt der Fingerabdruck wirklich hat wird uns erst in ein Paar Jahren erschließen. Falls er sich uns erschließt.
Aber, da ich erst vor 14 Tagen meinen Perso bei der Einreise in die Schweiz zuhause hatte liegen lassen, kann ich mir wenigstens sicher sein, das nix gegen mich vorliegt!
Klar, die meisten werden sagen, ich habe mir nichts vorzuwerfen, aber ein Generalverdacht für alle Bürger ist auch nicht wirklich gut.
Es geht aber noch weiter...
Da wäre Homers Lieblingsthema: Bundestrojaner
Da wäre Auswertung von Mautdaten...und was sonst noch so über die Kameras auf den restlichen Spuren gescannt wird. Ich vermute mal, dass das Toll Collect System auch die Möglichkeit hat, ähnlich dem Videomautsystem auf dem Brenner, KFZ Kennzeichen zu scannen...nur mal so als Vermutung.
Abschaffung des Bankgeheimnisses.
Gibt es noch ein Postgeheimnis?
Was wird von meinen Emails, Telefonaten, meinem Digital TV Konsum eigentlich noch so alles mitgeschnitten und -gehört?
Welche Worte darf ich noch sagen, oder darf ich die nur noch denken, ohne in das Raster der Fahnder zu gelangen?!
Ich denke, so weit ist es NOCH nicht...aber wie schon gesagt...mit gesunder Skepsis sollten wir das schon betrachten.
Grüße
Carsten
Sicherlich ist es schon recht bedenklich was heutzutage alles von einem gespeichert ist.
Wobei ich finde, solche Einrichtungen wie Payback ich eher für bedenklich halte.
Warum?
Ich sag mal so:
Konsumprofil
Bewegungsprofil...etc.
Davon träumt Herr Schäuble immer noch.
Was den Pass angeht. Prinzipiel hab ich kein Problem meinen Finger da hin zu halten. Ich halte es nur für ein Problem, wenn diese Daten innerhalb der einzelnen Staaten ausgetauscht werden. UND vor allem wenn ich in die USA Reise und die schon bei der Ankunft wissen, welche Brotsorte mir am besten schmeckt!
Welchen Vorteil jetzt der Fingerabdruck wirklich hat wird uns erst in ein Paar Jahren erschließen. Falls er sich uns erschließt.
Aber, da ich erst vor 14 Tagen meinen Perso bei der Einreise in die Schweiz zuhause hatte liegen lassen, kann ich mir wenigstens sicher sein, das nix gegen mich vorliegt!
Klar, die meisten werden sagen, ich habe mir nichts vorzuwerfen, aber ein Generalverdacht für alle Bürger ist auch nicht wirklich gut.
Es geht aber noch weiter...
Da wäre Homers Lieblingsthema: Bundestrojaner
Da wäre Auswertung von Mautdaten...und was sonst noch so über die Kameras auf den restlichen Spuren gescannt wird. Ich vermute mal, dass das Toll Collect System auch die Möglichkeit hat, ähnlich dem Videomautsystem auf dem Brenner, KFZ Kennzeichen zu scannen...nur mal so als Vermutung.
Abschaffung des Bankgeheimnisses.
Gibt es noch ein Postgeheimnis?
Was wird von meinen Emails, Telefonaten, meinem Digital TV Konsum eigentlich noch so alles mitgeschnitten und -gehört?
Welche Worte darf ich noch sagen, oder darf ich die nur noch denken, ohne in das Raster der Fahnder zu gelangen?!
Ich denke, so weit ist es NOCH nicht...aber wie schon gesagt...mit gesunder Skepsis sollten wir das schon betrachten.
Grüße
Carsten
Argh, eine unappetittliche Vorstellung. Blap, ihr EinsatzAndiTimer hat geschrieben:
Fingerabdrucksensoren in gewissen Fahrzeugen, haben schon dafür gesorgt, dass so mancher Ex-Besitzer solcher Luxusschlitten einen Finger weniger hat.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
So würde ich es auch sehen. Meines Wissens nach werden die Fingerabdrücke aber nicht gespeichert undInstabil hat geschrieben: Was den Pass angeht. Prinzipiel hab ich kein Problem meinen Finger da hin zu halten. Ich halte es nur für ein Problem, wenn diese Daten innerhalb der einzelnen Staaten ausgetauscht werden. UND vor allem wenn ich in die USA Reise und die schon bei der Ankunft wissen, welche Brotsorte mir am besten schmeckt!
können somit zwischen den Staaten nicht ausgetauscht werden.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Man sollte den Fingerabhackern eben sagen, dass die Sensoren nicht reagieren, wenn der Finger keinen Puls mehr hatDüren hat geschrieben:Argh, eine unappetittliche Vorstellung. Blap, ihr EinsatzAndiTimer hat geschrieben:Fingerabdrucksensoren in gewissen Fahrzeugen, haben schon dafür gesorgt, dass so mancher Ex-Besitzer solcher Luxusschlitten einen Finger weniger hat.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Ich hoffe, das war nur Sarkasmus.Düren hat geschrieben:Kann mir jemand mal erklären wo das Problem des Fingerabdrucks im Pass ist? Ich verstehs noch nicht.
Mein Pass ist gerade abgelaufen. Habe extra drauf gewartet das ich den neuen mit Fingerabdruck
besorgen kann. Ist doch cool.
So weit ich weiss kostete der Pass bisher auch 59 Euros.
Wenn nein, dann bitte ich im Deine Krankenakte, Einkünfte und um die Sexualpartner die Du hattest in den letzten Jahren. Bitte hier im Forum für alle posten.
Machst Du nicht? Gut. 1. Lektion gelernt.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Warte nur, bis das jeder im PA hat. In England will man bereits Kinder in den Schulen mit RFIDs versehen. Pervers, oder nicht in Deinen Augen? Natürlich! alles nur zum Wohl des Kindes.Candida hat geschrieben:Man kann also mit dem Ding da jetzt feststellen, dass der Pass den jemand in der Hand hat auch wirklich zu der Person gehört........ist das der Untergang des Abendlands... ??................eher nicht
Natürlich könnte man sagen, dass das alles nur halb so wild wäre, wenn die ausübenden Organe kontrolliert werden. Aber ich kann dem BKA nicht in die Karten gucken, leider.... Der Missbrauch ist das Stichpunkt, nicht das eigentliche Sammeln der Daten.
Wenn mir einer zu 100% garantieren würde, dass man die OL-Durchsuchung NUR bei Terroristen anwenden würde, dann sage ich okay. Kein Problem. Das kann mir aber keiner garantieren, da die Herrschaften nicht mal zwischen Privat und Terror unterscheiden können und sie zwangsweise den PC erstmal komplett scannen müssen.... Das öffnet dem Durchsucher Tür und Tor, man kann fremde Daten einschleusen, das System korrumpieren und schwupps bist Du terrorist oder Kinderschänder oder was weiss ich. Das ist gerade mal ein Beispiel und die Praxis zeigt, dass der Mensch nicht als vertrauenswürdig einzustufen ist bei solchen Aktionen.
Auch BKA-Beamte sind "nur" Männern und würden vielleich auch die Privatphotos von irgendwelchen jungen Damen sammeln. Beispiele in Bezug auf Kipo bei der Kripo gibt es auch mehr als genug.
Und und und.