Seite 2 von 5

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 18:41
von g.vogt
alles.klar hat geschrieben:Als Center ist mir die 311 zu hoch,deshalb bin auf das Set 2 ausgewichen mit der CS-201.
Ist die nicht so gut wie eine 5`te 311 ?
Nö, ich dachte nur, da du ja etwas "knauserst" wollte ich dich auf diese Möglichkeit hinweisen, noch ein paar Euro weniger für ein durchaus gutes Set auszugeben. Der AW441 ist auch nicht übel, rein von der Bassperformance und in Sachen Preisleistung jedoch gegenüber dem momentanen Spezialangebot AW880SE unterlegen. Wenn also der schwarze Klotz mit "Feinripp-Alu" kein Problem ist, dann immer zu, groß genug dürfte der Raum sein, um auch zwei AW880SE unterzubringen :mrgreen:

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:09
von Fhnx
Wie sieths denn mit der aufstellung auf?
Hast du schon Stative? Musst du noch welche kaufen? willst du Boxen in Regale abstellen?
Weil wenn du für die Nuboxen 311 noch Stative aus dem Shop dazukaufen willst, bist du schon fest beim Preis einer Nubox 481, die wesentlich besser spielen dürfte als die 311....8)

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:16
von Bad Guy
Und wenn's mit dem Geld knapp wird, einfach deine Hose und Schuhe verkaufen.

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:53
von alles.klar
Pll03N!X hat geschrieben:Wie sieths denn mit der aufstellung auf?
Hast du schon Stative? Musst du noch welche kaufen? willst du Boxen in Regale abstellen?
Weil wenn du für die Nuboxen 311 noch Stative aus dem Shop dazukaufen willst, bist du schon fest beim Preis einer Nubox 481, die wesentlich besser spielen dürfte als die 311....8)
Naja, die kostet 110,- pro Stück mehr.

Vorgestellt hatte ich mir das wie folgt.
Die vorderen würde ich mit auf das TV-Rack stellen und die hinteren beiden an die Wand hängen.
Den Bass würde ich neben das TV-Rackstellen. So habe ich das jetzt auch.

Wenn ich vorne die 481 neben das Rack stellen würde, dann wüsste ich nicht mehr wohin mit dem Bass.
Wandhalter für die Rear-Lautsprecher würde ich ich den BT-77 nehmen. Kostet im Paar 36,50 Euro
Vorne brauche ich keine.

Nehme ich die jetzt vorne die 481 habe ich Mehrkosten von 220,- Euro

Nehme ich 4x die 481 und lasse die Wandhalter weg, habe ich Mehrkosten von 403,50 Euro
Sollte ich deiner Meinung dann den Bass weglassen.
Dann hätte ich Mehrkosten von 4,50 Euro,die man vernachlässiegen könnte.

Nehme ich vorne 2x 481, hinten 2x 311 und lasse den Bass weg, wäre ich 179,-Euro günstiger.
Wahrscheinlich bräucht ich, wenn ich eine Variation mit den 481 zurückgreife, aber auch direkt einen neuen Reciever,weil der jetziege zu wenig Leistung hat.
Was man im Moment für so ein System dann für einen Receiver nimmt, da bin ich jetzt noch mehr überfragt und in welcher Preisklasse der liegt weiß ich schonmal garnicht

Oder vertue ich mich da jetzt irgendwo ?

Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt.

Gruß
Markus

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 12:18
von alles.klar
Habe jetzt auch die Bezeichnung von meinen Heco Lautsprechern. Und zwar sind das die

HECO MEGASPACE - 522A

Ich denke den Unterschied zu dem neuen System werde ich merken :lol:

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 12:56
von Fhnx
Mal ne frage:
Wie groß ist denn dein TV-Rack?
Weil wenn du die Fronts direkt neben dem Ferseher stellst wirst du bei weitem keinen perfekten Raumklang erzielen (sry aber schreibt man das mit oda ohne h? Bild).
Man sollte die Fronts so ca. wie im Stereodreieck aufstellen, du hast ja auch noch den Center dazwischen ;-).
Aber andere hier im Forum werden dir bestimmt einen guten Link posten, wo man das gut sieht (hab ich mal gesehen, da war graphisch alles abgebildet, wie was stehen muss, hab den Link aber nicht mehr gefunden :-().

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 13:15
von g.vogt
Hallo Markus,
alles.klar hat geschrieben:Habe jetzt auch die Bezeichnung von meinen Heco Lautsprechern. Und zwar sind das die

HECO MEGASPACE - 522A

Ich denke den Unterschied zu dem neuen System werde ich merken :lol:
nun, unter den typischen Brüllwürfelsystemen ist das vielleicht noch eins der besseren. Immerhin nicht nur Breitbänder in den Brüllwürfeln, sondern ein kleines Zweiwegesystem. Und der Subwoofer ist ein Aktivwoofer mit 20cm-Langhubchassis und BR-Gehäuse.

Ich denke trotzdem, dass ein Set um die nuBox311 und den AW441 herum schon deutlich besser klingen könnte.
alles.klar hat geschrieben:
Pll03N!X hat geschrieben:...Weil wenn du für die Nuboxen 311 noch Stative aus dem Shop dazukaufen willst, bist du schon fest beim Preis einer Nubox 481, die wesentlich besser spielen dürfte als die 311....8)
...Nehme ich 4x die 481 und lasse die Wandhalter weg, habe ich Mehrkosten von 403,50 Euro. Sollte ich deiner Meinung dann den Bass weglassen.
Dann hätte ich Mehrkosten von 4,50 Euro, die man vernachlässiegen könnte.
Nehme ich vorne 2x 481, hinten 2x 311 und lasse den Bass weg, wäre ich 179,-Euro günstiger.

Wahrscheinlich bräucht ich, wenn ich eine Variation mit den 481 zurückgreife, aber auch direkt einen neuen Reciever, weil der jetzige zu wenig Leistung hat.

Was man im Moment für so ein System dann für einen Receiver nimmt, da bin ich jetzt noch mehr überfragt und in welcher Preisklasse der liegt weiß ich schonmal garnicht.

Oder vertue ich mich da jetzt irgendwo?

Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt.
Ich bin der Meinung, dass du bei diesem kleinen AVR nicht mit Standboxen experimentieren solltest. Kompakte Lautsprecher wie die nuBox311, getrennt bei 100 Hz, und die Tiefbassarbeit übernimmt der Subwoofer. Kommt natürlich auch auf deine Hörgewohnheiten an und die Raumgröße.

Kannst du Fotos oder eine Grundrisszeichnung deines Raumes ins Foren-Album stellen oder anderweitig hochladen und verlinken?
Pll03N!X hat geschrieben:Man sollte die Fronts so ca. wie im Stereodreieck aufstellen, du hast ja auch noch den Center dazwischen ;-).
Aber andere hier im Forum werden dir bestimmt einen guten Link posten, wo man das gut sieht (hab ich mal gesehen, da war graphisch alles abgebildet, wie was stehen muss, hab den Link aber nicht mehr gefunden :-().
Diesen hier?
http://www.dolby.de/consumer/home_enter ... _tb01.html

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 13:43
von alles.klar
Hallo g.vogt

Muss mal zu Hause gucken das ich ein Bild hochlade

Habe es mal bei Arcor in ein Fotoalbum hochgeladen
http://www.arcor.de/palb/alben_nach_kat ... p?catID=30

Unter Besitzer "Markus Vietz" und Albumtitel "Raum"

Von den Standlautsprechern bin ich auch wieder weg.
Evtl wird es folgendes:
2x 381
2x 311
1x CS401
1x 880SE
1x die Absorber
1x Wandhalterungspaar BT77

Dann bin ich bei 1316,50 Euro plus versand, dann ist aber wirklich Schluss

Das mit dem Stereo Dreieck habe ich mir gerade mal angeguckt.
Muss mal sehen wie ich das dann mache


Gruß
Markus[/url]

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 14:43
von Fhnx
Also ich würde keine nuBox 381 und 311 kombinieren, da beide verschiedene Wirkungsgrade und Chassis haben. Das müsstest du im Nachhinein alles an deinem Reciever einstellen.....

An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal schauen, wie du die Boxen so perfekt wie möglich aufstellen kannst, dank des Links von g.vogt, weißt du ja wie.
Danach können wir weiter diskutieren, beraten, .....

@g.vogt
genau den hab ich gemeint, wie immer perfekt ;-) 8) :-D

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 15:06
von weaker
@alles.klar: Es gibt hier im Forum im Profil auch eine Album-Bilder-Funktion. Ist bestimmt einfacher als mit dem Arcor-Album.